1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm hängt sich ca. 4x auf und geht dann...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pako, Feb 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pako

    Pako ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe mir zu Weihnachten einen neuen Bildschirm (ASUS VG236H) inkl. NVIDIA 3D-Vision (Shutter Brille) zugelegt.

    Wenn ich dann ein Spiel (zb. Starcraft 2, Assassins Creed II,..) gestartet habe, hängte sich der Bildschirm nach ca. 1 Minute, mit einem total bunten Bildschirmmuster auf, siehe hier --> http://img822.imageshack.us/i/p10301002.jpg/

    Dabei hängt sich der Sound manchmal mit auf, manchmal läuft er normal weiter.
    Wenn man dann ein paar Minuten gar nichts macht, steht am Bildschirm "No DVI - Signal".
    Danach geht dann gar nichts mehr, und ich muss einen "hard reboot" machen (also power knopf gedrückt halten).

    Das war zwar ziemlich ärgerlich, aber damit konnte ich noch einigermaßen leben.
    Doch jetzt wird das Problem immer schlimmer, denn jetzt hängt sich der PC auch jeden Tag auf, wenn ich ihn in der Früh aufdrehe, und zwar ein paar Sekunden nachdem mein Desktop erscheint --> das ganze ca. 3-5 mal.

    Zusätzlich hängt er sich dann ein weiteres mal auf, wenn ein Spiel gestartet wird...

    Das eigenartige an der ganzen Sache ist aber, nachdem ich dann genervt 5 x rebootet habe, läuft alles ganz normal, auch unter voll Belastung, den ganzen Tag lang - bis zum nächsten Tag...

    Ich hab die neuesten Treiber, mein sonstiges System:
    Windows Vista x64
    Intel Core 2 Duo E8500 @ 3.16 GHz
    EVGA Geforce GTX 280 SuperSuperClocked
    4 GB RAM


    Ich hoffe sehr, das mir jemand weiterhelfen kann. Obwohl das Problem mit dem neuen Bildschirm begonnen hat, hab ich eher das Gefühl, das die GraKa evtl. einen Defekt haben könnte, was meint ihr?

    LG Pako
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Pako!

    Das sieht nach überhitztem Grafik-RAM aus.
    Es kann auch ein zu schwaches Netzteil sein.
    Kannst du mal die Temoeraturen und Spannungen aus dem BIOS und wenn der PC läuft angeben?
    Ausleseprogramme für Windows:
    SIW - http://www.gtopala.com/siw-download.html (Temperaturen und Spannungen der CPU/ Motherboard)
    GPUz - http://www.techpowerup.com/downloads/sysinfo/gpu-z/ (Grafikkartenwerte).

    Wichtig sind die +12V, +5V, CPU-Temperatur beim Surfen (Leerlauf) und unter Last (Spiel,was nicht abstürzt oder 3Dmark-Test).

    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    Wie heißt das Netzteil genau?
    Ist der PC sauber (Kühllamellen)?

    Gruß chipchap :)
     
  3. Pako

    Pako ROM

    Hallo chipchap,

    erstmal danke für deine Antwort, also:

    Spannungen mit "SIW" gemessen:
    +3,3V: 3,31V
    +5V: 4,94V
    +12V: 11,88V

    Spannungen mit "Sandra" gemessen:
    +3,3V: 3,30V
    +5V: 5,99V
    +12V: 12,28V
    (egal ob Ruhe oder Last immer gleich)

    Temperatur in Ruhe:
    Prozessor: 40°C
    GPU Core GraKa: 58°C

    Temperatur unter Last:
    Prozessor: 51°C
    GPU Core GraKa: 80°C

    Das Netzteil ist: ATX 525 Watt, ENERMAX Modul 82+

    Folgende Lüfter sind verbaut:

    Lüfter NOISEBLOCKER 92x92x25 1400 upm
    Lüfter NOISEBLOCKER 120x120x25 1000 upm
    einer ist an der Gehäuserückseite und einer direkt unter dem Netzteil

    weiters:
    Prozessorkühler ZALMAN CNPS 9500 AT 1350 - 2600 upm
    (direkt an der CPU, mit fetten Kühllammellen)

    und die GraKa selbst hat auch einen kleinen Lüfter.


    Ich habe mir anfangs auch gedacht, dass es evtl eine Art Wackelkontakt sein könnte, oder zuviel Staub, zumal ich mir zumindest eingebildet habe, dass die Lüfter "unrund" laufen, also hab ich den PC vor ca. 1 Woche komplett gesäubert (mit Staubwedel und Druckluft), es war wirklich sehr staubig, seit dem ist mir ein unrundes Laufen der Lüfter nicht mehr aufgefallen, aber das Bildschirmfreeze Problem hat die Reinigung nicht gelöst.

    Aber das eigenartige an der ganzen Sache ist ja (was mich auch noch ein wenig hoffen lässt, dass die GraKa nicht völlig defekt ist), dass nachdem bei einem Spiel alles einmal einfriert und ich neustarte, der PC für den Rest des Tages einwandfrei auch unter Hochbelastung (inklusive aller Spiele) läuft. Wenn die wirklich heiß laufen würde, könnte ich ja danach nicht Stundenlang problemlos spielen.

    LG Pako
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das konnte zu schwach sein für das Grafikkarten-Monster (310W Stromverbrauch), die Spannungen scheinen aber zu stimmen.

    Bei Shutterbrillen wird der Monitor wohl auf 2 x 60Hz mit 1920 x 1080 Pixeln geschaltet.

    Da wäre wohl ein größerer angesagt.

    Ist denn der PC innen einigermaßen ordentlich gebaut (Kabel gebündelt, Luftweg frei)?

    Hast Du ihn selber gebaut?
    Der Fehler sieht immer noch nach überhitztem Grafikkartenspeicher aus.

    Allerdings ist die CPU viel zu warm.
    Mein 10.- Euro Standardkühler bringt den Q6700 auf 35°C im Leerlauf.
    Prüfe mal die ordentliche Befestigung.
    Wärmeleitpaste wurde verwendet?
     
  5. Pako

    Pako ROM

    Also ich hab den PC bei DiTech zusammenbauen lassen, und hab damals extra nochmal nachgefragt, ob das Netzteil stark genug ist, was mir versichert wurde... Ausserdem läuft der PC jetzt fast schon 2 1/2 Jahre mit den Komponenten, also glaub ich nicht dass es daran liegt.

    Genauso ist es, im normalen 2D Modus hab ich bis zu 120Hz zur Verfügung. Ich hab die Shutter Brille jetzt aber schon eine Weile nicht verwendet. (Um sie als Fehlerquelle auszuschließen).

    Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Der Lüfter ist direkt mit der Grafikkarte verbaut (also er gehört zur Grafikkarte).


    Ja, die Verarbeitung des Innenlebens schaut sehr schön aus, alles schön gebündelt, Luft kann denke ich gut zirkulieren.

    Da hast du wohl Recht, ich werd mal schauen ob der Kontakt passt, und ich geh mal stark davon aus, das Wärmepaste verwendet wurde, sonst hätte der PC wohl nicht 2 Jahre gehalten XD.
    Allerdings regeln sich die Lüfter ja je nach Wärmeentwicklung selbst hoch, und so richtig laut werden sie eigentlich nur sehr selten, also wenn die CPU zu heiß werden würde, würden die Lüfter schon hochregeln.
    Aber vlt. kann ich das ja manuell etwas hochregeln.
    Außerdem werde ich morgen mal den Monitor austauschen, um den Fehler da auszuschließen.

    LG Pako
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du die neuesten 3D Treiber installiert ?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für mich sieht das Bild nicht nach Graka-RAM-Fehler aus. Da sind in der Regel nur einzelne Muster dem normalen Bild überlagert. Aber hier ist das Bild ja komplett zerhäckselt, also würde ich eher vermuten, daß die GPU komplett abschmiert - ob nun durch Hitze oder vielleicht auch einen Software/Treiberfehler, läßt sich schwer sagen.

    Hast Du den alten Monitor und vielleicht ein Festplattenimage aus der Zeit davor noch? Dann würde ich mal testen, ob es auch damit auftritt. Wenn ja: Hardware/Hitzeproblem, wenn nein: Softwareproblem.
     
  8. Pako

    Pako ROM

    Ja habe ich, aber da ich 3D im Moment sowieso nicht verwende, hat das glaub ich wenig damit zu tun.

    Ja, deine Vermutungen hören sich für mich sehr schlüssig an.
    Festplattenimage hab ich leider keines mehr.

    Ich hab heute den Monitor gewechselt, und es tritt das selbe Problem auf, also Monitor kann ich jetzt endgültig ausschließen.


    Was mich an dem Hitzeproblem so stutzig macht ist, dass der PC ja gleich nach dem Hochfahren abschmiert, also wo alles noch kühl sein sollte, hingegen nach meinen x-maligen Neustarts kann ich das System problemlos "hochbelasten".

    Ich werde jetzt nochmal versuchen, ältere Treiber zu installieren, villeicht bringt das ja was, gibts da ein Programm wo man die installierten Treiber "sauber" löschen kann, oder reichts wenn ich da einfach drüberinstallier?

    Ansonsten wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Grafikkarte zu DiTech zu bringen, laut meiner Rechnung hat die Grafikkarte 5 Jahre Garantie, also hoffe ich, dass ich mich da nicht totzahlen muss :o.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist bei einem "faulen" Netzteil nichts ungewöhnliches. Gerade "müde" Elkos "erholen" sich nach kurzer Betriebsdauer wieder etwas.
    Auch wenn dein Netzteil noch nicht so alt ist, solltest du dort ansetzen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte auch daran liegen, daß die Karte quasi ungleichmäßig erwärmt wird (an der Hitzequelle wie GPU oder Spannungswandler schnellt die Temperatur hoch, der Rest bleibt erstmal kalt) und daß dadurch mechanische Spannungen entstehen, die den einen oder anderen Kontaktverlust nach sich ziehen. Und wenn dann die komplette Karte schön warm ist, ist wieder alles bestens.
    Da hilft wohl wirklich nur der testweise Austausch. Also mal die Karte woanders rein oder ein anderes Netzteil bei Dir rein (wobei ich denke, daß 525W von Enermax theoretisch genug sein müßten)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, das wirst Du wohl noch so tauschen müssen.
    Aber zeig uns erst mal die SIW-Werte von Temperatur und Spannung.

    Das ist ein Trugschluß.
    Auch ohne WLP läuft die Kiste gut, aber eben ein paar Grad wärmer.
    Die WLP verhindert außerdem ein bißchen das Bewegen des Kühlers auf dem CPU-Deckel.

    Mal eine andere Frage: läuft das Programm ASUS AISuite im Hintergrund?
    Das hat mir mal fürchterliche Inkompatibilitäten beschert.
    Wenn ja, mal bitte deaktivieren in Start -> Ausführen ->msconfig -> Systemstart + Dienste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page