1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bjoernbro, Apr 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    hallo,

    also ich habe folgendes problem:

    Ich habe mir ein neues gehäuse für meinen pc geholt.Habe die ganze komponenten aus dem alten gehäuse ins neue eingebaut.Doch wenn ich jetzt den rechner starte tut sich gar nichts.die ganzen lüfter festplatte cd-rom und so springen zwar an aber der bildschirm bleibt schwarz.Habe es schon mit einer anderen grafikkarte und anderer festplatte probiert doch es ist genau das selbe.Bitte helft mir denn ich weiss nicht was ich noch tun soll.Vorm Umbau lief übrigens alles einwandfrei!

    Mein system :

    Mainboard: K7S5A mit Lan
    Cpu: Athlon xp1600
    Ram: 512 mb apacer ddr cl 2.5
    Festplatte : IBM 15 gb 5200 umdrehungen
    Grafikkarte: MSI Geforce 4 ti4200 128 mb ddr
    Sound: on board
    Cd-Rom: Traxdata 52x24x52
    OS: Win XP
     
  2. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    :( trotzdem erstmal thx
     
  3. renepur

    renepur Byte

    tja,also lief das ding im alten gehäuse auch nicht?
    upsi!
    ich fürchte wirklich,daß du das board abgeschossen hast,aber da kann ich mich auch täuschen!
    da ich auch kein computer-übermensch bin,sondern von meinem onkel(der it spezi ist) als dau (dümmster anzunehmender user) bezeichnet werde!
    aber ich denke jeder von uns hat erfahrungen mit seinen rechnern gemacht! und daher...
    viel spaß!
    sorry,ich weiß nicht mehr weiter!
     
  4. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    :) aber auf die schwachsinns idee bin ich auch schon gekommen ;) hat aber leider auch nix gebracht...
     
  5. renepur

    renepur Byte

    aber warum sollte es der prozi sein?wenn du denn ja nicht angerührt hast und vorher alles lief....
    hast du das alte gehäuse noch?bau doch nochmal zurück!
    ist vielleicht ne schwachsinnsidee,aber einer der größten schwachköpfe hat es geschafft bundeskanzler zu werden,da werden wir ja wohl sowas nochmal hinbekommen!
     
  6. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    ich hab halt nur die ide-kabel und so gelöst.Ich befürchte auch schon fast das mein mainboard hin ist.Nur hab ich angst das wenn ich mir ein neues kauf und feststelle das es vielleicht doch nicht das mainboard sondern prozessor ist und ich dann umsonst das geld ausgegeben habe für das MB :( Ich hab gedacht das ich das vielleicht genau lokalisieren könnte.leider hat in meinem bekanntenkreis keiner einen athlonxp welchen ich mal zu testzwecken tauschen könnte :(
     
  7. renepur

    renepur Byte

    s haarig....
    wenn\'s das alles nicht war und die tips der anderen auch nichts brachten,würde ich wohl oder übel auf ein beschädigtes board tippen!
    was hast du sonst noch so alles gelöst?kabel?karten?etc.
    jetzt weiß ich auch nicht mehr wirklich weiter!
     
  8. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    ja,ich hab alle kabel sogar nochmal abgezogen und wieder richtig drauf gesteckt.Den prozessor hatte ich nicht ausgebaut,hatte das mainboard komplett mit cpu,lüfter und ram umgebaut.
     
  9. renepur

    renepur Byte

    hallo bjoernbro,
    hast du nochmal alle ide-kabel nochmal auf richtigen sitz geprüft?
    hab ich gestern an meinem bastelrechner auch gehabt,
    zum einen prüfen ob die markierte ader vom kabel auch an pin 1 vom board bzw. laufwerk angeschlossen ist und zum anderen vielleicht hast du ja auch nur das kabel eine reihe nach unten(was bei mir der fall war) oder zur seite verschoben aufgesteckt,kann jedem mal passieren!
    hattest du den prozessor zufällig ausgebaut und danach beim einbauen den hebel vom socket nicht wieder runtergelegt?dann bleibt der bildschrim auch schwarz!
    wenn\'s nichts von alle dem war,suchen wir weiter!
     
  10. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    also,ich hab gerad mal meine netzteil daten nachgeschaut

    +3,3v - 20a
    +5v - 30a
    +12v - 15a
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    Es könnte dennoch irgendwie ein Kurzschluss sein.
    Bau das Board mal aus und lege es auf einen Tisch ( Mit einer antistatik Tüte drunter) Dann steckst du nur den Ram, Graka rein schließt das Netzteil an und startest die Kiste auf dem Tisch. Wenn du dann wieder ein Bild bekommst war es doch ein Kurzer.
    Wenn nicht sehen wir weiter ;)
     
  12. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    ich war schon gestern auf der seite aber sie hat mir auch nicht weiterhelfen können
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... sowas passiert wenn man in 2 Threads gleichzeitig postet - 2 <B>X</B> die gleichen Antworten (nur von anderen die dir helfen wollen) darauf und du bist kein Stück weiter gekommen ! ! !

    Zum K7S5A ist "Pflichtlektüre" http://www.k7s5a.de.cx - die FAQ die sich aus mehreren Teilen auf der linken Monitorseite befindet am besten ausdrucken und "in Ruhe" durchlesen und anschliessend sich an dein System begeben.

    Bzgl. Netzteil und Abstandhalter bist du ja bereits gefragt worden
     
  14. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    thx erstmal für die antworten!Ne,das mit den abstandshaltern habe ich schon überprüft,da ist alles ok!
     
  15. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Also da du dir ein neues Gehäuse zugelegt hast, würde ich sagen das ein Kurzschluss hier vorliegt. Hast du mal nachgeschaut ob irgendein Abstandhalter am Gehäuse vieleicht das Board berührt? Diesen Fall hatten wir hier vorgestern schonmal ;)
    Überprüf das mal.

    MfG René
     
  16. AlKo

    AlKo Kbyte

    "300 Watt" heißt so gut wie nichts bei Netzteilen. Wichtig bei AMD-Systemen sind die Leistungen auf den 3,3 und 5 Volt-Leitungen.
    Wenn du das alte Netzteil weiter verwendet hast und du vorher nie Probleme hattest, dann könnten noch verschiedene andere Ursachen vorliegen.
    - Die Karten stecken nicht richtig in den Slots.
    - Das Netzteil ist defekt.
    - Board defekt.
    - Ram defekt.
    - .....

    Die Liste lässt sich beliebig erweitern.Der Fehler lässt sich jetzt aus der Ferne schwer feststellen.
    Könntest noch eines probieren: Mach mal einen CMOS-Reset per Jumper (steht im Handbuch vom Board).
    Vielleicht hilfts, ansonsten kann ich nur raten: eine Komponente nach der anderen auf Funktion testen.

    Drück dir die Daumen!

    Alex
     
  17. bjoernbro

    bjoernbro Byte

    Das netzteil ist das alte geblieben in dem neuen war keins. Es hat 300 watt
     
  18. AlKo

    AlKo Kbyte

    Kurze Frage, hast du dein altes Netzteil weiterverwendet oder war in dem neuen Gehäuse eins drin?
    Das K7S5a ist nämlich ziemlich stromhungrig, das Netzteil sollte bei 3,3 V mind. 20 A und bei 5 V mind. 25 A bringen, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Gruß

    Alex
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aber Deine Netzteil-Ampèrewerte bei 3,3 / 5 / 12 Volt hast Du immer noch nicht gepostet! Danke fürs nachposten!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page