1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bildschirmdarstellung nach neuaufsetzen von win 7 zu groß

Discussion in 'Windows 7' started by hajokoerner, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo allerseits,
    nach neuinstallieren von win 7 ist die bildschirmauflösung viel zu groß, fotos verzerrt.
    bitte jetzt kein hinweis auf 'systemsteuerung' - 'anzeige'!
    diese features lassen sich über die vorgefundenen einstellungen hinaus nicht ändern: der auflösungsregler steht schon auf hoch, allerdings entspricht die auflösung mit 1024 x 768 nicht den früheren, lesbarkeit steht schon auf 'kleiner'.
    offensichtlich hat win hier selbständig eine standardeinstellung vorgenommen, die dem leistungsvermögen des monitors nicht entspricht.
    wie kann ich das manuell ändern?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Windows hat vollkommen normal reagiert und ändert das erst, wenn Du sämtliche Treiber für Dein System (Mainboard, Grafik usw. ) installierst.
     
  3. dachte, das erledigte sich automatisch weil: win hat nach installation einige treiber selbständig angezeigt, die neu installiert werden mußten, das ging dann mit einem klick, jedoch weder graka noch motherboard.
    hab die teile nun ausfindig gemacht, finde aber keine treiber für win 7. gibt es andere, die man ersatzhalber nutzen kann?
    motherboard: MSI K8MM-V (MS-7142)
    graka: NVIDIA GeForce FX 5500
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Auf den Herstellerseiten gibt es zumindest für Vista Treiber. Mit denen kannst Du es mal versuchen.
     
  5. problem hat sich erledigt: war tatsächlich ein treiberproblem, wahrscheinlich eher motherboard, weil das nvidia-überprülfungstool meine graka als die aktuellste eingestuft hat.
    nachdem das downloaden u. installieren von treibern von der msi-download-seite für win vista und xp keine änderungen erbrachte, hat mir ein nachbar eine computerbild-dvd mit dem treiberprogramm drivereasy überlassen. damit wurde mein rechner gescannt und offensichtlich alle treiber aktualisiert.
    jedenfalls läuft alles wieder wie vorher. danke für die hinweise!
    hajo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page