1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmauflösung nicht korrekt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by silberfuchs78, Jun 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe mir heute einen LED Monitor gekauft. Aber leider habe ich Probleme die richtige Bildschirmauflösung einzustellen.

    Mir wird nur eine Auflösung von 1024x768 Pixel angeboten. Damit sieht alles etwas breit gezogen aus.

    Empfohlen wird vom Hersteller 1366x768 Pixel bei 60 Hz. Diese Auflösung kann ich aber nicht einstellen. :heul:

    Wenn ich den Monitor auf 60 Hz einstelle ist alles wunderbar, nur das Bild ist dann eben nicht breit genug und wird doppelt angezeigt.

    Der neueste Monitor-Treiber ist installiert.

    Hat jemand eine Idee was ich machen kann um eine Auflösung von 1366x768 zu bekommen?

    Zuvor hatte ich einen Röhren-Monitor angeschlossen, der mit einer höheren Auflösung lief. Darum kann ich mir nicht vorstellen, das es z.B. an der Grafikkarte (älteres Modell) liegt.

    Betriebssystem ist Windows Vista.

    Es handelt sich um einen Monitor von Philips: 191EL2
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hast du einfach umgestöpselt oder den Rechner mit eingeschaltetem Monitor neu gestartet? Welcher Anschluß wird verwendet?
     
  3. Also, der PC war ausgeschaltet. Ich habe den alten Monitor abgestöpselt, den neuen angeschlossen und dann den Rechner wieder eingeschaltet. Dann habe ich die mitgelieferten Treiber über den Gerätemanager installiert.

    Der Monitor ist über VGA angeschlossen mit dem mitgelieferten VGA-Kabel. Er verfügt aber auch über einen DVI-D Anschluss.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm lieber DVI.

    Wenn die Karte älter ist, kann es durchaus an der liegen, schließlich gabs diese Auflösung früher noch nicht. Also, wie heißt sie?

    Versuch mal die Auflösung manuell hinzuzufügen. Sollte im Treiberdialog möglich sein, notfalls mit Powerstrip.
     
  5. Da bräuchte ich erst das passende Kabel für.

    Es ist eine AGP Grafik-Karte von ATI (Rage128 GL). Den Hersteller direkt gibt es nicht mehr. Ist jetzt AMD und neue Treiber für die Grafikkarte werden nicht angeboten.

    Wie geht das genau? Ich finde da nichts wo man eine Auflösung hinzufügen kann.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kabel kostet nicht viel.
    Für diesen Dinosaurier wird das wohl im nicht vorhandenen Treiber nicht gehen. Also nimm Powerstrip, Anleitung (bei neueren Versionen von Powerstrip gibts die Auflösung vielleicht auch schon fertig nutzbar).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page