1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hilikus, Jun 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Moin moin, ich brauch mal wieder eure Hilfe!

    Der Rechner eines Freundes springt nicht mehr an, bzw. der Bildschirm bleibt schwarz. Es ist ein Athlon XP 2000+ auf einem ASUS A7V333. Eine GF4 von Leadtek und 512 MB Noname RAM (nehm ich zumindest an^^).
    Ich habe bereits die Graka gg eine garantiert funzende Radeon 7500 getauscht. Auch das Netzteil scheint es nicht zu sein (habe es mit einem anderen versucht, ergebnis war das gleiche). HD kanns auch nicht sein, da die gar nicht drin ist. Anscheinend hat sich die Kiste irgendwann einfach nicht merh starten lassen, ist auch nicht abgestürzt oder so. Die Leuchtdiode auf dem Mobo leuchtet und auch die Lüfter drehen, wenn man starten will, sonst startet haltt nix.
    irgendwelche Ideen??

    Danke
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du schon mal ein CMOS-Reset versucht oder ein Start mit Minimalkonfiguration (ohne Laufwerke und zusätzlich Steckkarten)?

    MfG Steffen
     
  3. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Minikonfig habsch probiert aber noch kein RESET. Bei ASUS Boards muss man doch einfach nur die CPU ausbauen und wieder einbauen, damit das BIOS auf MINIKONFIG geht oda? So ist das jedenfalls bei meinem (P3B-F)
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ist mir neu, dass durch den CPU-Ausbau ein CMOS-Reset ausgelöst wird. Eigentlich gibt es daür einen Jumper oder zwei zu überbrückend Kontakte. Batterie raus kann auch nicht schaden. Mit Minikonfig meinte ich alle Hardware - außer CPU, RAM und Grafikkarte mal zu entfernen

    MfG Steffen
     
  5. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Ich dachte schon, dass du das meinst, wie auch immer, bringt nischd. Aber was mir mittlerweile aufgefallen ist, dass es sehr verkohlt aus der CPU rausriecht... Hört sich nach einem recht eindeutigen Fall an oder?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ja...eine LED ist durchgeglueht!!! :D :D

    Nichts fuer ungut... ;)

    Gruss
     
  7. und ? wie is der Stand der Dinge?
     
  8. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, ne andere CPU zu testen und hab auch ein paar Bedenken. Die CPU stinkt zwar nich schlecht, wenn man die Kiste anmacht, aber wie kann das eigentlich sein, dass es die killt, obwohl der Kühler läuft?? Er lief ja schon so zwei Jahre problemlos. Der Kühler läuft. Ich hab a bissl Schiss, dass das Mobo vielleicht im Eimer is und dann die Test CPU eines anderen Freundes auch in andere Reich übergeht. Oder kann man das mehr oder weniger ausschließen??

    Danke
     
  9. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Huhu! ich schon wieder^^

    Bin jetzt a bisserl weiter (hab einfach zu wenig Zeit). Ich weiß jetzt, dass sein netzteil auf jeden Fall auch im Eimer ist (mutiger Selbstversuch an meinem Schatz). Neues Tagan wird auch grad bestellt (danke an die Kaufberatung). Die anderen Komponenten (graka, sound, lan) sin i.O. Nur vom Mobo weiß ich es eben noch nich. Wenn das NT nich nur die CPU gekillt hat (vermute ich jedenfalls, wie kann das eigentlich sein?) und das Mobo dabei auch nen Knacks bekommen hat, kann es sein, dass dieses (defekte?) Mobo eine Test CPU brät oder geht dann einfach nix?

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page