1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmanzeige beim Booten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Don, Nov 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don

    Don Byte

    Hallo zusammen!
    Ich habe eine Frage zur Bilschirmanzeige beim Bootvorgang
    Während dem booten erscheint seit kurzem folgendes auf dem Bildschirm :
    >Vorbereitete Codepages: Codepage nicht vorbereitet,Gerät Con nicht vorbereitet
    Mode Funktion „Codepage Status überprüfen“ durchgeführt
    Status für Gerät Com 1: Retry =None,Status für Gerät Com 2: Retry = None
    C:\Mode con Codepage select=850
    Codepage nicht vorbereitet
    C:\C:\Windows\Comand\EBD\Keyboard.com
    Keyb wurde nicht installiert
    Aktive Codepage vom Gerät CON nicht verfügbar

    verwende Win 98 SE .Weiß jemand was dazu ? Der Bootvorgang läuft ohne Probleme so schnell wie immer ab und auch sonst gibt es keine Schwierigkeiten.Besten Dank im voraus
    Don
     
  2. XMen

    XMen Byte

    Man kann diese Steinzeitdateien auch ausschalten.So gehts:Windowstaste+R;Eingabe:msconfig.Dort kann man alle möglichen Dateien die beim Windowsstart geladen werden auch ausschalten.Wenn Du den hacken vor Config.sys und Auto....bat entfernst, so wirst Du beim nächsten Start diese Bildschirmanzeige nicht mehr sehen.Solltest Du aber nur tun, wenn Du keine DOS-Programme mehr fährst.
    Gruß...............Xmen
     
  3. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

    mode.com brauchst du nicht zuladen
    nenne deine autoexec.bat in autoexec.bak um
    und speichere die folgende datei als atuoexec.bat

    lh keyb gr 437 >nul
     
  4. Don

    Don Byte

    An Apollo33
    genau so wie ich oben geschrieben habe sieht die autoexec.bat aus!
     
  5. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

    Zeige mal deine autoexec.bat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page