1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm bleibt nach Aufrüsten schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schnappi2k, Nov 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Freunde,
    ich hatte mir vor ca 2 Jahren einen PC zusammengestellt und wollte jetzt mein Ram nachrüsten. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, wenn ich den neuen Riegel eingebaut habe,egal ob allein oder mit anderen Riegeln. Leider bin ich inzwischen nicht mehr so fachkundig und nehme mal an, dass ich falsch nachgerüstet habe. Es wäre super wenn ihr mir sagen könnt, ob ich noch Chancen habe etwas zu retten oder ob ich einfach Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.

    Eingebaut hatte ich:

    2x 1GB OCZ DDR2-800 6400 4-5-4 (Mehr Infos hab ich leider nicht)

    Nachbestellt:

    1x 2GB OCZ PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8002G)

    Mein Motherboard ist ein:
    Gigabyte P35/DS3

    Betriebssystem:
    Windows 7 Ultimate

    Habe jetzt gelesen, dass man offenbar eine gerade Anzahl von Riegeln verbauen muss. Aber sollte dann nicht zumindest ein 1gb riegel mit einem 2gb riegel kompatibel sein?

    Vielen Dank im Vorraus!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 18, 2010
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du hast jetzt 3 Riegel im Handbuch sollte stehen wie die drei Riegel gesteckt werden sollen.
    Wenn das nicht passt kann es zu einen nichtstarten des Systems kommen.
     
  4. Leider wird die Möglichkeit eine ungerade Zahl von RAM-Riegeln zu verbauen im Handbuch nicht angesprochen.

    Ich habe mein Betriebssystem erst kürzlich von WinXP auf Win 7 geupdatet (deshalb jetzt auch die Aufrüstung). Könnte es auch sein, dass ein BIOS Update helfen könnte? Habe das noch nie gemacht und finde ehrlich gesagt auch auf von Mike geposteten Homepage keine richtigen Updates...
     
  5. Gargl

    Gargl Kbyte

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ach was:
    .
     
  7. Jaaa...aber wir ich eindeutig geschrieben habe, besitze ich eine 64bit Version und mir wurde eine inkombabilität für das System angezeigt, wenn ich die Datei ausführen möchte.

    So wie ich das sehe bleibt mir nichts anderes möglich als den falschen Riegel wieder zu verkaufen und mir dafür zwei 1 GB-Riegel zu erwerben. Kann mir jemand eine Empfehlung geben wo sowas möglich ist? Ist Ebay da am angebrachtesten?

    Falls doch noch jemand irgendeinen Hilfsvorschlag hat, bin ich natürlich trotzdem dankbar :)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Bios-Version hast Du denn?
    Die neueste ist F14.
    Welche?
    Und hier kann man eindeutig die Win 7 64bit-treiber herunterladen:
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2544#driver .

    Der RAM steht so nicht in der QVL von Gigabyte.
    http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/motherboard_memory_ga-p35-ds3.pdf .

    Und der Flex-Mode funktioniert nun mal nicht immer mit unterschiedlicher Bestückung:
    Und außerdem:
    Das heißt, wenn der PC nicht hochfährt, wird der Speicher nicht erkannt.

    Da hilft nur solchen zu verwenden, der in der QVL steht.

    Eventuell kann man das RAM-Modul ja noch gegen passende Typen tauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page