1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by metman, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metman

    metman Byte

    monitor und ich hatte den immer ( win ME ) auf 800x600 und 75 Hz, unter win2k hab\' ich 1024x768 und auch 75 Hz, aber unter win2k verzerrt sich das bild nich bzw. nich so arg. ich kann das nich ganz so richtig beschreiben, verzerrt...anders kann ich das nich beschreiben
    ein freund meinte er muss nich unbedingt tot sein..vielleicht hat das andere Faktoren. Mich wunderts halt, das der nach 2 min wieder normal arbeitet..woran liegt das? kann ich da irgendwas machen damit der noch ein bissel weiterlebt?

    Mfg Metman
     
  2. metman

    metman Byte

    ja danke...puh :)
    nochmal glück gehabt..so als schüler hat man net immer genug geld :)
    ein freund von mir wird sich das mal angucken und dann nochmal nachlöten..
    danke!

    Mfg Metman
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    das iss nix schlimmes, aber sollte behoben werden, da irgendwann der kontakt verloren geht und der moni kein bild mehr zeigt.

    vielleicht kennst du ja jemanden der in deinen moni schaut.

    UWE
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Es kann aber auch ein sonstiges Bauteil sein, das sich an die Wärme beim Betrieb gewöhnt hat und jetzt ein bischen zum Aufwachen braucht bis es nach dem Einschalten wieder etwas wärmer wird ;), ist besonders bei Dioden und Kondensatoren beliebt und anders als eine kalte Lötstelle nicht durch Ansehen festzustellen. Das treibt die Reperaturkosten enorm. Überleg es dir gut, ob sich das bei dem älteren Gerät noch lohnt, und laß dir auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen. Wenn man da nicht drauf eingeht, ist es ein fast sicheres Zeichen dafür daß ein neuer Monitor die bessere Wahl ist.

    Gruß
    frederic
     
  5. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Kalte Lötstellen entstehen dadurch, wenn die noch warme Lötstelle
    durch irgendwelche Bewegungen irritiert wird. Dadurch entstehen in der Lötstelle hohe Übergangswiderstände die die Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen können. Abhilfe kann man nur dadurch schaffen, wenn man die defekte Stelle sauber nachlötet. Vorher muß aber das alte
    Lötzinn entfernt werden. Kalte Lötstellen kann man übrigens gut mit einer Lupe erkennen, sie sehen etwas matt aus und livide verfärbt.

    An Ihrer Stelle würde ich den Monitor zum Reparieren bringen.

    Gruß Cheetah
     
  6. metman

    metman Byte

    also...ich hab das mal gemacht..nach 4 stunden aus und wieder an...keine verzerrung...

    ne kalte lötstelle..is des was schlimmes oder is das egal?

    ansonsten schon mal danke
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hatte auch mal nen moni mit einem ähnlichen phänomen. wie sieht es denn aus, wenn du nach 1-2std den rechner abschaltest, und dann sofort wieder hochfährst? iss das bild dann auch verzerrt für 1-2min? Wenn nicht, tippe ich mit hoher wahrscheinlichkeit auf ne kalte lötstelle auf leiterplatinen im moni.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page