1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmanzeige friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DoctorSnyder, Apr 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tag zusammen. Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik, da ich nicht weiß ob es ggf. ein Graka Problem ist.

    Habe zur Zeit ein Problem mit meinem Rechner. Dieser friert in bestimmten Momenten ein. Das Monitorbild incl. Maus bleibt stehen. Nix geht mehr. Kein Strg-Alt-Entf oder Reset Taste. Hilft nur der Netzschalter. Wenn ggf. Ton im Spiel ist, dann hängt sich dieser auch auf wie eine defekte Schallplatte und spielt dann diesen Ton im Loop ab. Insbesondere passiert dies beim abspielen von Videos oder bei spielen.

    Die verbauten Komponenten sind eigentlich durchweg relativ neu, so dass ich noch Garantie habe. Habe den Rechner selbst zusammen gebaut und suche jetzt das fehlerhafte Bauteil. Arbeitsspeicher habe ich 2* 2GB Geil. Habe jeweils beide einmal einzeln rausgenommen, weil meine Vermutung zuerst auf den Speicher ging, hierbei tritt der Fehler aber immer noch auf. Bios wurde bereits auf den neuesten Stand gebracht. Das beide Riegel kaputt sind würde ich mal ausschließen?!
    Hatte vorher Vista drauf, und dachte es hing damit zusammen, aber auch nach einer XP Installation tritt dasselbe Problem auf. M.E. ist es ja ein Temp. Problem, aber alle Komponenten sind max lauwarm. Temperaturen sind lt. everest bei:

    Motherboard 31 °C (88 °F)
    1. CPU / 1. Kern 44 °C (111 °F)
    1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)

    Komponenten:

    CPU Intel Core 2 Duo E8400 3000MHz 2x3MB FSB1333 S775
    COL Scythe Shuriken PWM S775
    Zotac VGA GF9600GT 512MB-DDR3 TV/2xDVI PCIe2.0
    Tronje Force Majeure ROHS-Konform PC Netzteil 420 W ATX PFC 12 cm Lüfter
    RAM 4GB Kit (2x2GB) DDR-II-800 PC6400 CL5 G.E.I.L.
    Elitegroup ECS P35T-A, P35 Sockel 775
    HDD 500GB Samsung HD502IJ 7200rpm 16MB SATA-II
    Sharkoon Rebel9 Value Edition Gehäuse
    Weiter hinzu kommen jetzt unerwartete Bluescreens. Und beim abspielen von Web Videos, Mp3´s und beim spielen. In vista kam dieser Problembericht raus:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 124
    BCP1: 00000000
    BCP2: 84390028
    BCP3: B2000040
    BCP4: 00000800
    OS Version: 6_0_6001
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini040309-01.dmp
    C:\Users\Maschine\AppData\Local\Temp\WER-26005-0.sysdata.xml
    C:\Users\Maschine\AppData\Local\Temp\WER7D97.tmp.version.txt


    kann hiermit jemand etwas anfangen? Ansonsten kann ich auch mal ein Foto vom Bluescreen machen.

    An Spiele spielen (wofür der Rechner übrigens primär gekauft wurde) brauche ich zur Zeit nicht denken.... Hat jemand vielleicht eine Lösung. Danke im voraus.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich fürchte das Tronje-NT ist der Übeltäter.
    Poste mal die Werte des Netzteils.
     
  3. Danke für die Antwort. Welche Werte meinst du und woher bekomme ich diese?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auf dem NT befindet sich ein Aufkleber mit den Amperewerten.
    Was hat es gekostet?
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  5. Das Netzteil hat 25€ gekostet. Werte sind:
    AC Input 115/230V 12/6A 50/60HZ

    3,3V 30A
    5V 38A
    12V 22A
    -5V 0,8A
    -12V 0,8A
    +5VSB 2,5A
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hol dir ein neues Markennetzeil. ;)
     
  7. Meinst du denn das ist die Fehlerquelle überhaupt?
    Wenn ja, kannst du ggf. ein empfehlen wo Preis Leitung stimmt...
    Danke
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. Danke schon einmal.:bet: Werde mir dann wohl oder übel ein neues Netzteil holen.
     
  10. Hallo mal wieder. Das neue Netzteil (BeQuiet Straight Power 450W) hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht...:heul:

    Wo kann ich jetzt noch weiter suchen, ohne noch weitere Hardware zu kaufen?

    Diese Werte aus Everest kommen mir komisch vor:

    Spannungswerte
    CPU Kern 1.22 V
    +2.5 V 1.22 V
    +3.3 V 1.87 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 8.26 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.89 V
    VBAT Batterie 3.39 V

    insbesondere bei 12V. Muss das so sein?

    Gruß Michael
     
  11. Niemand mehr Ideen?

    Mir ist weiterhin aufgefallen das alle Komponenten kalt sind. Außer die Northbridge ist relativ heiß! Kann das ein Indiz sein?
     
  12. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ein Indiz ja. Mit den angegebenen Werten würde ein PC gar nicht starten. Es kann sich also nur um einen Auslesefehler handeln. Du kannst die Werte im Bios kontrollieren. Im Bereich Hardware Monitor oder so ähnlich müßten die +3,3V/+5V/+12V Leitungen aufgelistet sein.

    Als nächsten Schritt solltest du deinen Arbeitsspeicher mit Memtest86+ testen.
     
  13. Hallo. Memtest habe ich bereits probiert (solange es läuft). Habe das Programm 2 mal gleichzeitig gestartet und jeweils 1000mb getestet. Ca. 1 1/2 Stunden lief das programm bis 200% ohne Fehler Anzeige. Danach kam wieder der freeze.

    Die einzelnen Werte die ich im Bios ablesen kann sind:
    CpuCore:1,216
    NBCore: 1,216
    VDimm: 1,856

    Gruß Michael
     
  14. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ist das Memtest86+?!

    Lade dir Memtest86+ runter, dass läuft über eine bootbare CD. Unter Windows Arbeitsspeicher testen ist genauso wie mit angezogener Handbremse Auto fahren :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page