1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm wird plötzlich farbig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lordLK, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lordLK

    lordLK Byte

    Guten Tag,
    seit neuestem habe ich ein Problem mit meinem PC. Undzwar kommt es in den letzten Tagen dazu, dass mein Bildschirm plötzlich eine eintönige Farbe anzeigt, so dass nur ein Reset weiterhilft. Es sei noch dazu gesagt, dass es nicht jedes mal die gleiche Farbe ist (grau, schwarz, pink, etc. pp.)
    Gerade eben ist es mir erneuert passiert.

    Technische Daten:
    Bildschirm: LCD-TV LG M1917A
    Grafikkarte: NVIDIA Geforce 8800 GTX

    atm. erreicht mein Mainboard (nur FireFox offen) eine Temperatur von 58° C und die Grafikkarte 74° C. Bis jetzt ist mir das im Übrigen beim zocken noch nicht passiert!

    Die neuesten Updates sind ebenfalls bereits installiert.


    Ich wäre Euch für jeden Ratschlag sehr dankbar.
     
  2. Ich würde vielleicht mal ein anderes Monitorkabel testen.
     
  3. lordLK

    lordLK Byte

    Guten Morgen,

    also ich habe mir gestern einen neuen Kabel geholt und gerade eben wollte ich mir ein Clip anschauen und der Fehler trat wieder auf. Kann es sein, dass es eine Verbindung damit hat? Der Fehler tritt komischerweise immer dann ein, wenn ich nicht am PC arbeite und/oder Windows Media Player/VLC Player im Vollbildmodus offen habe.
     
  4. Währe gut, wenn Du vielleicht mal den Rechner an einem anderen Monitor testen könntest.

    Wenn möglich, teste mal den Speicher.

    Die Temperaturen sind sehr hoch. (wenn ich da so meine anschaue).

    Lüfter arbeiten alle.

    Überprüfe vielleicht mal die Stromversorungen zur Grafkkkarte.
     
  5. lordLK

    lordLK Byte

    Guten Morgen,
    das mit einem anderen Monitor werde ich mal in kürze testen.

    Der Speicher und auch die Grafikkarte ist nicht mal ein Monat alt und wurde von einem Fachmann zusammengebaut. Ich selbst konnte auch keinen Fehler beim Einbau finden.

    Ich hatte gerade in 15 Minuten zwei Ausfälle. Beide male war VLC im Vollbildmodus offen.
     
  6. lordLK

    lordLK Byte

    Hallo,
    ich bin es noch einmal. Habe mittlerweile Zeit gefunden, um es mit einem anderen Monitor zu testen. Leider immer noch der selbe Fehler, daher denke ich mal liegt es an der Grafikkarte. Aber was tun?
    Ich habe zur Zeit VLC und Firefox offen und habe eine Temperatur von 82-83° C. Die Gehäuseklappe habe ich schon von Anfang an weggelassen.

    Das ist doch nicht normal, oder?
     
  7. Ne also die Temperatur ist wirklich zu Hoch.

    Baue, wenn Du kannst vielleicht mal eine andere Grafikkarte ein. Lüfter mal säubern. Stecker überprüfen das alles richtig sitzt.

    Netzteil könnte natürlich auch noch defekt sein, aber wieso das Problem nur mit VLC u. Mediaplayer auftritt ist mir auch ein Rätzel
     
  8. lordLK

    lordLK Byte



    Hallo,
    habe leider keine andere PCI-E Karte. Die Lüfter sind alle gesäubert und die Stecker sitzen alle richtig und fest.

    Netzteil habe ich mir selbst erst vor nicht mal einem Monat gekauft (Power Supply 550 Watt für 60€). Hatte gerade den selber Fehler wieder (VLC war für 20 Sekunden offen). Muss aber auch dazu sagen, dass es nicht nur ausschließlich passiert, wenn ich irgend einen Player an habe. Letztens war ich gute 2 Stunden ausser Haus und als ich wieder kam, war der Bildschirm weiss.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das dürfte deine Grafikkarte sein.
    Setzte die Grafikkarte mal dem Programm hier unter Last:
    http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/
    Wenn dann wieder Fehler auftreten, dann ist es wohl die Grafikkarte.
    Netzteil schließe ich aus.
    Poste trotzdem mal deine Spannungswerte (Everest: Computer- Sensoren).
    Amperestärken auf den einzelnen Leitungen (steht auf dem Netzteilaufkleber) wären auch nützlich zu wissen.
     
  10. lordLK

    lordLK Byte

    Hallo,
    ich hatte gerade das Programm von Dir runtergeladen und in der Auflösung 640x480 hatte ich eine Temperatur von 82-83°C. Nach kurzer Zeit fiel die Temperatur auch auf bis zu 3 Grad.
    Danach hab ich das Programm im Vollbildmodus (1280x923) laufen lassen. Die Temp ging bis auf 87 hoch, fiel dann aber auch um gute 2-3°C runter. Soweit so gut.
    Nachdem ich die Spannungswerte von EVEREST aufgeschrieben habe, wollte ich die Amperenstärke vom NT abschreiben, aber dann kam wieder der Fehler. Wird also wirklich an der Grafikkarte liegen!


    Hier nochmal die Daten:


    Kühllüfter
    CPU 1592 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 2.61 V
    Aux 3.71 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 5.56 V
    +12 V 9.97 V
    -12 V -11.24 V
    -5 V -4.14 V
    Debug Info F FF D4 FF
    Debug Info T 60 00 00
    Debug Info V A3 E8 CF CF A4 CA AC (03)


    Am Netzteil steht folgendes:
    +3.3V +5V +12V1 +12V2 -12V -5V +5VSB BLK GRN GRY
    35A 40A 16A 18A 0.8A 0.5A 2.0A 2.0A COM PS-ON PG
     
  11. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Überprüfe das mit einem anderen Proggi mal um auslesefehler auszuschließen
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  13. lordLK

    lordLK Byte

    Habe dem Verkäufer extra gesagt, dass ich ein leistungsstarkes NT brauche und er hat mir ja versichert das es mit meiner Hardware keine Probleme geben wird. Das ist aber allerdings schon gefüllte 3 Wochen her und die Rückgabegarantie ist verfallen und 60€ möchte ich nicht einfach so wegschmeissen. Kann ich es ihm dennoch zurückbringen?


    Hier noch die Daten von SpeedFan:
    System: 57C
    CPU: 41C
    AUX: 68C
    Core 0: 44C
    Core 1: 44C
    Core: 84C
    Ambient: 0C

    Vcore: 1,30V
    +12V: 12,25V
    AVcc: 3,31V
     
  14. lordLK

    lordLK Byte

    Mir ist gerade beim ein- und ausbauen der Grafikkarte eingefallen, dass diese Störungen seit dem Tag, als ich meine SATA-Festplatte eingebaut habe, aufgetreten sind. Könnte es daran evtl. liegen? Habe wichtige Tagen für die Arbeit auf diese Festplatte und würde sie nur dann zum testen ausbauen, wenn diese Möglichkeit bestünde. Nicht, dass ich die HDD ausbaue, auch wenn man diesen Faktor ausschließen kann!

    Gruß

    Nachtrag: Habe ja die Grafikkarte neu eingebaut (siehe oben) und jetzt habe ich eine Temperatur von 69°C! Ich kann mir wirklich nicht erklären ob der Fachmann, der mir die Hardware eingebaut hat, einfach zu unfähig dafür ist/war, oder er einfach keine Lust hatte.
    Ich hoffe mal das der Fehler jetzt behoben ist. Ich mach später nochmal ein Test unter Last und berichte dann nochmal ob es geklappt hat.
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Es könnte sein, dass die Festplatten so viel Strom verbrauchen, dass es irgendwann nicht mehr für die Grafikkarte reicht.
    Baue sie einfach testweise mal aus.
     
  16. lordLK

    lordLK Byte

    So, den Belastungstest habe ich nach rund 30 Minuten erfolgreich abgebrochen. Die Temperatur ging zwar bis auf 83°C hoch, aber ich hatte keinen Ausfall.

    Ich hoffe mal das bleibt auch so, wenn nicht, dann baue ich die andere Festplatte raus.

    Ich möchte mich mal bei allen, die mir bei meiner Fehlersuche geholfen haben, herzlich danken!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page