1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm-Wackelkontakt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by niloma, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niloma

    niloma ROM

    Hallo Allerseits

    hier geht es um meinen

    SONY Multiscan200ES Trinitron Röhrenbildschirm (17")

    WAS GESCHAH=
    vergangenen Sonntag fuhr mein PC hoch - doch ohne Bildschirm...
    nach dem Ersten Reparaturversuch (seitliches schlagen!) erhellte sich das Bild immer beim Schlag... flimmerte stark... irgendwann war er ganz aus...

    ausgestöpselt - aufgeschraubt - der staub von 10 jahren vorsichtig weg-gestaubsaugt und geschaut..

    ich habe dann ein weisses Kabel in die dafür vorgesehene Stelle wieder eingestöpselt (denn es war lose) und noch das am ENDE der Röhre befindliche Platinenteil etwas fester an die Röhre gedrückt.

    zusammengeschraubt + angeschlossen doch das Bild war nur etwas heller als sonst.
    Ergebnis - keine Besserung

    nach 3 Tagen mit einem MedionTFT 19" hatte ich keine Lust mehr auf diesen Müll (wieso stellt man so einen Schrott her?)

    Vor 30 min habe ich dann einfach meinen Bildschrim wieder eingesteckt und er war immernoch dunkel und flimmerte stark

    Plötzlich ist nun wieder alles okay !!!
    flimmert nicht und die helligkeit ist auch wie sonst...

    die eigentliche Frage also=

    Kann mir bitte jemand sagen, wo das Problem war?
    Ich vermute mal, das es wohl irgendwo ein Wackelkontakt gibt...
    Gibt es da Stellen die dafür anfällig sind? irgendwo ein Teil das leicht abgeht...

    OH jetzt flimmert er wieder... :confused: :confused: !!
    zwar nur leicht aber immerhin

    wäre toll wenn mir jemand dazu was sagen könnte.


    VIELEN dank schonmal im Vorraus

    Samuel

    (Gibt es wo noch neue bildschirme zu kaufen ? - denn das TFT zeug ist ja wohl nur schrott... alles bei media mar*t und Satu*n ist schlechter als mein 10 jahre alter bildschrim)
     
  2. earth

    earth Megabyte

    Die Qualität im markt sollte nur ein grober Anhaltspunkt sein, die verwenden VGA Splitter, was die Qualität einfach mal schlecht macht. Im allgemeinen würde ich sagen das es nur wenige Gründe gibt eine TFT zu verweigern ;)
     
  3. niloma

    niloma ROM

    gibt es probleme bei den widescreen TFT*s?
    oder weshalb wird davon abgeraten?
    chic sieht sowas ja aus....

    Hat Jemand eine LösungsIdee mit dem Wackelkontakt - Problem?

    :bitte:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Röhren gibt es eigentlich fast zwangsläufig irgendwann kalte Lötstellen, da dort einfach ziemlich hohe Spannungen und Temperaturen vorherrschen können, da arbeitet das Material fröhlich vor sich hin.
    Einfach mal genau mit einer Lupe jede Lötstelle angucken.

    Mag ja sein, daß Du an Deiner Röhre hängst, aber ein guter TFT (also NICHT mit billigem TN-Panel) ist heutzutage einer Röhre ebenbürtig, selbst der üblicherweise jämmerliche Schwarzwert wird immer besser.
     
  5. niloma

    niloma ROM

    das mit den Lötstellen passt auch zu dem, das sich nach dem Schlagen das Bild ändert.... da wohl bei einer gebrochenen Lötstelle die Distanz der beiden getrennten Teile sehr gering ist.... etc.


    Könntest Du mir vielleicht noch bitte sagen - wo ich die erwähnten Lötstellen an dem Bildschirm finden könnte? gibt es da einen bestimmten Platz?

    danke für diesen Tipp!
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    du müstest theoretisch sogut wie sämtliche Kontaktstellen überprüfen....
    sehr fraglich obs die Arbeit wert ist....und obs danach auch wirklich geht.
    Also ich persönlich halte die Idee für etwas übertrieben...und eventuell auch gefährlich...in den Kondensatoren im Moni kann auch noch nach Stunden und zum Teil auch Tagen eine erhebliche Spannung anliegen...also vorsichtig bei arbeiten an Monitoren!!!!

    Außerdem denke ich das eine Röhre nach 10 Jahren doch ihr Geld wert war, sodass du eventuell doch über eine Neuanschaffung nachdenken solltest.

    Desweiteren sind ordentliche TFTs auch nichtmehr so teuer wie sie es noch vor 5 Jahren waren. Auch ich konnte mich erst nicht von meinem 19" Röhrenmoni trennen...hab mir dann aber letzes Jahr zu Weihnachten einen 24" TFT von Asus gekauft....und glaub mir wenn man nach einer kurzen Umgewöhnung einmal dran gearbeitet hat, will man sowas eigentlich nicht mehr missen!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page