1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm: Rote Punkte/Streifen -- Grafikkartendefekt???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jos520, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jos520

    jos520 Byte

    Hallo Comunity,

    seit heute Mittag tauchen bei mir rote Streifen bzw. Punkte auf, es kam unten eine Fehlermeldung, dass irgendetwas mit dem Grafikkartentreiber nicht stimmte und neugestartet oder wiederhergestellt werden muss, dann war der Bildschirm kurz schwarz und es ging wieder- 10 sec später dasselbe Problem, und dass immer so weiter und nach 3 x war der Bildschirm entweder schwarz und es tat sich nichts mehr, oder es gab ein Standbild, ich hab meinen PC schon zig mal neugestartet, aber es geht nicht.
    Ich habe 2 OS, einmal win 7 und einmal XP. auf beiden systemen tritt der fehler schon nach dem login bzw. am Windows-Ladescreen auf!!!!

    Ich habe den Graka-Treiber natürlich schon neu installiert, aber es half nichts. Naja, dann hab ich mir gedacht es muss 100 % an der Grafikkarte liegen, habe die prompt ausgebaut und eine Grafikkarte von einem anderen PC, der schon ca. 6 Jahre alt ist, eingebaut. Dann startete ich und ich sah GAR NICHTS. Schon ein Blackscreen beim starten, mit der alten konnte man wenigstens noch starten und man sah ein einigermaßen vernünftiges bild :D!!!

    Dann hab ich nochmal meine aktuelle Graka eingebaut (8800 GTS) und selbst mit der gab es die ganze zeit einen Blackscreen. Das war praktisch schlimmer wie vorher, vorher kam ich wenigstens noch in mein OS, jetzt gab es schon beim Start einen Blackscreen.
    Wie kommt das, dass auf einmal gar nichts mehr geht (Blackscreen) statt rote Punkte/Streifen. Die Graka kann doch nicht durch den Aus-Einbau völlig kaputt gegangen sein, wenn es an der Graka liegt und nicht am Mainboard etc.

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, liegt es am Mainboard?
    Ich kann nicht alles neu kaufen, hab nicht so viel Geld im Moment....

    Wisst ihr an was es liegt?
    Auf eine Antwort würde ich mich besonders freuen, wenn ich wenigstens mal wüsste warum nichts geht, dann wär mir schon mal geholfen.

    Vielen Dank im Vorraus!

    jos520
     
  2. jos520

    jos520 Byte

    Wenn du dir meinen ganzen Post durchgelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass ich meinen PC nicht einmal mehr starten kann !!!!!
    Lies dir die letzen 2 absätze mal durch. ich hab doch die graka ausgebaut und wieder eingebaut und jetzt seh ich beim Starten nen Blackscreen, ich seh ja gar nichts
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wer? :confused:

    Liste mal deine komplette Hardware auf (Netzteil ganz genau).
    Board verfügt über keine Onboardgrafik?
    Welche Karte war die vom anderen PC genau?
    Ist eine Speacker angeschlossen gibts Fehlerpieptöne wenn keine Grakka gesteckt ist (natürlich nur bei einen Board ohne Onboardgrafik)?

    Vielleicht ist nur das Netzteil dabei über den Jordan zu gehen,vielleicht ist der Grakkaslot am Board hinüber usw.
     
  4. jos520

    jos520 Byte

    Ach das habe ich zu "deoroller" geschrieben, der hat jez anscheinend seinen post wieder gelöscht:)



    So, ich liste dir jez meine hardware auf, aber eine Frage hätte ich noch: Das Netzteil kann doch nicht kaputt sein, sonst würde er doch nicht mal mehr angehen? Weil er geht ja AN, die lüfter laufen, wobei der Graka-Lüfter auffälig laut diesmal läuft. Ich weiß halt nicht ob es an der Graka liegt, weil doch mit der anderen Grafikkarte vom 2. pc es auch nicht funktioniert hat, es gab auch einen Blackscreen und er ging an.... Ich tippe stark auf Grakaslot oder Mainboard.


    Natürlich keine Onboard-Graka.


    Mainboard: MSI P6N SLI Platinum
    CPU: Intel Core 2 Quad Q 6600 (4x 2,4 Ghz)
    Grafikkarte: NVIDIA 8800 GTS 640 mb

    Und das Netzteil: FSP 500-60GLN

    Hoffe, du kannst mir jetzt weiterhelfen, ich will nämlich dass mein PC möglichst bald geht, wollte ihn morgen zum Elektrogeschäft bringen, wo ich ihn auch gekauft habe, aber das Drüberschauen und reparieren kostet bestimmt einiges, wenn ich wenigstens wüsste an was es liegt könnt ich ja selber ein ersatzteil kaufen & einbauen.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die alte Grakka war eh ne passende?
    Was ist mit Pieptönen ohne Grakka?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Systemlautsprecher
    http://3.bp.blogspot.com/_cDn0uNhFzwE/TPjzFqRWGlI/AAAAAAAAAHE/F2thcKUHA2c/s1600/speaker.JPG
    Normalerweise piept das kleine Ding wie verrückt wenn es am Board angeschlossen ist und keine Grakka eingesteckt ist,wenn nicht hat das Board ne Macke.

    Ja das Netzteil kann schuld sein,vielleicht kanns nur mehr soviel liefern das die Lüfter anlaufen und wenn dann CPU und Grakka nach Saft schreien ist Sense.

    Hier wirds zum durchtesten denke ich.
     
  6. jos520

    jos520 Byte

    Aha! Neue Bemerkungen:

    Ich habe die Graka ausgebaut und das Mainboard beschwert sich nich mal :D:D:D es piepst überhaupt nichts!!!!ß

    Vor 3 h habe ich mal die Grafikkarte eingebaut und vergessen noch ein nötiges Kabel anzuschließend, dass glaube ich mehr Strom für die Grafikkarte gibt.


    Heißt also zusammengefasst:


    Das Mainboard piept nicht wenn man die komplette Graka rausnimmt.

    Das Mainboard piept wenn man sie drin hat, aber nur das Kabel vergissst!

    :bahnhof:


    Also liegt es nicht an der Grafikkarte, sondern am Mainboard!

    Hast du eigentlich skype? kannste mir mal deinen skype namen sagen?
    :bitte:
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    nö,ausserdem kann man alles hier erledigen und du hast die Möglichkeit das dir mehrere Leute helfen.
     
  8. jos520

    jos520 Byte

    und was sagst du jez zu den piep tönen? ist es 100 %ig das mainboard oder die grafikkarte?

    Und kann es sein, dass mein PC einfach mit ner 6 Jahre alten Graka nich klar gekommen is :D? die is voll winzig im Gegensatz zu meiner aktuellen, 3 x so klein und ohne lüfter xD. also was würdest du sagen?

    Gibt es Grakas die mit manchen mainboards nicht kompatibel sind, aber reinpassen.
     
    Last edited: Sep 11, 2011
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich mach mir da eher Sorgen ob du da nicht einen falschen Slottyp reingepresst hast,hab jetzt im Keller extra nachgeschaut (bei den Kramteilen) man könnte eine AGP Karte in einen PCIex16 Slot reinbekommen und dann den Slot vom Board beschädigen.
     
  10. jos520

    jos520 Byte

    hm die karte hat eigentlich gut reingepasst. kann mir nicht vorstellen, dass das kein pci express ist, hab die auch nich sonderlich hart reingepresst.

    Kann es sein, dass die Karte einfach nicht kompatibel war mit meinem Motherboard?

    Also muss es dann gleich heißen, dass wegen dem fehlenden Piep ton das mainboard gleich hinüber ist? Denke ja immer noch das es an der Graka liegt, der Monitor bleibt übrigens aus bzw. auf standby, das heißt er bekommt praktisch kein Signal.

    Gibt es einen Trick um herauszufinden, ob es am Mainboard oder an der Graka liegt? Alles andere ist ja auszuschließen
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Geht den der andere PC mit der alten Grakka?
    Wenn ja schliess da mal den Monitor an.

    Du musst mal herausfinden ob dein Monitor ok ist wie ist den der Output der Grakkas und der Input des Monitors,es gibt welche die nicht automatisch erkennen die man einstellen muss.

    Wenn das passt kommst fürchte ich über eine Tauschgrakka wo mein weiss das die funktioniert und über ein Tauschnetzteil wo das selbe der Fall ist nicht hinweg um ganz sicher zu gehen ob es nicht am Board liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page