1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmauflösung auf 1366x768 setzen???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by momo0204, Dec 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. momo0204

    momo0204 ROM

    Hallo ihr,

    habe schon gegooglet, um eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, anscheinend hat niemand anderes dieses Problem:

    Habe eine PowerColor ATi X850XT ViVo und einen LCD-TV mit einer Auflösung von 1366x768. Natürlich können auch 1280x768 angezeigt werden, das Bild ist dann aber unscharf, weil die Pixel dann nicht richtig verteilt werden können. Im Catalyst Control Center konnte ich schon die Einstellugn auf 1360x768 setzen, teilweise habe ich jetzt auf dem Bildschirm ein scharfes Bild, jede 10cm (verikal) kommt allerdings ein unscharfer Abschnitt, was auch nicht das Wahre ist.

    Also hat sich von euch auch jemand mit diesem Problem beschäftigt und weiß, wie man die Ausgangsauflösung auf 1366x768 Pixel setzen kann?

    LG momo
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schau Dir mal Powerstrip an - damit kann man beliebige Auflösungen erzeugen, die dann normal im Windows benutzt werden können.
    Ich hab mir so die fehlende 1280x800 für meine Radeon9800 gebastelt.

    Gruß, andreas
     
  3. momo0204

    momo0204 ROM

    Hi,
    habe das Proggi mal installiert, könnte ein Bisschen Hilfe gebrauchen. Hab bis jetzt nur geschäft, dass so eingestellt ist, dass die masimale Auflösuing 1366x768 ist, namen geändert und und und... auch im Geräte-Manager installiert, hat er auch alles geändert, nur is die gewünschte Auflösung noch nicht dabei. Was mach ich falsch/kann ich noch machen?
    Danke schon einmal für die Antwort!
    momo
     
  4. momo0204

    momo0204 ROM

    Nochmals hi,
    hab jetzt wohl die Stelle gefunden, wo man die Auflösungen ändern kann. Mein PC will oder kann zwar alle anderen Auflösungen in Windows einfügen, diese aber ausgerechnet nicht... Kennt jemand vielleicht einen anderen Weg?
    LG momo
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie bist Du genau vorgegangen?

    Powerstrip starten -> Anzeigeprofile - konfigurieren
    [Erweiterte Timing-Optionen...]
    [Angepasste Auflösungen...]
    Die 1360x1024 aus der Liste links angeklickt, so daß die Daten rechts zu sehen sind. Dann aus der 1360 eine 1366 und ggf. noch die Horizontalfrequenz auf 60Hz, falls der TFT nicht mehr kann.
    [Auflösung hinzufügen]
    Neustart, fertig:
    [​IMG]
    Ich hab den Catalyst 4.10 (2D-Version 6.14.10)
     
  6. hallo liebe leut,
    ich habe einen lcd-fernseher der die native auflösung 1366x768 unterstüzt und sich auch so ansteuern lässt. bei meiner allten nvidia 7500le graka konnte ich das automatisch einstellen. leider ist die graka vorgestern in rauch aufgegangen und nun suche ich eine neue graka die die auflösung unterstützt bzw. die sich mit dem programm powerstrip so einstellen lässt wie es oben beschrieben ist.
    ich habe meinen pc am lcd fernseher angeschlossen und möchte überwiegen videos schauen.
    folgendes eigenschaften solte die graka haben:
    -agp
    - dvi mit hdcp
    - sie sollte hd-videos darstellen können
    - sollte sich auf 1366x768 einstellen lassen
    - sie sollte sehr leiste sein
    - sie sollte directx 10 unterstützen (musss aber nicht unbedingt sein)
    - preis eigentlich egal

    hier noch ein paar daten zum system:
    pentium 4 mit 3,2 ghz und derzeit 512mb ram

    es wäre schön wenn ihr wenn ihr mir ein paar grakas empfehlen könntet:bitte:

    mfg kletterbaum
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Auflösung wird jede aktuelle Karte unterstützen.

    DirectX10 und AGP dürfte ohnehin nicht drin sein.

    Soll die spieletauglich sein?
    Was liefert das Netzteil bei 12V? (___A)
     
  8. ja hi also ich müsste nicht unbedingt spielen?
    was brauch ich den da für ein netzteil bzw anschlüsse? bei meiner alten nvidia habe ich keine verbindung zum netzteil gehabt.
    ich hab mal am netzgerät nachgeschaut und folgendes gefunden:
    max 550watt
    vdc max dc output: +12v 24A
    hilft euch das?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keine High-End-Spiele laufen lassen willst, dann ist auch kein DX10 nötig.
    Das Netzteil sieht mir nach LowCost-Power aus, also nicht unbedingt belastbar.

    Mir war so, als ob es "früher" mal X1600er Karten von Ati gab, die HDCP unterstützten, momentan finde ich nur X1950er:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&asuch=hdcp&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+
    oder PCIe-Karten, die bei Dir wohl nicht passen.
     
  10. ja hallo,
    danke für die schnelle antwort.
    welche der vorgeschlagenen grakas ist die beste?
    x1950 pro
    x1950 gt
    die liegen ja preislich alle ganz nah zusammen.
    soll ich lieber eine mit 512mb kaufen? bringt der dollpelte speicher überhaupt etwas beim zocken?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Pro haben anscheinend höhere Taktfrequenzen und dürften daher einen Tick schneller sein.
    512MB kann was bringen, wenn die Spiele viele und/oder große Texturen nutzen.
     
  12. ja hallo damke für die schnelle antwort. nun habe ich noch folgende fragen:
    1. benötige ich für die graka einen/zwei bestimmte anschlüsse am netzteil und wie sehen diese leitungen aus? (ich habe gelesen das man an die graka 2 stromleitungen anschließen muss)
    2. ich habe folgende angebote gefunden:
    http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JBGS4A&
    http://www.cyberport.de/index.omeco?DEEP=2701-533&APID=4
    http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0602593
    http://www.1deins.de/index.php?kategorieId=&artikelId=VGA512MBSAP19

    handelt es sich bei allen angeboten um die gleiche graka? welchen händler würdet ihr mir empfehlen?
     
  13. ja hallo ich bins nochmal mit ein paar fragen.
    derzeit habe ich nur 512mb ram und einen p5 mit 3,2ghz.
    ich glaube der riegel den ich drin habe ist ein ddr1 bin mir aber nicht sicher da ich net viel ahnung hab.
    es ja sicher sinnvoll etwas mehr ram einzubauen, aber wie viel und welcher ist der richtige und harmoniert auch mit meiner graka?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die technischen Daten gleich sind, sollte es die gleiche Karte sein.

    Entweder sind es 2 Laufwerksstecker (wie an der Festplatte), dann sollten dafür 2 unabhängige Stränge des Netzteils benutzt werden und daran sollte möglichst auch nichts Anderes mehr angeschlossen werden.
    Oder es ist ein 6poliger Stecker, aber der kommt eigentlich nur bei PCIe-Karten vor.
    Notfalls gibts Adapter dafür.
    Ob das Netzteil ausreichend ist, wird sich zeigen. Aber Du kannst ja mal mit "Everest HOME Edition" oder Speedfan die 12V-Spannung überwachen. Die sollte nicht unter 11,7V gehen.

    512MB sind für aktuelle Spiele recht wenig.
    Everest kann Dir mehr über Deinen RAM verraten. (Computer-->>SPD)

    Nur wegen DHCP würde ich persönlich mir so eine Karte übrigens nicht kaufen.
     
  15. ja hallo welche graka würdest du mir dann empfehlen?
    mit der graka muss ich nicht zocken, dass einzige was sie können muss ist:
    -hdcp unterstützen
    -full-hd videomaterial darstellen können (kann doch eigenlich jede oder?)
    - billig sein

    mfg kletterbaum
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDCP ist scheinbar der Pferdefuß, das unterstützen für AGP nur die High-End-Karten.

    HD-Video läuft bei mir auch auf ner Radeon9600 oder GeForce4mx - nur die CPU muß dann ordentlich arbeiten.
     
  17. hm man hört ja immer, dass kommenden dh-videos nur abgespielt werden können wenn alle komponenten hdcp untertützen. ist das wirklich so? oder gibt bis dahin nicht doch eine lösung zb. dh-videos über vga abzuspielen?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das hört man. Leider.
    Aber Genaueres weiß ich nicht, weil ich DHCP nicht mitmachen werde.
     
  19. hm ok kannst du mir eine oder mehrere grakas empfehlen, die:
    - möglichst günstig sind (50euro und weniger)
    - die sich auf 1366x768 einstellen lassen
    - möglichst leise sind (passiv bevorzugt)
    - hdcp ist dann egal

    danke kletterbaum
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Auflösung dürfte über Powerstrip jede aktuelle Karte mitmachen.
    Meine schon in die Jahre gekommenen Karten konnte ich jedenfalls zum Darstellen dieser und anderer Auflösungen überreden.

    Die meisten preiswerten Karten sind zudem passiv gekühlt, daher gibt es eine Menge Karten, die in Frage kommen.
    a) typische Bürokarten mit 128MB:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...such=passiv&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+
    b) bzw. wenn es etwas Besseres über 50€ sein darf:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...such=passiv&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+
    (die Radeon 9xxx oder GeForce5200/6200-Karten in dieser Kategorie, die unter 40..50€ kosten, würde ich nicht nehmen, denn außer mehr Speicher (256MB) bieten sie kaum etwas, was den höheren Preis im Vergleich zu den 128MB-Karten rechtfertigen würde').

    Am wenigsten Staub dürften diese Karten angesetzt haben:
    http://geizhals.at/deutschland/a235544.html
    http://geizhals.at/deutschland/a212516.html
    (die gibts erst 1-2 Jahre, die meisten Anderen konnte man auch vor 3-4 Jahren schon kaufen...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page