1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmschoner abschalten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ecki4, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecki4

    ecki4 Byte

    Kann mir jemand sagen wie ich den Bildschirmschoner unter SuSE 9.2 dauerhaft abschalten kann? Wenn ich ihn unter kpowersave deaktiviere, ist er beim nächsten Systemstart prompt wieder da und funkt mir bei längeren Programmabläufen dazwischen, wenn ich es vergesse, ihn erneut zu deaktivieren. Auch im Kontrollzentrum läßt er sich nicht wirklich abschalten - ich habe den Start schon auf utopische 300 Minuten gesetzt - nützt auch nicht allzu viel!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo ecki4,

    nur geraten (viele Informationen liegen ja auch nicht vor ;)):

    Ist im Kontrollzentrum der Bildschirmschoner evtl. mit den Energiesparoptionen gekoppelt? Wie hast Du letztere eingestellt?

    MfG
    Rattiberta
     
  3. ecki4

    ecki4 Byte

    Hallo Rattiberta,
    Du hast tatsächlich recht - ich habe das Problem in den Griff bekommen. Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page