1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm ist für 4 Minuten eingefroren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dummi, Jan 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummi

    dummi Byte

    und hat einal kurz gepiept, könnte das ein Hitzeproblem sein?kann es sein das die Grafikkarte zu heiß wird, weil direkt neben ihr die Netwerkkarte steckt ( der Abstand ist sehr gering )? und muß ich wenn ich die Netzwerkkarte um 1 Platz versetze erst den Treiber entfernen????
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Ilona,

    Schwierig zu sagen! Ist es denn wirklich der Bildschirm gewesen, der gepiepst hat?? Meistens ist es eher der PC bzw. genaugenommen die Hauptplatine, die piepst. Es könnte sich schon um ein Hitzeproblem handeln. Um ein piepsen zu erzeugen, müsste eigentlich ein Sensor vorhanden sein, der zuviel Wärme ermittelt und dann ein Gerät aussetzt. Falls Dein Motherboard die entsprechenden Chips eingebaut hat, dann könntest Du Dir den Motherboard Monitor (Freeware, Download unter http://www2.datatip.de/file.php3?areaid=60&fileid=394 ). Dort wo Temperatur gemessen werden soll, muss natürlich ein Temperatursensor vorhanden sein.
    Was den Treiber anbelangt: wenn Du den Steckplatz änderst, dann ist keine neue Treiberinstallation erforderlich.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page