1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Relax, Mar 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Folgende Schilderung eines Freundes (geändert):
    Am Tag vorher noch 12 Stunden am PC gearbeitet (CAD),
    dann runtergefahren, danach Verlängerungskabel gezogen,
    da Tastatur-Lichter nicht ausgehen (man will ja im Dunkeln schlafen).
    Am Tage danach Stecker wieder rein, beim Start läuft
    zwar dann der (CPU?)Kühler, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
    Zudem ist ein anhaltendes Klick-Geräusch zu hören.

    Alles wieder abgeschaltet, alle Kabel entfernt, neu angeschlossen,
    zuerst PC, dann Monitor gestartet, es bleibt dunkel.
    Also damit zum Händler, da noch Garantie.

    Der meinte schon am Telefon , es sei die Festplatte.
    Aber bleibt dann auch der Schirm dunkel? Zumindest
    müssten ja die Bios-Daten zu sehen sein, oder?
    Ich tippte auf Grafikkarte, Monitor-Problem, eventuell
    sogar Netzteil oder Mainboard, da der Monitor im Standby blieb.

    Mainboard: Asus A7V266-E, Iiyama -96 Monitor.......
    Geforce 2MX 400,....
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 23.03.2002 | 01:49 geändert.]
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @alle:Ich hatte mich nicht klar ausgedrückt, es ist nicht mein PC,
    sondern der eines Freundes, der studiert.

    Was den Händler betrifft,so hatte ich den Eindruck, dass dieser nur Zeit gewinnen wollte,denn zuerst meinte er, es würde 1o Tage dauern. Als mein Freund aber gestresst bemerkte, dass er schon anfangs Probleme damit hatte (Modem), und jetzt, knappe 3 Monate später,sein 1700 EUR-Rechner den Geist aufgibt, zumal er ihn dringend für ein Studienprojekt braucht, gab der Händler dann doch nach.

    Meine Meinung ist, dass die Sache mit der Festplatte nur dazu
    bestimmt war, wenigstens einen weiteren Tag zu gewinnen. Aber
    wie gesagt, ich war nicht dabei, ich hätte mir aber gerne den Rechner vor der Händlerdiagnose angesehen.

    Dazu noch die Motorola-Modem-Story:
    Er baute zwar eine Verbindung auf, der Datenfluss lag aber bei 1KB/min. Zurück zum Händler, der sagte , Motorola kaputt, muss gegen Elsa ausgetauscht werden, da kein Motorola sofort verfügbar. Im Geschäft lagen aber die ganze Woche 5 Motorola-Pakete um Verkauf bereit........................

    Fazit: Bestelle nie einen PC für Weihnachten, denn ausgeliefert
    wird er noch, pünktlich am 24. ,sogar mit Problemen inklusive,
    und die auch noch gratis. Und dies ist keine Aldi-Story, dies
    geschieht bei einem Fachhändler, der gerne über Discount-Rechner
    herfällt.
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 23.03.2002 | 01:47 geändert.]
     
  3. Wenn du das Asus K7V hast ist mir das auch schon passiert, cmos reseten hat es gebracht
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Der Händler scheint ziemlich im Nebel zu stochern. Aber wie will er das alles gecheckt haben ohne Monitorbild, und wenns mit einem anderen Monitor ging sollte das Problem doch gelöst sein? Immerhin ist er wohl von der freundlichen kulanten Sorte, das ist schon mal was.

    Gruß
    frederic
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    there \'s an answer.......
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    there \'s an answer...
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Hallo an alle (hehe, ich antworte mir selbst)

    Also, wie gesagt, ich war nicht dabei... Nach einer
    ersten (Hör-Seh) Diagnose tippte der Händler
    eindeutig auf Festplatte.
    Ein paar Stunden später meldete er jedoch die
    RAM als defekt. Müsste da nicht das Asus-Board
    mit einem Beep-Ton Alarm geben?
    Zudem bemerkte er bei der Festplatte ein Klapper-
    geräusch und klonte alles auf eine neue Platte.

    Alles gratis, natürlich.

    Der PC war ausgeschaltet, als das Netzkabel
    gezogen wurde.Wie vorgeschrieben.
     
  8. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hi Andreas,

    sicher ists nicht sehr wahrscheinlich. Andererseits dienen die in den C-Schaltnetzteilen verwendeten Kondensatoren und Spulen vorwiegend hochfrequenter Störstrahlungsdämpfung und bringen nichts gegen kurze Spannungsspitzen, gegen die Schaltnetzteile *mangels Eisen* ohnehin empfindlicher sind. Für induktive Rückwirkung dürfte jedenfalls das Monitor-Netzteil parallel zum C-Netzteil sorgen können.

    Das mit der Festplatte war mehr auf mechanischer Ebene gemeint; gut ist es sicher nicht, wenn die Köpfe undefiniert irgendwo hängenbleiben.

    Außerdem, egal welcher Schaden, er scheint doch in Zusammenhang mit dem Ausschalten zu stehen.

    Gruß
    frederic
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Pir

    tippe ebenfalls auf einen defekten Monitor.Das Klicken ist für gewöhnlich die Umschaltung der Auflösung/Farbtiefe.....

    Der Monitor will anscheinend,kann aber doch nicht mehr.....

    MfG Grizzly
     
  10. jehe

    jehe Byte

    jo, gute Idee. Ein typisches Relais-Klicken ist ganz sicher ein Zeichen für einen defekten Monitor.
     
  11. A1234

    A1234 Byte

    Hallo,
    wenn du eh schon beim Händler warst, hat der denn den Monitor mal angemacht? Wäre doch interessant zu erfahren ob es am Monitor oder am Rechner liegt.
    Ich hatte mal das selbe Problem und bei mir lags am Monitor.
    Aber wenn der Monitor beim Händler läuft würde ich auch zuerst mal auf Grafikkarte testen, denn wie du ja schon richtig gesagt hast, müssten ja wenigstens die BIOS-Daten zu sehen sein. Wenn die Platte hin wäre, würde er dir dann ja sagen, dass er entweder nicht von dieser Platte booten kann, oder er erst gar keine findet.
    ergo: erstmal den Monitor auf Funktion überprüfen.

    hth
    Stefan
     
  12. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    War denn der Rechner noch in Betrieb bzw. die Platte noch am Rotieren, als er den (Netz?-)Stecker gezogen hat? Einfach den Strom abstellen mögen Platten angeblich nicht, und das Ziehen des Steckers im Betrieb könnte durch induktive Spannungsspitzen schon Unheil angerichtet haben.

    Gruß
    frederic
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bie mir war schon ab und zu Stromausfall im Betrieb oder ich habe beim Absturz gleich den Netzschalter betätigt. Daher glaube ich nicht, daß ein einfacher Spannungswegfall eine Festplatte ernsthaft interessieren würde.
    Außerdem woher sollen diese "induktiven Spannungsspitzen" kommen? Spannungsspitzen sollten durch das Netzteil ausreichend abgefangen werden (über Kondensatoren) und Induktionen treten hoffentlich nie in den Leitungen im PC auf, da dort alles Gleichstrom ist. Die geringen Spannungen der Takt- und Datensignale reichen sicher nicht aus, um auf andere Leitungenmerklich überzuschwappen.
    Guß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page