1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm friert ständig ein! Brauche dringend Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Chabomat, May 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chabomat

    Chabomat Byte

    Hallo Community,

    ich hab seit ich meinen neuen PC zusammengebaut habe (vor einem halben Jahr) in letzter Zeit ständig damit zu kämpfen, dass mein Pc einfriert!

    Ich kann kaum noch Spiele spielen sogar im Windows ist es schon passiert. Bei Spielen wie CS1.6 oder Battlefield 1942 friert mein Pc nach ca. 15-30min spätestens ein und ein verschobenes Standbild sowie ein dauerhauft Ton entstehen. Wenn das passiert muss der PC neugestartet werden, manachmal startet er auch selbstständig nach 30sek.

    Ich habe schon den Grafikkarten-Treiber gewechselt (Nvidia---> Omega), aber hat nichts genutzt. Vielleicht kann mir jemand aus der Community weiterhelfen wie ich das momentane Problem in den Griff bekommen kann

    Mein System:
    Intel Core 2 Duo 2,67 Ghz (E6750)
    Asus P5K SE
    Sparkle GF 8600 GT 256MB DDR3
    2GB OCZ PC2-6400 CL4 XTC Platinum Rev2
    Samsung HD321KJ SATA2 320GB
    Tagan Netzteil 420 Watt
    Coolermaster Elite RC-330
     
    Last edited: May 28, 2008
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ok, dann wende folgende Checkliste an.

    1. Rechner öffnen und schauen ob die Lüfter sich alle drehen. bzw. ob die verstaubt sind. Falls dem so ist - reinigen!
    2. wenn du zwei RAM-Module hast, jeweils eines herausziehen und einzeln testen.
    3. Mainboard auf Schäden untersuchen. Schau dir insbesondere die Sollbruchstellen der Kondensatoren an. Wenn eine gebrochen ist, dann selber löten oder Mainboard einschicken! :)
    4. Wenn der Rechner neustartet, sofort ins Bios gehen und Temperaturen notieren und hier posten!
    5. Um weitere Hardwaredefekte auszuschließen:
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/105032/sisoftware_sandra_lite/
    Herunterladen und dann das System benchmarken! Lass ca. 20 Zyklen laufen. Das wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen bei dem der PC belastet wird. Dies sollte er aber durchhalten! Beobachte dabei die Temperatur der CPU, der Grafikkarte und des Systems (Mainboard).
    6. Es ist zu 99% ein Hardwareproblem. Also lass erst einmal die Treiber so, wie sie sind!
     
  3. Chabomat

    Chabomat Byte

    Vielen Dank erstmal für die ausführliche Beratung!

    Lüfter und Hardware haben ich erst vor Kurzem geputzt (entstaubt etc.)!
    Werde gleich mal die Liste durchgehen und die Ergebnisse soweit es geht danach posten!
     
    Last edited: May 29, 2008
  4. Chabomat

    Chabomat Byte

    also ich hab jetzt mal den arbeitsspeicher (beide riegel) einzeln und auf verschiedenen steckplätzen getestet. aber an denen liegt es definitiv nicht. das problem is immer noch da!
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  5. Eyezz_Only

    Eyezz_Only Byte

    Mal ein kleiner Tip: Starte mal ein Spiel und wenn der PC wieder einfriert, mess mal die Temps an den Bridges. Mir kam das Problem beim A64-Board zwar häufig vor, aber dennoch, vielleicht lieg ich ja richtig und die überhitzen. Damals hat mir nur geholfen, den HTLink herabzusetzen, also den HT-Multi. Weiss jetzt nicht, wie das Derivat bei Intel-Systemen heisst :jump:^^

    Hoffe es hilft...
     
  6. Chabomat

    Chabomat Byte

    danke für die antwort, aber ich versteh nur bhf ^^, kannste das vielleicht auch für normal sterbliche erklären und wie man das messen muss (programm etc.) ?
     
  7. Eyezz_Only

    Eyezz_Only Byte

    Naja, unterm CPU-Kühler bzw unter der Grafikkarte sind bestimmt noch jeweils Kühlkörper (North bzw Southbridge). Reicht ja aus, wenn Du die dann mal anfassen tust (Wenn du kein Messgerät zur Hand hast). Wenn Du Dich verbrennst oder sagen wir mal es extrem heiss erscheint, dann würd ich die Kühler mal ersetzen. Gibt genug Webshops, wo man ridgekühler herbekommt.

    Nu verstanden?? *liebfrag* ;)
     
  8. Chabomat

    Chabomat Byte

    jo, das hab ich steh problemlos verstanden! danke für den tip! werds ausprobieren ;-)
     
  9. Chabomat

    Chabomat Byte

    gibt es den für diese problem keine Software. die eine genau analyse der computerhardware durchführt und sagen kann was wirklich defekt ist oder hardwarefehler aufweist? wäre nämlich echt super wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, so kann ich mir die kosten für einen fachmann sparen!

    Laut Everest Ultimate (Normalbetrieb im Windows):

    HDD: 26°

    GPU: 51°

    CPU: 28°

    Motherboard: 41°
     
  10. Eyezz_Only

    Eyezz_Only Byte

    Du ich sag Dir mal was. Auch Everest, so gut wie es sein mag (Ich habs ja auch) hilft Dir da nicht weiter. Die Werte sind entweder durch den Hersteller verfälscht (Sicherheitsmaßnahme, die rechnen pauschal manchmal nen Wert mit drauf um den Maximalwert schon vorher zu erreichen, so das man schon eher sieht, wann die Temps kritsch sind), oder die Dioden arbeiten so schon nicht korrekt, da sie nicht direkt in der CPU u.Ä. messen.

    Zur Info: Meine Southbridge wird knapp 60 Grad heiss (Sogar im Windows Idle!). Das ist schon enorm, wenn man bedenkt, das ich sonst alles was ich nicht brauche deaktiviert habe. Stell dir mal vor, wie heiss die dann wird, wenn ich Sound, Serialports etc dazuschalte. Gott sie Dank hab ich 6 Gehäuselüfter.

    Woran das jetzt genau liegt, wird die sicherlich nie eine Software anzeigen können, dafür müssten etliche Sensoren usw im PC arbeiten, und das würden sich die Hersteller auch noch teuer bezahlen lassen.


    Ich würd an Deiner Stelle mal versuchen, den Speicher und die CPU usw ein wenig langsamer laufen zu lassen, probiere ruhig mal kleinere Schritte nach unten. Vielleicht hilft das. Also alles etwas runterdrehen....Is ja nicht so schlimm, wenn der PC mit 100 Mhz weniger läuft.
     
  11. Chabomat

    Chabomat Byte

    Ich habe nun wahrscheinlich das Problem gefunden! Und zwar hab ich nun diverse Versuche an meinem System durchgeführt. Unter anderen den Test des Arbeitsspeichers. Hier habe ich 2x 1GB Riegel von OCZ. Ich hab nun den einen Riegel einzeln getestet, nach 30min Crysis ist mein PC wieder hängen geblieben! Dann habe ich den anderen Riegenl reingemacht und mit diesem Battlefield 1942, Call of Duty 4 und Crysis gleichzeitig laufen lassen/gespielt! Habe das nun schon mehr als 3 Stunden gemacht und mein PC ist noch nicht abgeschmiert so wie vorher!

    Also wird vermutlich der eine Arbeitsspeicher defekt sein! Kann ich noch etwas anderes tun um genau sicher zu gehen dass der Riegel kaputt ist?
     
  12. Eyezz_Only

    Eyezz_Only Byte

    JA....Durchbrechen :baeh::sorry::volldoll: - Dann kannste Dir definitiv sicher sein, das er kaputt is^^:D

    Nee ernsthaft, wenn dein Rechner da bei dem anderen Riegel abschmiert, ist das schon ein eindeutiges Zeichen. Du könntest Dir auch diverse Programme runterladen und den Riegel testen (zB MemTest).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page