1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tdhp, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hallo,
    habe schon seit längerer Zeit neben Windows XP das SuSE Linux 10.0 64Bit installiert. Wenn ich das nun starten will, kommt ganz normal der Bildschirm, auf dem der Ladevorgang der einzelnen Hardwarekomponenten zu sehen ist. Ist dieser jedoch abgeschlossen, bleibt der Bildschirm schwarz und mein TFT zeigt mir an, dass er kein Signal bekommt.

    PS: Habe SuSE noch mit meinem anderen "Röhrenmonitor" installiert und da ging alles. Mit dem TFT ging es noch nie.

    Kann mir jemand helfen. Benötige SuSE Linux so schnell wie möglich.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hab ich mir durchgelesen. Aus meiner Sicht beschreibt das aber nicht mein Problem. Denn ich habe die installation vor etwa 1 1/2 Monaten durchgeführt mit meinem "Röhrenmonitor" und da ging ja alles. Aber seit einer Woche habe ich meinen TFT angeschlossen und ich sehe ja ein Bild, nur nachdem er mit dem Laden der Hardwarekomponenten fertig ist, wird der Bildschirm schwarz und bekommt keine Signale mehr.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe mir jetzt nicht den bereits geposteten Link durchgelesen... (falls doppelt gemoppelt => Tschulligung!:))

    Hänge den Röhrenmonitor an den Rechner, stelle über Yast => Hardware => Bildschirm/Grafikkarte die Werte für den TFT-Monitor ein (stehen im Handbuch des Monitors).
    Nicht testen!
    Runterfahren und vor dem nächsten Neustart den TFT anhängen.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Na Toll. Meinen Röhrenmonitor habe ich nicht mehr...
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Aber das konnte ich doch nicht wissen! :D

    Boote Susi im Runlevel 3. Dazu gibst Du im Bootmanager grub in der Optionszeile init 3 ein.
    Du landest dann im Textmodus.
    Logge Dich ein, erwerbe Adminrechte mit su und rufe dann entweder yast auf (allgemeines Konfigurationsprogramm) oder sax2 (Konfigurationsprogramm für den X-Server).

    Dort kannst Du dann die Einstellungen vornehmen.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja du solltest deinen teuren TFT nicht mit den zu hohen Einstellungen deines Röhrenmonitors ansteuern. Sei froh dass der TFT eine Notabschaltung durchführt und nicht zerschossen wird. SuSe ist kein Windows (Plug & Play usw.).. damit kann man schon recht gut Monitore abschiessen.

    Wolfgang77
     
  8. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Ich wollte dich damit nicht angreifen. Habe ich ja auch nicht behauptet, dass du das wissen musst.

    Deinen Vorschlag werde ich mal ausprobieren. Wenn der nichts bringt, werde ich halt formatieren. Muss heute so wie so noch etwas formatieren, dann gehts sogar in einem Aufwand.

    Danke, das habe ich nicht gewusst.
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hallo, ich bins nochmal. Ich habe jetzt SuSE Linux neu installiert (TFT war angeschlossen) und SuSE Linux hat auch einwandfrei funktioniert, doch jetzt habe ich das gleiche Problem wie schon beschrieben wieder. Habe schon mehrere Leutge gefragt, jedoch konnte mir keiner eine Antwort sagen. Weiß denn wer, an was es jetzt liegt?
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo tdhp,

    ich verstehe nicht so recht, an welcher Stelle das Problem jetzt auftritt.

    Hast Du bei der Installation an der Stelle, an der die erkannte Hardware aufgelistet wird, kontrolliert, ob Monitor und Grafikkarte richtig erkannt wurden und ob die in den erweiterten Einstellungen angezeigten Werte den technischen Spezifikationen aus den Handbüchern entsprechen?
    Die 3D-Beschleunigung solltest Du ggf. (für ATI und Gforce-Grafikkarten) erst nachträglich einrichten.

    MfG
    Rattiberta
     
  11. Knixxx

    Knixxx Byte

    hey....noch einer der nicht weiter weiß.....
    Wenn ich wüßte wie, würde ich lieber gleich einen neuen Treiber für meine Graka schreiben. Ich habe inzwischen so viele Konfigurationen ausprobiert, dass ich den Bildschirm ausschließe. Bei mir ist es jedoch so, dass diese Phenomen nur bei meinem älteren Rechner auftritt. Deshalb habe einfach wieder mein altes Suse 9.1 aufgespielt! Ab Suse 9.3 gings einfach nicht mehr. Suse 10 werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren aber ich denke mal dass einfach der Treiber im Kernel verändert wurde.....
     
  12. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    @Rattiberta

    Ja, als ich SuSE Linux neu installiert habe, habe ich auch die Einstellungen überprüft und er hat alles richtig erkannt. Nach der Installation hat ja auch alles perfekt funktioniert, wie mit meinem alten Bildschirm, aber jetzt ist halt wieder das gleich Problem aufgetreten.
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Rätselhaft!

    Um welche Grafikkarte geht es, welches Treibermodul verwendest Du und ist die 3D Unterstützung eingeschaltet?

    Ich könnte Dir lediglich anbieten, mich anhand dieser Informationen mal ein wenig "umzuhören".

    MfG
    Rattiberta
     
  14. hucky50

    hucky50 Byte

    Hallo
    Irgendwie kommt mir die Sache bekannt vor, bei mir war`s vermutlich der Monitortreiber.
    Suse 9.1 war OK,ich schätz mal weil da mangels Alternative der Vesa-Treiber verwendet wurde,der moderate Einstellungen vorsieht.
    Bei 9.3 hatte ich zwar auch ein Bild,aber mein Monitor lief außerhalb der Spezifikation und wollte sich partout nicht auf die richtigen Werte einstellen lassen.
    Falls die richtigen Werte dann doch mal angenommen wurden,war beim nächsten Neustart die
    grafische Oberfläche(X-Server) verschwunden.
    Jetzt bei Suse 10.0 ist alles paletti,ich vermute mal das Ganze hängt mit der Treiberproblematik
    von Linux zusammen.Es dauert halt seine Zeit bis entsprechende Treiber zur Verfügung stehen.
    Gruß hucky50
    Ps:Um solche Zicken zu erleben, hat in einem anderen Fall auch schon das Flashen des Video-Bios gereicht.Mit der Nachfolgeversion(von Suse) wurde die Grafikkarte dann wieder richtig eingebunden.
     
  15. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Ich verwende (noch) eine nVidia GeForce FX 5500, 256 MB, 8x AGP und die 3D Unterstützung ist bei der Installation automatisch deaktiviert, kann diese aber auch nicht aktivieren.

    Habe gestern mal das 9.1 installiert, dieses hilft mir aber nichts mehr, weil irgendwie das Programm unter diesem Linux nicht läuft. Bin also auf das 10.0 angewiesen. Werde wahrscheinlich heute noch mal SuSE Linux 10.0 komplett neuinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page