1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm klonen unter Win-XP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Katheker, Feb 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katheker

    Katheker ROM

    Hi!

    Ich habe seit Neuinstallation meines Rechners (Win XP) ein Problem mit dem klonen meines Bildschirmes!
    Es werden alle Dinge auf dem Fernseher (Anschluß über TV-Out über ein Chinch Kabel an einer Geforce II Mx - 200 ) dargestellt jedoch kann ich auf dem Fernseher keine Video-Dateien abspielen!
    Auf dem Monitor läuft der Film auf dem Fernseher jedoch nicht!
    Dieses Problem habe ich seitdem ich die Windows XP Treiber (40.72_winxp) von der Nvidia Homepage nutze.
    Bei Nutzung der originalen Treiber gibt es Probleme mit dem Klonen unter Win-XP
    Kann mir vielleicht einer zu diesem Problem was sagen?

    Ich danke Euch im Vorraus!

    MFG Äggers!
     
  2. Caba2000

    Caba2000 Byte

    hallo

    ich denke das ich dir helfen kann ,wenn das nicht schon geschehen ist.
    du klonst erstmal den desktop,dann übernehmen usw. dann gehst unter der rubrick overlay farbsteuerung auf vollbildschirm und stellst das auf sekundäres gerät. du brauchst auch nicht mehr die auflösung auf 800x600 zu stellen. man kann sogar im netz serven und der film läuft auf dem tv

    mfg caba
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=82628#410560

    lies hier mal nach ... ich hatte ein ähnliches Problem, vielleicht hilt dir etwas davon.

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page