1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm verändert von selbst Auflösung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Aphrodisiakum, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Problem:

    Ich habe seit 3 Tagen einen neuen 22" Bildschirm von Samsung.
    Dieser hat mir den ersten Tag keine Probleme gemacht, habe meine Auflösung auf 1680x1050 wie empfohlen gestellt - keine Probleme, schwarfes Bild, alles perfekt.
    Gestern jedoch, nachdem ich den PC einen Tag nicht genutzt habe, war die Auflösung meines Bildschrims ohne von mir geänderte Einstellungen auf 1440x900 geändert, das ganze Bild ist unscharf, die Schrift unklar (auch nach mehrmaligen umstellen der Bildschirm Konfigurationen).
    Ich habe ca. 2 Stunden versucht miene alten Einstellungen wieder herzustellen ~ habe in der Systemsteuerung an die 20 mal andere Auflösungen eingestellt, die empfohlen 1680x1050 pixel werden mir im Moment als zu groß angezeigt und 1440x900 pixel als empfohlene Größe.(auch in den Bildschirminformationen die ich über das Bildschirmmenü erreiche (!!) )
    Nach diveresen Neustarts ect. hat sich mein Bildschirm aufeinmal von selbst wieder in seine optimale Auflösung umgestellt (auch wieder im Bildschrimmenü selbst unter Informationen) - der Zustand hielt allerdings nur bis zum nächsten Hochfahren des PCs.
    Ich würde gerne wissen, ob das jetzt ein Problem mti meinem Bildschirm oder mit meinem PC /Treibern/ etc. ist, wie gesagt der Bildschrim ist neu und ich habe natürlich keine Ahnugn ob er einwandfrei läuft (wie es mir scheint ja im Moment nicht.)
    Gibt es dieses Problem häufiger und wenn ja was kann ich dagegen tun?

    Betriebssystem: Win XP Home Ed.
    Prozessor: AMD Athlon Dual Core 2.10 Ghz
    RAM: 2.00 GB
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 2400 PRO
    Bildschrim: Samsung SyncMaster 2043WM - 22"
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch wenn mir dein Problem unbekannt ist, einige Hinweise.
    Du äußerst dich nicht zur Art und Weise der Monitorinstallation. Wie hast du die zum Monitor gelieferte Software installiert? Auch wenn für Monitore im eigentlichen Sinne keine Treiber erforderlich sind, erfolgt doch (auch) mit der korrekten Installation eine Vorgabe für Windows und Grafikkarte betreffs der max. möglichen Einstellwerte des Monitors. Die Auflösung erfolgt mit der Grafikkarte, der Monitor kann diese kaum ändern. Ggf. kann dieser durch ein Fehlersignal an die Grafikkarte die veränderte Auflösung dort veranlassen. Ist das Catalyst Control Center installiert? An welcher Stelle genau hast du mit der Einstellung der Auflösung hantiert? Wird der Monitor korrekt im Catalyst C. C. aufgeführt?
    Gruß Eljot
     
  3. Das Catalyst Control center ist installiert, aktiv und zeigt den Monitor an.
    Bei diesem war im übrigen zwar eine CD dabei jedoch ohne Treiber, ist soweit ich weiß nur ein virtuelles Handbuch.
    Ich habe auch keine besonderen Treiber für den Bildschirm installiert, zumindest nicht manuell, da ja bis vor kurzem alles perfekt geklappt hat.

    Der Grafikkartentreiber ist zwar schon lönger nicht aktualisiert, jeodhc hatte ich mit meinem vorheigen 19"er TFT von Yakumo NIE probleme dieser art.

    Die Auflösung habe ich mit der Systemsteuerung verändert (bzw. es versucht.)
    Es ist mir nur ein Rätsel wieso sich die ganze Sache OHNE dass ich an den Kablen rüttle (Kontakfehler kanns also wohl eher nicht sein) ständig verändert, im Moment läuft es nachdem ich vor einer Stunde hochgefahren habe grade wieder einwandfrei, vor 2 Stunden war der Bildschirm wieder grausam verzerrt/ Auflösung verändert.
     
  4. Ich habe jetzt den neusten Grafikkartentreiber installiert - jetz flimmert aber mien ganzer bildschirm -_-.
    ich habe versucht die Bildwiederholungsrate auf 90 hertz zu stellen - keine veränderung, flimmert ebenso wie auf 60 hertz der empfohlenen einstellung für meinen bildschirm.
    Das Problem hatte ich vorher ebenfalls nicht.
    :grübel:
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Setze die Auflösung auf den alten Wert des vorherigen Monitors im Catalyst Control Center. Gleichfalls die Bildfrequenz (60). Schließe dann den alten Monitor an. Arbeitet dieser fehlerfrei, könnte der neue Monitor defekt sein. Tausche dann die Bildschirme aus bei bleibender Bildeinstellung. Damit müsste der neue Monitor auch arbeiten. Falls dieser wieder rumzickt, den neuen Monitor mal an einem anderen PC testen. Ich gehe davon aus, dass du den neuen Grafiktreiber korrekt installiert hast.
    Gruß Eljot
     
  6. Beim alten Bildschrim flimmerts genauso.
    Ansonsten ist das Bild ja klar, nur schriftzeiel flimmern unangenehm besonders bei zB der Inetleiste (Adressleiste etc.) in Spielen mit 3D grafik flimmert es nur kaum merklich...

    Ich hab den Treiber von der ATI website mit dem dazugehörigen InstallShiedl installiert geh einfach mal davon aus das wäre korrekt so.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Üblicherweise entfernt man vor einer Treiberneuinstallation bei ATI-Karten die alten Treiber mit dem Cat-uninstaller. Da nun beide Monitore die gleichen Fehler zeigen, liegt der Verdacht nahe, dass die Grafikkarte schwächelt.
    Gruß Eljot
     
  8. Heisst das jetzt dass die grafikkarte defekt ist oder dass ich die treiber sauber deinstallieren und neuinstallieren soll?
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    1. Treiber sauber deinstallieren und dann komplett neu installieren.
    2. Da 2 Monitore kaum gleichzeitig einen Defekt bekommen, bleibt bei erneutem Versagen der Anzeigen wohl nur die Grafikkarte übrig. Dazu würde ich zunächst den Treiber deinstallieren. Windows neu starten. Eine brauchbare Auflösung sollte auch ohne Treiberinstallation einstellbar sein. Windows selbst hat da einiges auf Lager. Treten hier schon Fehler auf, wirst du wohl der Grafikkarte die Messe lesen müssen. Es sei denn, du hast die Möglichkeit, die Grafikkarte in einem anderen PC zu testen. Da käme dann der Wahrsager.
    Gruß Eljot
     
  10. Tja,
    Wenn der PC ohne Grafiktreiber auf 1600x1200 pixel und ebenso wenn er auf 1024x768 pixel läuft flimmert nichts. (konnte es jetzt nicht in der optimal auflösung testen, 1680x1050 war über systemsteuerung nciht auswählbar, größte möglichkeit war wie gesagt 1600x1200)

    Wenn ich jedoch (auch NACH sauberen Deinstallieren) den Treiber wieder installiere flimmert die ganze sache wieder (auf jeder auflösung).

    Langsam verzweifle ich wirklich.
     
    Last edited: Oct 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page