1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm "zuckt" unter Ubuntu 9.04

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mr.macman, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo liebe "Forum" "Linux" Gemeinde,

    habe hier ein kleines Problem und weiss nicht genau wie ich an die "mögliche" Fehlerbehebung herangehen soll.

    Habe heute aus Spaß an der Freude ein wenig mit Ubuntu 9.04 gebastelt. Mit dem Tool LinuxLive USB Creator wurde ein bootbarer USB Stick erstellt und von diesem dann auf folgenden Komponenten besagtes System installiert:

    Mainboard Asus K8V
    CPU Sempron 3000+
    Speicher 2 GB
    Festplatte 160 SATA
    Grafikkarte ATI Radeon 9250 / 128 MB (AGPx8)
    (Alles schon gute 4 bzw. 5 Jahre alt, aber für ein "Linux" noch ausreichend)

    Monitor SyncMaster 2433BW 24" - Auflösung 1920 x 1200 BP

    Alle verfügbaren Updates wurden eingespielt, System ist auf aktuellem Stand.

    Der "Fehler": In unregelmäßigen Abständen wird der Bildschirm schwarz (wirkt wie ein kurzes zucken) und ist danach sofort wieder ohne Darstellungsfehler verfügbar.

    Habe schon unter Erscheinungsbild die visuellen Effekte deaktiviert, hat jedoch "gefühlt" die Situation nicht wirklich verbessert.

    Habe unter Hardware Treiber geschaut, es wurden jedoch keine proprietären Treiber aufgeführt.

    Liegt es nun vielleicht daran, dass die Grafikkarte einfach nicht in der Lage ist diese Auflösung ohne Probleme zu halten, oder liegt es eventuell an der "schwachen" CPU dass es zu solchen Aussetzern kommt?

    Oder fehlt mir nur der richtige Treiber?

    Über konstruktive Antworten und Vorschläge freue ich mich sehr.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Geh mal unter Hardware auf Anzeige und änder da mal die Auflösung auf
    1280 zu 800 .

    Gruß
    neppo
     
  3. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo neppo1,

    danke für Deine schnelle Antwort. Die Auflösung wird mir nicht angeboten, möglich wären:

    1280 x 1024
    1280 x 960
    1152 x 864

    usw.

    Das sieht aber nicht wirklich gut aus auf dem Monitor, da die Auflösung nicht "gestreckt" wird sondern einfach schwarze "Balken" Reste auf den Seiten stehen bleiben.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Habe heute aus Spaß an der Freude ein wenig mit Ubuntu 9.04 gebastelt. Mit dem Tool LinuxLive USB Creator wurde ein bootbarer USB Stick erstellt und von diesem dann auf folgenden Komponenten besagtes System installiert:

    Hä? SYSTEM installiert ?

    Ich dachte du machst alles über den Stick ?
    d.H. Das Betriebssystem ist auf dem Stick .

    >Alle verfügbaren Updates wurden eingespielt, System ist auf aktuellem Stand.

    Machst du das im Persistenten Modus ?


    >Oder fehlt mir nur der richtige Treiber?

    Müßtes Du ja auch im Persistenten Modus installieren können (wenn er nicht schon da ist.


    Meine Vermutung geht dahingehend , das für diese Auflösung , die Datenmenge für den USB Port zuviel ist . Das es sich da staut .
    Schon mal mit einer kleineren Auflösung probiert ?

    MfG T-Liner
     
  5. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @ T-Liner,

    da handelt ist sich um ein kleines Missverständnis. Habe einen LiveStick richtig. Habe jedoch die Option gewählt von diesem Stick eine komplette Installation auf der Festplatte durchzuführen.

    Das System bootet also von der internen Festplatte und abgesehen von dem gelegentlichem "zucken" läuft alles andere ganz ohne Probleme.

    Habe auch schon auf der Seite von ATI geschaut, bin mir jedoch ziemlich sicher, das die dort angegeben (angebotenen) Treiber nicht für Ubuntu 9.04 zu gebrauchen sind, ... lasse mich da jedoch gern eines besseren belehren.

    http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/linux64-radeon-prer200.aspx

    Gruß mr.macman
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @ neppo1

    nein, auf dieser Seite bin ich noch nicht gewesen, ... habe jedoch schon hier geschaut:

    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon

    Kurzer Auszug o. g. Link

    Der Treiber ist bei einer Standard-Ubuntu-Installation bereits vorinstalliert. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der Treiber über die Paketverwaltung installiert [1] werden. Folgendes Paket wird benötigt:

    usw. usw.

    Hat mir jedoch nicht wirklich geholfen!

    Schauen wir mal, wurschtele mich parallel zu diesem Forum noch durch weitere "einschlägige" Ubuntu FAQ.

    Gruß mr.macman
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Packetverwaltung öffnen da gibst das Gewünschte in die schnell Suche ein, dann setzt beim Ergebnis ein Haken und klickst auf installieren.
    Siehe auch Bildschirmfoto

    Gruß
    neppo
     

    Attached Files:

  9. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi neppo1,

    danke für den Tipp, ... steht jedoch schon auf Grün. Will sagen das ist schon korrekt bei der Basisinstallation mitgemacht worden.

    Habe daher nur die Möglichkeit "zum erneuten Installieren vormerken".

    Glaube so langsam, dass es an der etwas zu schwachen CPU liegt, kann es mir jedoch nicht wirklich vorstellen.

    Werde mal weitersuchen!

    Danke für alle bisher geschriebenen Hinweise :-)

    Gruß mr.macman
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    CPU reicht Speicher auch.....Graka ist nicht so besonders.
    Ich würde mit der Auflösung etwas runter gehen.
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich glaube, mit Spekulationen kommen wir nicht weiter.

    1. Um den Graka-Treiber auszuschließen, würde mich zunächst mal interessieren, welcher Treiber überhaupt installiert ist.

    2. Dann wäre von Interesse, ob restricted-manager einen proprietären Treiber vorschlägt:
    http://wiki.ubuntuusers.de/restricted-manager
    Falls, ja, würde ich das mal ausprobieren.

    3. Wenn das Problem dann immer noch besteht, wäre ein Versuch mit Vesa angesagt, nicht als Lösung, sondern zur Eingrenzung.
     
  12. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi tempranillo,

    das mit den proprietären Treibern hatte ich schon ganz zu Anfang aufgegriffen.

    Bei Hardware-Treibern wird kein Treiber weder für Grafikkarte noch andere Hardware aufgeführt.

    Habe dann schon in der Synaptic Paketverwaltung nachgeschaut ob folgendes Paket "xserver-xorg-video-ati" installiert ist.

    Quelle http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon

    Hier sind folgende Treiber als Installiert gelistet:

    xserver-xorg-video-mach64
    xserver-xorg-video-r128
    xserver-xorg-video-ati
    xserver-xorg-video-radeon
    xserver-xorg-video-s3
    xserver-xorg-video-s3virge

    Bei der Abfrage im Terminal: lspci | grep -i vga

    bekomme ich folgende Info:

    VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 PRO] (rev 01)

    Hoffe das ich mit dieser Information Dein Frage richtig beantworten konnte.

    Über weitere Tipps bzw. Hinweise würde ich mich sehr freuen.

    Gruß mr.macman
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Kann nicht sein, weil die aktuelle Version 9.10 heißt. Versuch mal ein Dist-Upgrade.
     
  14. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo CaptainPicard,

    Deine Aussage ist so gesehen natürlich richtig.

    Habe bevor ich die Version 9.04 installiert schon die 9.10 ausprobiert. Habe mich jedoch dagegen entschieden diese zu verwenden weil das Laufverhalten nicht so optimal erschien.

    Es traten die gleichen Probleme mit der Darstellung auf und es gab massive Probleme mit einem DLink DWA-140 USB Stick.

    Hatte ebenfalls massive Probleme mit der WPA/WPA2 Verschlüsselung... usw. Mir fehlte dann der notwendige Ernst dies weiter zu forcieren und habe deshalb zur 9.04 gegriffen.

    Nichts-desto-trotz ist für 9.04 alles auf dem aktuellen Stand.

    Gruß mr.macman
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hmm, Schiet-Ati. Ein kleines Stückchen sind wir ja schon weiter. Die Karte wird so halbwegs richtig erkannt und es ist kein proprietärer Treiber installiert. Das ist auch konsequent, da Ati immer wieder mal ältere Karten aus fglrx rausschmeißt und die 9200er nicht mehr unterstützt wird.. (Das hatte ich gestern übersehen, sorry)

    Die Karte sollte mit dem Radeon-Treiber keine Probleme machen. Falls noch nicht geschehen, schau dich hier mal um:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon

    Ein Upgrade auf 9.10 halte ich für gewagt. Der Koala ist dafür berüchtigt, bei älteren Grakas eher Probleme zu machen als zu beseitigen. Offenbar wurde hier "Upgrade" mit "Update" verwechselt. 9.04 wird nach wie vor unterstützt und natürlich ist dein System auf dem neuesten Stand, wenn du die 9.04-Updates einspielst.

    Ach ja, etwas stutzig macht mich das hier:

    Wofür ist der r128 installiert? Der passt ja nun ganz bestimmt nicht.
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  16. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo tempranillo,

    danke für Deinen Link, ... hatte diesen in meinem Post etwas weiter oben auch schon angegeben. Dort habe ich mich schon umgesehen und belesen konnte meiner Ansicht nach jedoch keine schlüssige Lösung für das Problem finden.

    Habe jetzt in der xorg.conf

    unter Section "Device" noch Driver "ati" hinzugefügt und starte neu, ... schauen wir einmal ob das etwas bringt.

    Danke weiterhin für die Hilfestellungen und Anregungen.

    Gruß mr.macman
     
  17. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hmmm, ....

    das hat es nicht wirklich gebracht. Es ist aber auch nicht schlimmer geworden.

    Habe jetzt parallel die Systemüberwachung aktiviert und kann sehen, das wenn die durchschnittliche CPU Auslastung über 45% steigt das "zucken" immer stärker wird. Will sagen wenn ordentlich zu arbeiten ist gibt es einen schwarzen Bildschirm, ist danach zwar sofort wieder ohne Darstellungsfehler da, ... aber doch sehr nervig.

    Noch jemand eine andere Idee?

    Gruß mr.macman
     
  18. c64doc

    c64doc Byte

    Du hast leider das Problem, dass deine Grafikkarte nicht mehr von ATI unterstützt und vom freien Treiber nur mäßig/lausig beherrscht wird. Für die alten Karten gibt es auch keine freien Informationen. Du hast 2 Möglichkeiten. Entweder du wechselst die Karte gegen eine modernere ATI oder Gforce (ab 6xxx) oder du installierst dir Ubuntu 8.04 LTS, dort wird deine Karte definitiv noch unterstützt.
     
  19. mr.macman

    mr.macman Byte

    An dieser Stelle!

    Herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben dem Problem auf den Grund zu gehen :-)

    Werde mal in mich gehen, ... und in der kommenden Woche versuchen eine etwas aktuellere Grafikkarte (nicht ganz einfach, da AGP) für einen ganz schmalen Euro zu organisieren.

    Sollte es dann mit dieser Karte besser funktionieren, ist das Problem "ja" gelöst, ... wenn nicht, ... schauen wir einmal!

    Noch einmal -> Herzlichen Dank <- an alle!

    Gruß mr.macman
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hoffentlich schaut er vorher nochmal in die Hardware Datenbank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page