1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmerweiterung mit DVI

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mad-Ro, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Hallo zusammen! :)


    Ich hab mir vor kurzem einen neuen PC gekauft, dessen Grafikkarte hat 2 DVI Ausgänge! Jetzt würde ich den Desktop gerne auf meinen TV erweitern. Da beim PC bereits ein "DVI auf VGA" Adapter dabei war und ich die Grafikkarte gerne über ein S-Video Kabel an meinen TV anschließen möchte, stelle ich mir die Fragen, ob ich von dem DVI Ausgang mit dem "DVI - VGA Adapter" anschließend auf einen "VGA auf S-Video Adapter " gehen kann und dann gewöhnlich in den TV! :confused: (Beispiel "VGA - S-Video Adapter": http://www.gainbery.com/Product/Adaptor/vga to rca.jpg)


    Bedanke mich jetzt schon im Voraus bei Euch! :)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welches DVI denn? Das kann sich nur um einen rein mechan. Adapter handeln:
    DVI-A >VGA
    Zur Unterscheidung der Schnittstellen
    VGA ist analog Signal, 60Hz
    DVI-A- analog
    DVI-I ist Schnittstelle für analog und digital-Ankopplung
    DVI-D für rein digitale Signalankopplung
    S-Video überträgt ein für TV gültiges VideoSignal (Y,C 50Hz) von der Graka.

    Ein VGA-Signal an TV benötigt vorher eine elektron. Umwandlung, wenn kein extra VGA-Eingang am TV besteht. Besonders bei Röhren-TV
    Moderne TFT-TV können VGA, DVI, HDMI - Eingänge besitzen.
    Noch so ein Händler, der Hokus-Pokus verkauft.
    Entweder ist er ein Depp, oder bei techn. Kenntnis des Adapters betrügerisch. Der techn. Laie glaubt eben alles. Das Thema wurde schon tausendfach in vielen Foren behandelt, auch hier.
    Was hast du für Eingänge am TV? (Hersteller, Modell bitte nennen)
    Standard ist es, am Graka-Ausgang den S-Video(TV-Out) zu benutzen. Mit S-Videokabel an TV-Eingang S-Video. Wenn dieser nicht vorhanden ist, dann muss über SCART-Adapter angeschlossen werden.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @mike_kilo

    Vielleicht solltest du dich mal mit Schnittstellen und Übertragungsnormen etwas ausführlicher beschäftigen:
    - VGA ist eine Computerschnittstelle, die die Ansteuerung eines Computerbildschirms mit unterschiedlicher Auflösung und Bildfrequenz ermöglicht. (die Bildfrequenz kann dabei zwischen 30 und 150Hz liegen und wird im allgemeinen vom Monitor bestimmt)
    - DVI-A ist VGA, nur einem DVI-Anschluss verpackt.
    - DVI-D ist DVI (im allgemeinen mit HDMI kompatibel)
    - DVI-I enthält DVI-D und DVI-A

    - S-Video ist eine TV-Schnittstelle die entsprechend den verschiedenen Fernsehnormen einggesetzt wird. Auch hier kann die Bildwiederholrate unterschiedlich sein (z.b.: 43Hz (Secam-F), 50Hz (CCIR, OIRT), 60 Hz (NTSC))

    Es gibt nun unterschiedliche Adapter, die den jeweiligen Geräten zuzuordnen sind:
    - DVI->VGA: reiner Kabeladapter, da ja nur die einzelnen Signale auf einen ander Steckverbinder geführt werden.
    - S-Video->SubD15: wird z.b. gerne bei Beamern genutzt da dort oftmals der Scart-Anschluss in den (VGA-)SubD15-Anschluss integriert wird und ist für diesen Zweck auch ein reiner Kabeladapter.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, muss ich nicht.
    Was anderes als du hab ich nicht geschrieben, ausgenommen VGA @60Hz, was bei den meisten CRT-Monitoren verwendet wird.
    Mit anderen Frequenzen über 75Hz zu arbeiten, ist bei den meisten Standardmonitoren für Homebereich gar nicht realisierbar,
    und mit 30Hz-Flimmern will sich auch keiner abgeben.
    Über VGA-Anbindung bei TFT lass ich mich nicht aus, weil eh DVI-D benutzt wird, wenn man auf Bildqualität setzt.
    Und DVI-Unterschiede wurden ebenfalls korrekt, nur mit anderen Worten, genannt. :)
     
  5. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Hallo, erst mal danke für die Antworten!

    Ich hab mir den Adapter von DVI zu VGA gerade nochmal angeschaut, mike_kilo hat recht, es ist ein Adapter von DVI-A zu VGA!

    Anschlüsse am TV hab ich zwei Scart-Anschlüsse!
    Es handelt sich um einen älteren Metz Borneo!

    Hab das mit meinem Laptop, der einen S-Video Ausgang besaß auch über den Scart-Anschluss gemacht! Nur da hatte ich zuerst das Problem, dass mein TV dieses "S-Video-Signal" nicht "verstanden" hat. Habe mir dann einen Adapter gekauft, der dieses S-Video-Signal umwandelte und bin dann mit einem normalen Chinch-Kabel nach dem Adapter auf den Scart Stecker! (Auch damals wurde mir hier im PC Welt Forum geholfen :) )
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und genau so mußt Du das auch mit der Grafikkarte machen. Außer den beiden DVI-I-Anschlüssen hat die doch bestimmt auch noch einen S-Video-Ausgang dran.
     
  7. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Leider nicht, sonst hätte ich das schon gemacht!

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Metallabdeckung den S-video-Ausgang sozusagen "abdecken" würde.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie genau heißt denn dieses seltene Stück Technik?
    Ist es vielleicht nur eine schmale Low-Profile-Karte?
     
  9. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Es handelt sich um die Nvidia GeForce™ GTX 260 Special Edition mit 1792MB
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von welchem Hersteller denn?
    Oder ist der 3. Ausgang = HDMI ? Dann hast Du im Grunde wirklich Pech gehabt oder müßtest einen Haufen Geld ausgeben für einen Konverter von VGA auf Scart.
     
  11. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Ein HDMI Ausgang ist leider auch nicht vorhanden!
    (Ich kann am Wochenende ja mal ein Bild von der Rückseite des PC's machen, wenns eventuel weiterhelfen könnte)

    Was würde ein Konverter von VGA auf Scart ungefähr kosten?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So um die 50€.
    Da könnte man auch überlegen, lieber eine zusätzliche alte Graka einzubauen und deren TV-Out zu nutzen, wobei das in der Regel nicht einfach zu konfigurieren ist.
    Oder eine Multimediafestplatte mit passendem Ausgang zulegen.
     
  13. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mir die Bewertungen so durchlese, scheinbar ja.
    Bei den billigen kann man Pech haben, aber dieser scheint an alten Fernsehern brauchbar zu sein.
     
  15. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Danke, habe auch bei Conrad einen gefunden, der kostet 49€!

    Aber daran sollte es jetzt nicht unbedingt liegen, ich muss nur noch ausprobieren, ob ich mit dem "DVI-A zu VGA" Adapter, der beim PC dabei war auch ein sauberes VGA Signal bekomme! Bei den Ausgängen am PC selbst handelt es sich um zwei reine DVI-I (Dual Linke) Anschlüsse!

    Ich bedanke mich für Deine Hilfe!

    Sollte noch Jemand eine Idee oder Informationen dazu haben, würde ich mich darüber freuen!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Adapter von DVI auf VGA zur Graka gehört, dann sollte der auch ein anständiges Bild liefern. Mehr als 800x600 brauchst Du an dem Ausgang nicht einstellen, das Fernsehbild hat noch weniger Bildpunkte...
     
  17. Mad-Ro

    Mad-Ro Byte

    Hallo, ich melde mich mal wieder zu wort und möchte mich gleich mal bei Euch für Eure Hilfe bedanken!

    Es funktioniert einwandfrei!

    Vielen Dank dafür!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page