1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm-Auflösung ändert sich nach jedem Neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pixelex, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pixelex

    Pixelex Byte

    Hallo,

    seit ca. 3 Tagen ändert sich nach jedem Neustart meine Auflösung in 1280x1024. Ich habe diese Auflösung auf meinem etwas älteren Wavelight (wofür ich noch nie Treiber gefunden habe, aber auch in all den Jahren nie brauchte) die Tage mal eingestellt, aber da wirkt alles zu klein und ich hab wieder zurück auf 1024x768 geschaltet. Doch leider ändert sich die Auflösung nun nach jedem Neustart auf 1280x1024 zurück, das ist echt nervig. Woran könnte das liegen?

    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+, Windows XP Professional mit Service Pack 2 und eine GeForce 3 Ti 200. Dieses Problem hatte ich in all den Jahren noch nie und meines Wissens habe ich nichts Besonderes gemacht, das dieses Problem hervorgerufen hätte können.

    MfG,

    // Pixelex
     
  2. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Treiber für die GRAKA neuinstallieren wär ein versuch wert!
     
  3. Pixelex

    Pixelex Byte

    Das hat leider nichts gebracht. Habe die neuesten Treiber von nVidia v91.31 installiert. Die Auflösung wechselt weiterhin bei jedem Neustart. :aua:
     
  4. sky cc

    sky cc Kbyte

    ältere Grakas unterstützen nicht immer neuere Treiber, probier mal einen Treiber der Geforce 80er oder 70er Reihe
     
  5. Pixelex

    Pixelex Byte

    Mit den aktuellsten Treibern bin ich bis vor 3 Tagen ca. 4-5 Jahre gut gefahren, die können die doch plötzlich nicht mehr unterstützen, ich würde eher sagen die älteren Treiber für die komischen alten GeForces sind da eher noch schlechter, vor allem für die Spiele, wenn ich die nun versuche zu installieren. :kotz:
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Kein großer Trost, aber verfüttere das mal an Googel. Ich habe dein Phänomen mal in einer NG meine ich (oder wars in desem Forum sogar?) gelesen (gar nicht soo lange her), kann mich aber nicht an die Lösung erinnern. Fündig werden solltest du allemal.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte auch sein, dass der Monitor eine zu hoch eingestellte Bildwiederholungsfrequenz nicht mehr länger verkraftet und nun am Ende ist.

    Da kein passender Monitortreiber installiert wurde, könnte eine Begrenzung der Frequenzen fehlen, die die Hardware vor Schäden schützt.

    Mit welcher Bildwiederholfrequenz läuft der Monitor und was ist seine max. Zeilenfrequenz, aus der man die höchstzulassige Bildwiederholfrequenz für jeder Auflösung errechnen kann?

    Welcher Monitortyp ist denn eingestellt?
    Wenn es "Plug&Play-Monitor" ist, fragt Windows die max. zulässigen Werte vom Monitor direkt ab.
     
  8. Pixelex

    Pixelex Byte

    Also es ist ein älterer Röhrenmonitor im guten Zustand. Die Treiber die Windows immer installiert sind glaub ich "Plug & Play Hansol...". Die Bildwiederholunsfrequenz reicht von 85 Hz bis 100 Hz. Ich habe immer 85 Hz eingestellt.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Deoroller:
    Den Monitor möchte ich sehen der vor Alterschwäche WIN mitteilt ihn weniger hart ranzunhemen!! :D
    Was wäre ja das 9. Weltwunder! (Das 8. wäre, dass IWN auf so was eingestellt wäre :) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page