1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm wird nach Zeit schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by keksever, Dec 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keksever

    keksever ROM

    Hey Leute ich habe ein kleines Problem,

    nachdem ich meinem Pc ein neues Gehäuse spendiert habe, wird der Screen nach ca. 20 min immer schwarz. Wenn ich dann meinen Pc hochfahren möchte piept er immer komisch und der Screen bleibt schwarz. Nach einer Stunde warten kann ich ihn wieder wie gewohnt hochfahren.

    Habe erst überlegt, ob es an überhitzung liegt aber die CPU wird auch nicht wärmer als 70 Grad(beim spielen) und außerdem passiert das ganze ja auch im Office-Betrieb. Bin leider etwas ratlos...

    Evtl. habt ihr ja Erfahrung oder ein paar Tipps. Danke

    mfg keksever
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind im Gehäuse die Abstandshalter für das Mainboard korrekt gesetzt und verschraubt? Mach mal bitte Bilder vom Innenleben.
    Die kannst du bei abload.de oder einem Bilderhoster deiner Wahl hoch laden und verlinken.
    Hier im Dateianhang ist die Größe beschränkt, womit die Ergebnisse nicht optimal sind.
     
  3. keksever

    keksever ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht so weit gut aus, bis auf das Kabelmanagement des Gehäuses. Das hätte man noch besser nutzen können.

    Wie heißt das Mainboard und sind das Piepstöne, die man zu Anfang hört?
    Die Abstandshalter waren bei dem Gehäuse also schon montiert?
    Hast du da auch keine Unterlegescheiben drauf gesetzt?
    Das sollte man nicht tun, wegen der Erdung des Mainboards.
    1. Es werden keine Unterlegscheiben bei den Gehäuse oder Mainboards beigelegt, um zu Isolieren oder das Mainboard vor Kurzschluss zu schützen, also sind die unnötig.
    2. Die Erdung des Mainboard erfolgt über die Metallabstandshalter. Früher bei den alten AT-Mainboards waren die aus Plastik und da gab es extra eine Schraube, über die das Mainboard im Gehäuse fixiert und geerdet wurde.

    Für mich hört es sich um ein Erdungs- oder Kontaktproblem des Mainboards an. Es kann auch ein Stromstecker Kontaktprobleme haben, wo erst nach erreichen einer "Betriebstemperatur" der Strom ungehindert fließt.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kann die Grafikkarte noch gut atmen? Die ist ganz gut verstaubt.
    Du könntest den Furmark laufen lassen und die Temperaturen beobachten.
     
  6. keksever

    keksever ROM

    Habe gerade Furemark und CPU durchlaufen lassen. Da bleibt alles so wie es ist.

    Den Rest gucke ich morgen nach @deoroller

    danke euch beiden schon einmal!

    mfg
     
  7. keksever

    keksever ROM

    Also es handelt sich soweit ich weiß um ein Asus Mainboard. Das stammt aber ursprünglich aus einem Medion PC. Unterlegscheiben habe ich nicht, weiß nicht mal was das sind :P
    Habe die normalen Abstandshalter reingeschraubt und keine Unterlegscheiben. Ich werde jetzt erstmal ein neues Kabel probieren.

    Es piept ca 11 mal ziemlich schnell. Ich habe schon versucht zu googlen worum es sich dabei handelt bin aber nicht fündig geworden... Könnte allerdings auch ne Soundaufnahme machen und sie hochstellen.

    mfg keksever
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was aber schon recht viel ist.
    Wie sehen die anderen Temperaturen aus?
    Dem Mainboard kann es ja auch zu warm werden.
     
  9. keksever

    keksever ROM

    Das mit dem Mainboard könnte theoretisch sein aber ich habe das Gehäuse auch gerade auf...
    Wie könnte ich denn die Mainboard-Temp überprüfen?

    Eig. kann es ja nicht an der Temp liegen, da der PC auch im Idle Modus abschmiert

    mfg
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit den üblichen Auslesetools. hwmonitor, hwinfo, irgendwas vom Mainboardhersteller.
     
  11. keksever

    keksever ROM

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page