1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmeinstellung bei Samsung SyncMaster 171s

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jpol, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpol

    jpol Byte

    Guten Abend allerseits.

    Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich an meinem Monitor Samsung SyncMaster 171s auf gewisse Funktionen der Bildschirmeinstellung nicht mehr zugreifen kann. Nachdem ich die Bildschirmauflösung verändert hatte, war das Monitorbild nach rechts verschoben. Ich habe dann versucht, das über das OSD zu korrigieren. Dabei musste ich feststellen, dass ich nur noch die Helligkeit und den Kontrast verstellen kann. Wenn ich im OSD Menü eine der anderen Funktionen, wie z.B. "Position" wähle, passiert nix. Das heisst, nach zweimaligem Drücken der "Menu-Taste" sind die + und - Tasten außer Funktion. Im Menü steht in der untersten Zeile "keine Auswahl". Mach ich was falsch, ist da irgendwas mit dem Treiber oder ist am Monitor vielleicht die Taste kaputt? Warum lässt sich dann aber über die Menütaste das OSD aufrufen und warum kann ich Helligkeit und Kontrast trotzdem einstellen. Ich bin ratlos, wer kann mir helfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    jpol
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Monitor längere Zeit ausserhalb seiner Spezifikationen betrieben?
    Er hat nur 70KHz Zeilenfrequenz, was bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel gerade mal für 85Hz Bildwiederholfrequenz reichen sollte.
    Klick mal mit der rechten Maustaste auf den leeren Desktop und öffne die Eigenschaften. Darin gehe nach Einstellung/Erweitert/Monitor und dort auf "Modi ausblenden,...".
    dann lassen sich dort nur Bildwiederholfrequenzen wählen, die der Monitor verträgt. Wenn da kein spezieller Monitortreiber eingerichtet ist, reicht Plug&Play", da Windows die Daten beim Monitor per DDC (Direct Data Channell) abfragt.
     
  3. jpol

    jpol Byte

    Nee, das ist es wohl nicht, ich kann ja noch nicht einmal die Menüsprache verändern. Betrieben habe ich den Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 70 Hz. Wenn ich nach deimen Vorschlag bei 1024X768 Pixel 85 Hz einstelle, kriege ich die Meldung "Videofrequenz zu hoch".
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ach das ist ein TFT-Monitor.
    Dann ist die Frequenz wirklich zu hoch.
    Installiere noch mal den Treiber Download
    Wenn das nichts nützt, mal an einen anderen PC mit Graikkarte und Digitalausgang anschließen, um zu gucken, ob es bei dessen Grafikkarte geht. Wenn da der selbe Fehler auftritt, muss wohl der Service ran.
     
  5. toklo

    toklo ROM

    Hallo,
    drücke 10 Sekunden auf EXIT (am Monitor), dann wird die Software zurückgesetzt und die Einstellungen sind wieder möglich.
    Treiberdownload für einen Monitor ... *g

    Grüsse
    Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page