1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm ==> Kein Signal/ kein Normaler Start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Johannes77, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Ich habe das Thema hierher verlegt, da mir im Nachinein klar wurde, dass es hier besser aufgehoben ist!

    Guten Morgen zusammen!

    Ich(bzw. ein guter Bekannter) hat ein großes Problem, ich werde es im folgenden sogut wie möglich erläutern:
    [Vorgeschichte] Da sein Rechner schon etwas älter ist, hat er mich angerufen, damit ich einen Arbeitsspeicher mitbringe, und ihn damit ein bisschen aufzurüsten. Ich habe den PC aufgeschraubt nichts abgesteckt, sondern nur versucht, den Arbeitsspeicher in den Slot zu schieben. Leider hat er nicht reingepassst(an der Unterkante des Arbeitsspeichers ist ein kleiner Schlitz[leider an der Falschen stelle]) Dann habe ich seinen vorhanden ausgebaut, um zu schauen, welche Frequenz er hat (266Mhz).
    Nachdem ich ihn wieder reingeschoben habe, und alles wieder angesteckt habe, startet ich den PC,...der PC zeigt an "Kein Signal", der PC jedoch lief aber. Das 5sekündige drücken auf den Startknopf hat keine Reaktion hervorgerufen, und ich müsste ihn am Netzschalter auschalten. Nachdem ich ihn ca. 3 mal gestartet habe, kam das ein Bild auf dem Bildschirm, und der PC lief einwandfrei (puh)...[/Vorgeschichte]
    Am nächsten Tag ruft er mich an, und sagt dass der PC nicht läuft, er kommt manchmal bis zum Motherboard-Logo, manchmal sogar ins BIOS (nachdem man aber dann eine Taste drückt, friert er ein) und manchmal sogar bis zum Auswählen der Startoptionen, da aber wieder das selbe Problem: Taste drücken ==> einfrieren...Start-Schalter (5 Sekunden) funktioniert nicht, daher wieder Netzschalter!
    Ich habe ihm gesagt, er solle die Festplatte ausbauen, und sie zu mir bringen, damit ich testen kann, obs an der Festplatte liegt! *2 stunden später* stecke ich die Festplatte an meinen PC an, und als ich von seiner Platte boote, kommt er auch bis zu den Startoptionen, und nachdem das Windowslogo erscheint, fängt er neu zu starten an...
    Nachdem ich die wichtigen Sachen gesichert habe, und Windows neu installier habe, hat das booten von seiner Festplatte einwandfrei funktioniert.
    Er nimmt sie weider mit, steckt sie an, und ==> Nun zeigt der Bildschirm nurnoch an: "Kein Signal"
    Ich habe gelesen, es könnte an der zu hoch eingestellen Frequenz des Bildschirms liegen, aber wie soll man die bitte umstellen, wenn er nicht funktioniert!

    Lange Geschichte, ich hoffe ich habe euch nicht zuviel Zeit genommen!

    Ich würde mich über Tipps und Hilfen sehr freuen!

    Gruß
    Johannes
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Betriebssystem? Gruss Jpw
     
  3. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Windows Vista Prof. hab ich nun draufinstalliert!...Davor war Home drauf!
     
  4. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Entschuldigung, hab mich verschrieben

    Natürlich Windows XP Prof.:D entschuldigung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page