1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmschoner soll Desktop zeigen aber Einbrennen verhindern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by danleh, Dec 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo!
    Ich bin auf der Suche nach einem Bildschirmschoner, der zwar den Bildschirminhalt erkennen lassen soll, aber verhindert, dass sich Dinge wie z.B. die Taskleiste in den Bildschirm einbrennen.
    Bei Windows 98 gab es da einen, der nannte sich "Linse" oder so. Da ist immer so eine Verwirbelung über das Bild gelaufen...
    Kennt jemand von euch solche (freeware) screensaver? Vielleicht sogar genau diesen von Win98? Hab schon sooooo viele Bildschirmschonerseiten abgeklappert, aber nix Gescheites und vor allem DEZENTES gefunden :aua:
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Soviel wie mir bekannt ist, gab es das 'EinbrennProblem' nur bei Röhrenmonitoren der allerersten Generation. Heutige Bildschirme sind nicht mehr anfällig für derartiges Verhalten.
    Wozu allso dies Panik?
    Nimm einen Schoner aus der aktuellen Sammlung von XP, z.B. bubbles
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So einfach ist es auch wieder nicht… Plasmafernseher, selbst LCD-TVs, können einbrennen! Der Trick da ist das Bild in gewissen Abständen um gewisse Pixelschritte zu schieben.
    Das könnte aber wenn nur der Grafiktreiber mit dem Inhalt des Bildschirmspeichers leisten.


    Klammer auf:
    Da der Desktop eh durch seine Billanz und Kunsthaftikeit besticht und andererseits zum Arbeiten und nicht zum Schonen gedacht ist - Beamte ausgenommen - halte ich das alles eh für hochprozentigen Unfug.Entweder du geht gleich auch Energiesparen mit Schirm-Aus oder nimmst wie empfohlen einen normalen Schoner.
    Klammer zu.
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    bubbles? Sagt mir nix... Aber ob 'normaler' Schoner oder 'bubbles' - Hauptsache der Bildschirminhalt wird weiterhin angezeigt und gewissermaßen "in gewissen Abständen um gewisse Pixelschritte" (gewissenhaft :-) hin- und herverschoben. Denn nach nichtmal einer Woche Dauerbetrieb haben sich die Taskleiste und ein auf dem Desktop befindliches Logo schon recht deutlich eingebrannt... :(
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    bubbles befindet sich bei mir auf dem system, da ich XPSp2 MediaCenter benutze.

    Welches System ist auf dem Rechner bei dir installiert? Und welche Hardware wird von dir eingesetzt, um die Darstellung von Windows zu realisieren? Ein neues LCD-Gerät, was da Probleme haben soll, wie sie alte RöhrenMonitore hatten?
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    Hm, ich hab schon einige etwas ältere Röhrenmonitore (TCO95) im Dauerbetrieb laufen gehabt, aber eingebrannt hat sich da nie was. Das sehe ich bei den LCDs zum ersten Mal.

    System: siehe "Mein System", außer Monitor: 40'' LCD von SAMSUNG
     
  7. Hi,
    ich hatte bei mir in der Firma das gleiche Problem, mit unseren 4 TFT`s die 24h am Tag als Leitrechner arbeiten. Nach einem Jahr waren die TFT`s fertig....hatte sie erst ein mal im Monat gegenseitig gewechselt, brachte aber nur ein halbes Jahr länger. Seit dem ich den Screensaver laufen hatte, komme ich wenigstens auf vier Jahre.
    Es brennt sich zwar immer noch leicht ein, aber bei weitem nicht mehr so extrem, dass man im ausgeschaltenem Zustand noch immer die Diagramme sah.
    Hier der Link :guckstdu:http://www.lizardworks.com/screensavers.html

    ...ist aber für win98 geschrieben. Kopiere einfach nach der Installation. die linse.exe aus dem Verzeichnis C:/Windows nach Winnt / system32, dann findest du es wie gehabt in den Desktopeigenschaften und kannst dort Größe und speed einstellen.
    LG Sven
     
  8. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für den Tip, werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page