1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmschoner Error

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Marco3514, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco3514

    Marco3514 Byte

    Hallo ! Ich habe einen Bildschirmschoner der bei manchen Benutzergruppen einen Error hervorruft. Nun wollte ich nachfragen ob es nicht ein Programm gibt womit man SCR files auslesen kann. Ich habe gehört, dass der Bildschirmschoner auf eine gewisse Datei bzw. in einen bestimmten Ordner schreibt. Ich könnte mir nur vorstellen, dass gewisse Benutzer keinen administrativen Rechte besitzen und dadurch auch nicht in diese gewissen Dateien/Ordner schreiben dürfen.

    :bitte: H I L F E :bet:
    denn die Problemstellung betrifft unseren Job

    LG Die Angestellten
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    .scr files sind ausführbare programme (fast wie .exe's) und lassen sich daher mit genau den selben toolz "beobachten": filemon und regmon

    btw: ich würde den einsatz dieser tools auf firmenrechnern mit dem chef/dem admin absprechen. könnte sonst ärger geben...
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    vom Prinzip her ist ein Bildschirmschoner eine umbenannten EXE-Datei, die eine Diashow, einen Film oder sonstwas ablaufen lässt. Spezielle Bildschirmschoner erfüllen, während sie laufen, noch Aufgaben: Virenscanner, BOINC, ...

    Fazit:
    1.) Wenn bestimmte Leute keine administrativen Rechte haben, hat das seinen Grund. Diese Rechte für eine Spielerei (Bildschirmschoner) auszuhebeln, ist der falsche Weg.

    1a.) Wenn der Bildschirmschoner eine Aufgabe erfüllt, die jeder haben muß, muß man sich nochmal über die Gruppenrichtlinien Gedanken machen.

    2.) Wenn ein nichtspezialisierter Bildschirmschoner auf die Platte schreibt, gibt mir das erst mal zu denken.

    3.) Wenn es ein Firmenrechner ist, siehe Antwort von Michi0815
     
  4. Marco3514

    Marco3514 Byte

    Danke euch beiden für die schnelle Antwort . Das Programm Filemon hat uns sehr weitergeholfen , doch da dieser Fehler nun nicht mehr auftritt und wir selber die Fehlermeldung leider nicht zu Gesicht bekommen haben , hoffe ich das dass Problem sich einfach von selbst gelöst hat ;)

    Danke nochmal !
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Liest sich, als wärst Du in der IT-Abteilung und ein User hat den Fehler gemeldet.

    Ich kann nur raten, den Leuten gehörig auf die Finger zu klopfen.
    Seit bei uns in der Firma jemand mal beinahe den gesamten Betrieb lahmgelegt hat, ist die eigenmächtige Installation von Software unter Strafe (Abmahnung) gestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page