1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm neben dem Anschluss über DVI auch über HDMI nutzen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by patkpp, Jun 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patkpp

    patkpp Byte

    Hi Community,
    ich besitze einen LG M237WD TV-TFT Bildschirm mit 2 HDMI-Anschlüssen. wobei HDMI-Anschluss Nr. 2 von meinem HD Sat-Receiver genutzt wird.
    Nun möchte ich mir das Bild meiner Geforce9500GT neben dem DVI-Anschluss auch über den noch freien HDMI-Anschluss anzeigen lassen.
    Wie bewerkstellige ich dies in Windows 7 Professional mit SP1?

    Mein TFT erkennt zwar, dass der erste HDMI-Anschluss genutzt wird, kriegt aber kein Signal darüber rein.

    Vielen Dank für euere Antworten

    Patrick
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Äh, Du willst das Signal über beide Ausgänge auf dem gleichen Monitor sehen?
    Welche Einstellungen hast Du dafür im Nvidia-Treiber getätigt?
    Üblicherweise stellt man dort ein, daß das Bild auf beiden Anschlüssen geklont werden soll und das reicht.
    Einen wirklichen Nutzen erkenne ich aber nicht bei Deinem Wunsch...
     
  3. kurtlesen

    kurtlesen ROM

    normalerweise kann man an jedem monitor mit mehreren eingängen, die jeweilige quelle einstellen. so jedenfalls an meinen philips, dell, acer, hp monitoren.

    das monitor menue enthält entsprechende punkte, so kann man zwischen sat-empfänger oder pc oder notebook hin- und herschalten.

    mfg "dr.errata-causa-guttenbergensis" Kurt Lesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page