1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm erkennt eigene Auflösung in Windows nicht! (Monitor Scrolling)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Absinth72, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Absinth72

    Absinth72 ROM

    Hallo

    Ich habe ein Problem mit meinem Monitor/Grafikkarte(/Windows?)

    Monitor TFT Acer 22"
    Graka G-Force GTS 8800 512


    Neuerdings erkennt mein Bildschirm scheinbar seine eigene Auflösung nicht.

    Ich kann zwar die auflösung höher stellen aber der bildschirm scrollt dann (wie im Computerspiel).

    Das komische daran ist folgendes:
    Wenn ich bei Neustart das Menü des Monitors öffne zeigt er mir die richtige Auflösung von 1680-1050 (oderso) an. Nach Windows start steht im Menü eine Auflösung von 1024-7xx.


    Was ich bereits getan habe (teilweise mehrmals):
    -Systemwiederherstellung
    -Neuste Grafikkartentreiber installiert (Abgesicherter Modus und Normal)
    -Neue Bildschirmtreiber (Windows oder ACER)
    -Bildschirm Abgeschlossen/neu Angeschlossen
    -DVI ausgang an der Graka gewechselt
    -TV komplett abgeschlossen (SVHS)
    -NVIDIA-Systemsteuerung:
    alle möglichen einstellungen die ich gefunden habe. Skalierung (welche ich nicht ändern kann), eigene Auflösung, Farbtiefe,...

    Das Problem entstand, glaube ich, als ich mit dem NVIDIA tool das Profil änderte (ich hatte jeweils ein Profil für TFT/TV und nur TFT, welches ich umgeschaltet hab wenn ich auf dem TV gucken wollte und umgekehrt) und sich das System aufhing. Nach Neustart kam dieses Problem auf einmal.

    Achso und noch etwas (wobei ich das erste wichtiger finde):
    Wenn ich seit kurzem meinen PC anfasse bekomme ich manchmal einen kleinen Stromschlag?!
    Hab PC gecheckt aber ich finde keine Ursache
     
  2. Absinth72

    Absinth72 ROM

    hat denn keiner eine idee wie ich das problem lösen könnte???
     
  3. seraphio

    seraphio ROM

    benutzt du einen laptop, oder einen desktop pc?

    Falls du einen laptop benutzt, ist die lösung recht einfach.
    Ich hatte das selbe problem. Habe nen 15,4" laptop und nen 22" monitor dran.
    Bei auflösungen über 1440x900 fing das bild beim monitor an zu scrollen und im OSD wurde angezeigt dass der monitor nur ein 1280x960 signal bekam.
    Konnte das problem dann lösen, indem ich in der nVidia-Systemsteuerung unter "Mobile" den "Powermizer deaktiviert und das häkchen bei "Batterielebensdauer verlängern, indem weniger Strom für die Anzeige benutzt wird" rausgenommen habe.
    Nach dem Klick auf "Übernehmen" stellte der 22" Monitor die native Auflösung von 1680x1050 ohne scrollen oder andere fehler dar.

    Wenn das problem bei einem desktop PC auftritt, kann ich leider nicht helfen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page