1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bildschirmschoner(mit passwort)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by svefisch, Sep 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svefisch

    svefisch Byte

    gibt es unter win95/98 die möglichkeit den Bildschirmschoner(mit passwort) beim verlassen des PCs manuell zu starten?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    ... wie oben und deaktiviere zusätlich im Gerätemanager beim CD-Laufwerk das "Automatische Benachrichtigen beim Wechsel". Böse Zeitgenossen umgehen einen Bildschirmschoner gerne mit einer Autostart-fähigen CD und benennen kurzzeitig das Windows-System-Verzeichnis um - Der Bildschirmschoner findet sein Passwort nicht mehr und das war dann mal ein Schutz..

    J2x
     
  3. JollyT

    JollyT Kbyte

    Eine Verknüpfung zur Bildschirmschoner-Datei (SCR) erstellen. Diese entweder auf den Desktop oder ins Startmenü ziehen. Nach Rechtsklick unter Eigenschaften, Verknüpfung eine Tastenkombination festlegen.
    Nun kann der passwortgeschützte Screensaver entweder per Tastendruch oder per Mausklick gestartet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page