1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bildschirm schaltet sich nach längerem betrieb nicht mehr ein

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FunkyMasterM, Oct 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. power saving mode

    Okay ich habe folgendes Problem: Wenn mein Computer über längere Zeit läuft wenn ich nicht da bin und der Bildschirm dann natürlich AUSGESCHALTET ist, schaltet sich der Bildschirm nicht mehr an, wenn ich wieder den Computer benutzen will.

    Ich schalte den Bildschirm ein, aus, bewege die Maus, drücke auf die Tastatur- nichts.
    Das einzige was ich bekomme ist der Text auf dem Bildschirm "power saving mode".

    power saving mode ist eigentlich der Text den ich bekomme, wenn der Bildschirm an ist, aber der Computer nicht. Sprich der Bildschirm bekommt kein Signal vom Computer, also schaltet er sich von alleine aus.

    Wie kann das passieren? Der Computer läuft ja.

    Wenn ich dann den Computer ausschalte und wieder einschalte, bekomme ich immer noch Power Saving Mode.

    Ich muss den Computer und Bildschirm ausschalten und dann ca. 10 Sekunden warten, erst DANN schaltet der Bildschirm sich wieder ein. Ich dachte vielleicht erst, dass sich da etwas überhitzt aber 1) Der Bildschirm ist ja die ganze Zeit ausgeschaltet 2) Ich mache nichts was die Grafikkarte in anspruch nimmt also kann diese sich auch nicht überhitzen 3) 10 Sec finde ich relativ kurz zum Abkühlen

    Bei dem Bildschirm handelt es sich um einen "FLATRON L227WTP" von LG. Er ist so ca. 1 Jahr alt.

    Der Eingang ist Digital.

    Die Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce 8800 GT.

    Das Problem ist ERST aufgetreten als vor 2 Tagen angefangen habe das mitgelieferte Bildschirmkonfigurationsprogramm "forteManager" zu benutzen. Ich habe die "Schärfe" von 5 auf 10 (das Höchste) gestellt und als ich später an meinen Computer ging hatte ich ein paar rote Pixel die auf dem Bildschirm flackerten. Daraufhin habe ich den Rechner neugestartet und kein Bild mehr bekommen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Menü des Monitors gibt es die Möglichkeit auf Werkseinstellungen zurück zusetzen.
     
  3. vielen lieben dank für die antwort, aber was hat das damit zu tun, dass der bildschirm sich gar nicht mehr meldet?

    schärfe habe ich schon wieder auf standard zurück gestellt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Monitor mal an einen anderen PC anschließen. Wenn er da auch nichts mehr macht, ist er wohl defekt. Du kannst auch mal über den VGA-Eingang testen.
     
  5. nun ja, ich meine er klappt ja. schalter sich halt nur nicht mehr ein, wenn ein pc schon mehrere stunden läuft und der monitor aus war, von daher wohl an einem anderen pc anschließen, den pc einfach laufen lassen und bildschirm ausschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page