1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmfehler Streifen in der Mitte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by T3ctico, Apr 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T3ctico

    T3ctico Byte

    Hallo Leute,

    Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen neuen Bildschirm gekauft, den Samsung S27C350H ("27) Ich war/bin auch soweit
    zufrieden mit dem Ding, allerdings jedesmal, wenn ich den Bildschirm und Monitor frisch starte, also
    beide länger nicht in Betrieb waren, kommt dieser merkwürdige "spiegelnde Streifen", dieser Streifen lässt sich lustiger
    Weise dadurch entfernen, indem man den Bildschirm 2-3 mal aus- und anmacht. Nur ist das ja kein zustand und sollte ja
    auch so vernünftig laufen.

    Ich nenne mal nochmal ein paar Eckdaten:

    BS: Windows 7 - Ultimate [64-Bit]

    CPU: Intel Core i5- 3450 4x3,10 Ghz

    Graka: AMd Radeon HD 7870 XT Boost [2GB Ram]
    Neuster Treiber installiert, daran liegt es auch nicht (Problem war vorher auch schon da)

    Der Bildschirm ist im Moment so verbunden Bildschirm (HDMI) > Grafikkarte (DVI)
    Davor war der Bildschirm so verbunden: Bildschirm (VGA) > Grafikkarte (DVI)

    weiß einer Rat, habe hier auch nochmal ein Bild:

    $Bildschirmfehler.jpg
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hat der Bildschirm am VGA-Ausgang denn tadellos funktioniert?
     
  3. T3ctico

    T3ctico Byte

    Nein, deswegen habe ich es über HDMI versucht und es lief auch (ohne Probleme), bis ich eben den Pc gestartet habe. Der selbe Streifen.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich hatte auch mal nen Monitor, der lief nach nem kurzen Flackern immer ohne Probleme. Viele viele Monate vergingen, dann machte es funk zissschh funk rauch knall und ich hatte Glück, dass der Monitor einen Netzschalter in Griffweite hatte! Bring das Gerät am besten zurück zum Händler.
     
  5. T3ctico

    T3ctico Byte

    Es scheint wohl mit dem Kaltstart zusammenzuhängen, dieser Streifen geht nur weg, in dem man den Bildschirm 1-2 (manchmal auch 3-mal) ausmacht- und wieder anschaltet. Also meinst du, dass das in Wirklichkeit ein noch schwerwiegender Fehler ist? Was ich auch kurios finde, dass ich bisher noch nichts zu diesem Fehler und zu diesem Modell im Internet gefunden habe.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Pass mal auf.... der Monitor ist für 230V ausgelegt und bekommt wahrscheinlich eher 227 Volt Spannung. Das reicht auch schon. Wenn es dann mal funkt und du gerade nicht am PC sitzt, dann kannst du nur hoffen, dass du eine gute Brandschutzversicherung abgeschlossen hast. Ich hoffe, dass das klar genug war. Ich hab das Feuerwerk ja miterlebt und ja, es gibt diese Schrecksekunde die du aus dem Straßenverkehr kennst, auch in dreifacher Ausführung! Ich hab 3 Sekunden gebraucht uns zu checken und 6 Sekunden um den Monitor mit dem Netzschalter auszuschalten. Aber ich denke mal, wenn ich mich jetzt so an das VOLUMINÖSE funkenschlagende FEUERWERK zurückerinnere, hätte ich nach 10 Sekunden ins Bad rennen und nen Eimer voll Wasser füllen können! Dazu kam es glpücklicherweise nicht aber auch nur weil ich da war, und am Geruch konnte ich erkennen, dass der Plastik-Entzündpunkt nicht weit war! Ich sage es nocheinmal. Bringe das Gerät zurück.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist nicht Dein Ernst, oder? So eine lächerliche 1% Schwankung soll Irgendwas bewirken?
    Das Netzteil ist ohnehin extern, also wird der Bildschirm mit 14V betrieben.

    Das war wohl noch ein historisches Röhrengerät? Da sind in der Regel mehrere Kilovolt am Werke und das funkt logischerweise ordentlich, wenn da was hochgeht. Aber bei einem LED-Bildschirm ist keine höhere Spannung mehr für irgendwas nötig.

    Zurückbringen würde ich das Gerät hier trotzdem, da wird wohl irgendein Bildverarbeitungschip im kalten Zustand eine Macke haben. Besser jetzt reklamieren, wo die Beweislastumkehr noch nicht aktiv ist.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, du hast recht, es war ein Röhrengerät. Aber selbst mein neuer Monitor hat sein Netzteil im Monitor eingebaut. Und naja.. ok bei den neuen TFTs wird ein Defekt wohl anders aussehen. Da habe ich wohl übertrieben und überreagiert.
    Die Grundaussage ist und steht dennoch. Das Gerät zurückbringen.
     
  9. T3ctico

    T3ctico Byte

    Trotzdem danke an euch beide, dann werde ich das Ding wohl umtauschen müssen, bevor der Defekt sich noch verschlimmert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page