1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm-Freeze @Radeon9500pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DeBruehe, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Anders gefragt: Tritt das Problem nur bei Spielen/3D-Anwendunge oder auch auf, wenn du nur im Internet surfst?
     
  2. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Tritt das Problem bei unterschiedlichen Spielen auf oder nur bei dem Selben??

    Mfg
    Heiko
     
  3. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    hab jetzt auch schon ne hdd abgekoppelt und noch ne usb2 steckkarte, allerdings besteht das problem weiterhin:(
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dann muss es ja am Netzteil liegen. Was hast Du denn für ein neues gekauft (Ampèrewerte, Combined Power bei 3,3 + 5 Volt)?

    An Deiner Stelle würde ich mal mit dem Netzteil Deines Kumpels testen (Prime95 eine Stunde lang, 3D Mark 2001 SE ein paar Mal). Wenn das mit dem Netzteil des Kollegen klappt, dann muss es an den anderen zwei Netzteilen liegen.

    Zur Sicherheit empfehle ich Dir, entweder mit dem Sysmon.exe oder einer Software wie Freemem Standard die freie RAM-Menge stets zu überwachen; sowie Dein RAM zu testen:
    ctRAMtst (www.heise.de/ct/ftp/
    Memtest86 (www.memtest86.com)

    Diese Tests am besten mit dem Netzteil des Kollegen (falls dieses die vorhergehenden Stabilitätstests besteht).

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das sieht ja sehr verdächtig nach einem zu schwachen Netzteil aus!

    Bei 3,3 Volt sollten es 20 Ampère sein (sind nur 14!)
    Bei 12 Volt sind 12 A auch nicht grad viel (sollten aber in den meisten Fällen reichen)

    An Deiner Stelle würde ich mir mal beim Händler um die Ecke ein Netzteil gegen Kaution für einen Tag borgen. Das Netzteil sollte folgende Kenndaten haben:

    20 Ampère bei 3,3 Volt
    30 Ampère bei 5 Volt
    14 Ampère bei 12 Volt
    165 Watt Combined Power

    Die Werte dürfen natürlich auch übertroffen werden (müssen aber nicht).

    Eine Auswahl von tauglichen Netzteilen für AMD-Systeme findest Du hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/empfamdnt.htm

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Poste doch endlich Deine Netzteilwerte (Ampère bei 3,3 / 5 / 12 Volt). Werte stehen auf dem Netzteil (Aufkleber). Danke.

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du die Netzteilwerte schon abgecheckt? Wieviele Ampère hat Dein Netzteil bei 3,3 / 5 / 12 Volt? Siehe dazu den Aufkleber auf dem Netzteil.

    BTW: es gibt übrigens Spezialtreiber, welche ATI-Fans weiterentwickelt haben. Ev. könnten die helfen: http://download.guru3d.com/dna/

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page