1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildgröße von MB auf KB verkleinern

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by tobiyan, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobiyan

    tobiyan Byte

    Hallo,
    bitte um Hilfe bei meinem Problem. Habe eine Vorgabe zur Bildabgabe. Die Bilder sollen für einen Druck auf 300 KB verkleinert werden.
    Leider, kann ich das Bild nur auf das gewünschte Format verkleinern, jedoch nicht noch auf die vorgegebene Bildgröße von 300 KB.
    Habe Software Win XP Home.
    Wenn jemand die Lösung weiss, bitte ich darum, es mir Schritt für Schritt zu erklären.
    :confused:
    Danke schön

    Grüße
    tobiyan
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In welchem Dateiformat liegen die Bilder vor und in welchem Dateiformat sollen wie übermittelt werden?
     
  3. tobiyan

    tobiyan Byte

    in .jpg Format sind die Fotos und in .jpg Format sollen diese auch abgegeben werden.
    Habe auch Software Programm Photosop Elements 6.0 aber das Programm hat auch nicht das was ich brauche.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. tobiyan

    tobiyan Byte

    Vielen Dank für Deine Info, aber ich bin nicht schlauer geworden.
    Ich kapier es immer noch nicht. Habe leider keine Funktionwahl für "Kompriemirung" gefunden. Habe sowas noch nie gemacht.
    Jeden im Bekanntenkreis - den ich fragte, hat was über Kompriemierung gesagt, aber genau erklärt hat es mir keiner.
     
  6. pussycat

    pussycat Megabyte

  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Erst einmal solltest Du wissen, dass durch die Komprimierung die Qualität der Bilder leiden wird. Das ist z.B. an den Bildern zu erkennen, die bei Wikipedia gezeigt werden - siehe Link von TheD0CT0R.

    Welcher Druck verlangt denn eine Dateigrößenbegrenzung auf 300kb? Das macht meines Erachtens gar keinen Sinn.

    Bei Paint-NET (Klick) kannst Du bei jpg-Dateien die Qualität von 0 (schlecht) bis 100 (sehr gut) einstellen. Gleichzeitig siehst Du in einer Vorschau die Qualität des Bildes und die ungefähre Dateigröße.
     
  8. tobiyan

    tobiyan Byte

    anbei die Vorgabe: "Das hochzuladende Bild darf dabei nicht größer als 300kb sein. Da das schönste Foto auf das Cover einer DinA4-Broschüre gedruckt werden soll, muss ein Bild möglichst Hochformat mit einer Auflösung von 300dpi bei einer Größe von mindestens 303 x 216 mm (Höhe x Breite) vorliegen. Das ist Din A4 (297 x 210) plus 3 mm Anschnitt an allen vier Seiten (diesen Spielraum braucht der Graphiker beim Layouten). "

    Also Das man die Pixeln ändern kann ist mir klar, aber das ist doch nicht mit der Bytegröße des Bildes identisch.
    Da muß ich ja mit den Pixeln herumexperimentieren bis ich die KBytes habe, aber passt dann auch das Format? Habe Eine aandere Erfahrung gemacht. Pixel geändert hat sich paralell auch das Format geändert aber nie die gewünschte KB-Größe erreicht.
    Kann es mir wirklich niemand genau erklären?
    Das ist ja wirklich zum verzweifeln.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die Vorgabe widerspricht sich. Das schönste Foto in seiner Dateigröße zu begrenzen wird kein schönes Foto werden. ;)

    Bitte lies Dir nochmal meinen Beitrag durch. Hier ein Bild von den Einstellungsmöglichkeiten in Paint.NET:

    [​IMG]
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Muss die Firma Bandbreite sparen oder warum diese Vorgabe? Erst ein Bild mit 300 dpi verlangen, dann aber das Bild auf 300 KByte kaputtkomprimieren lassen, was soll das? Je nach Bildinhalt kann das schon verpixelt aussehen, wenn es dann wieder auf A4 Größe aufgeblasen wird.

    Aber gut, wenn man vorsichtig komprimiert gehts vielleicht. Für welches Programm brauchst du denn nun eine Anleitung? Sprich, welche Bildbetrachter / Bildbearbeiter hast du?
     
  11. tobiyan

    tobiyan Byte

    Ja, habe es mit Paint.net gemacht und es ist wahr, das Bild kann mann nur kaputtkompriemieren nach den Daten der Vorgabe.
    Die Vorgabe wiederspricht sich - wie ich das nun auch festgestellt habe.
    Ich werde die Bilder nach dem gewünschten Format und dpi Zahl versenden, dabei belasse ich es bei der Dateigröße so, wie sich es bei der Änderung des Formates ergibt.
    Ich hatte es vor mit Windows XP das Problem zu lösen, aber die Aufgabe ist wohl nach den Vorgaben nicht zu lösen ohne das es Einbußen gibt.

    Vielen Dank Euch allen für Eure Mühe

    Gruß Tobiyan
     
    Last edited: Jun 28, 2008
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Such Dir lieber einen anderen Druckexperten, der auch was von seinem Handwerk versteht.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, vielleicht ist auch nur eine der Angabe missverständlich. Mein A4-Briefkopf ist als gezipptes TIF auch nur 130kB groß. Zudem: wenn das Ganze im Offsetdruck landet, braucht es durch das relativ große Raster eh nicht so viele Informationen.
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Oh, du verschickst A1 Briefe. :cool: ... ungefaltet :D
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...selbstverständlich :rolleyes:
     
  16. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hallo !
    Hast du es mal mit XnView ( Freeware ) versucht ?
    Geht ganz einfach und bringt deine gewünschten Ergebnisse :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page