1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm wird plötzlich farbig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FredFerkel, Jul 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    folgender Sachverhalt:
    Habe mir eine neue GraKa + RAM gekauft. Nachdem beides verbaut war trat folgendes Problem auf -
    Ich spielte Skyrim und wenige Minuten nachdem ich Skyrim beendet hatte sah ich nurnoch ein einfarbig oranges Bild, auch der Ton endete in einem grauenhaften Summen. Nach einem einfachen Reset trat der Fehler auch ohne Skyrim auf. Beim Surfen oder beim Video gucken. Dieses Mal mit grauem Streifenmuster.
    Habe anschließend die neue GraKa ausgebaut, PCIe Slot ausgepustet, neue Karte wieder rein und dann ging es wieder bis sich obiges erneut ereignete.
    Ein anderer Monitor half nicht, genausowenig wie ein Ersatzkabel. Jetzt mit der alten GraKa funktioniert es wieder einwandfrei.

    Entweder wird die GraKa defekt sein, was ich eher weniger glaube, oder aber die Karte passt nicht ins System. Oder, oder, oder.

    Zu meinem System:
    -> LG Flatron L227WTP-PF
    -> Enermax Pro82+ 525W
    -> AMD Phenom II X4 955 Black Edition
    -> Gigabyte GA-MA 790XT-UD4P
    -> 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
    -> Poewercolor HD4870 PCS+ 1024MB GDDR 5 (dies ist die alte GraKa)

    <- Club 3D Radeon HD 7850 Coolstream Edition, 2GB GDDR5 (die neue. Momentan nicht im System)

    Wäre für jeden Hinweis dankbar,

    liebe Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich tippe auf die neue Karte.
    Die alte zieht ähnlich viel Strom, also kann das man das Netzteil eher hinten anstellen.
    Spannungen und Temperaturen bei Vollast messen kann trotzdem nicht schaden.
    Geht z.B. mit Aida64(Systemstabilitätstest) oder hwmonitor.
     
  3. Vielen Dank soweit.

    Habe die neue Grafikkarte heute Morgen wieder eingebaut und soweit läuft es.
    Die Temperatur ging nach 10 Min. FurMark (1680x1050, 8x MSAA) nicht über die 60° hinaus (nach FurMark sowie AIDA64).
    Allerdings finde ich keinen Hinweis auf die Spannung. Nur für die CPU.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier mal Easytune von der Gigabyte-CD, das sollte die Spannungssensoren erkennen.
    Ein 5&#8364;-Multimeter ausm Elektromarkt/Baumarkt tut es auch und dürfte sogar genauer als jede Software sein.
     
  5. EasyTune funktioniert überhaupt nicht.

    GPU-Z gibt folgendes:
    [​IMG][​IMG]

    Während des Spielens:
    [​IMG]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest jetzt mal noch einen ausführlichen Stresstest machen.
    10 Minuten sind bei Furmark viel zu wenig. Das sollte schon mindestens eine Stunde laufen, um Fehler zu provozieren - oder halt so lange, bis Fehler auftreten. Wenn keine Fehler passiert, dann ist die Hardware evtl. in Ordnung und es ist ein Treiberproblem (was nach meiner subjektiven Meinung bei AMdTI nicht selten ist...)
     
  7. Wozu der Stresstest wenn das ganze auch ohne große Belastung einfach abstürzt (farbig wird)?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um den Fehler bewußt und zuverlässig zu provozieren.
    Wenn der auch so immer nach 10-20 Minuten todsicher auftritt, kannst Du den Test natürlich auch sparen und die Karte gleich zurücksenden.
     
  9. Das ist ja das eigenartige. Es scheint keinen erkennbaren Grund zu geben. Zumal die Abstürze bisher ohne Belastung auftraten bzw. erst nachdem die Belastung einige Minuten vorbei ist. Manchmal auch ohne eine absichtliche Belastung.
    FurMark ist eine Stunde problemlos durchgelaufen. Das ist jetzt gut eine Stunde her. Bisher kein Absturz. Versuche es aber nochmals länger.

    Retourschein ist gedruckt, bleibt mir ja nichts anderes übrig.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page