1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmschoner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by schmuka, Mar 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmuka

    schmuka Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte folgendes. Da ich durch die Flat ständig online bin und auch sein möchte, jedoch nicht möchte das meine kleine Tochter sich hier in meier Abwesenheit im Netz tummelt wollte ich den Bildschirmschoner einrichten der sich dann einschaltet. Passwort und so ist ja schon alles soweit klar. Nur bei Tests stellte ich fest das zwar zum einen mit Glück auch das anmeldefenster kommt, ich aber auch drin bin ohne das ich dort ein Passwort eingebe indem ich einfach OK klicke. Das ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Was bitte muss ich machen das der Bildschirmschoner nur dann abgeschaltet wird wenn ich auch das richtige Passwort eingebe? Oder mit was kann ich den Rechner noch sichern wenn ich nicht anwesend bin ? ich möchte diesen nicht ständig offline stellen oder sonstwie abmelden.

    Danke im Voraus

    Schmuka
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    eben :) und noch dazu echt Westfälisch :)
     
  3. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Da hast du natürlich Recht, bei dem Vater :) :) :) :)
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wer weiß welches Genie da schlummert :)
     
  5. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Würde ich im Leben nicht tun. Aber einer 5jährigen zuzumuten ein Passwort zu knacken wäre doch übertrieben oder? :)

    auch ein schönes WE

    MFG Andreas
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    unterschätz die Jugend nicht :)

    schönes WE
    Y
     
  7. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Sicher das meine Tochter das Passwort nicht geknackt hat? Naja so ziemlich, die ist froh das sie weiß wie sie ihr "Bob der Baumeister"-Spiel alleine starten kann. Und mein Passwort ist nicht der Name eines nahen Bekannten oder ein Geburtstag oder so sondern eine willkürliche Buchstaben/Zahlen Kombination und die Kennwortrücksetzdiskette ist nicht als solche beschriftet und liegt auch nicht neben dem Rechner. Und eine W2K-CD zum booten ist auch nicht in der Nähe. Also ich denke gegen den Otto-normal-PC-User ist mein Rechner gut gesichert. :)
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bist Du Dir da sicher? :) :) :)

    mfg
    Y
     
  9. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Sie spricht von ihrer "kleinen Tochter". Und die Kleine wird wohl kaum im Stande sein das Windows Passwort zu knacken. Meine Tochter (5) hat es bis jetzt nicht geschafft (geschweige denn versucht).

    MFG Andreas
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hallo Stressfisch,
    bevor du hier hineingepostet hast, hättest du Gabys Problem mal durchdenken sollen! Sie ist Online, per D - S - L. Und was nutzt ihr da ein Bios-PW? Nichts! Sie will sich nicht abmelden aus dem I-Net und ihren Rechner per Kennwort vor den Zugriff im Betrieb sichern.

    Gruß
     
  11. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Hi,
    wenn deine Rechner einfachso hochfährt musst du ein Kennwort in der Systemsteuerung unter Benutzer einrichten, das ist aber nicht Bombensicher. Bombensicher ist wenn du ein Kennwort im Bios einrichtest auser es weis jeman das Masterkennwort :).
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Gaby,
    noch alles Gute zum Frauentag! Habe ich vorhin garnicht drauf geachtet... So nun zum Bildschirmschoner: Du mußt dem Konto ein Passwort geben. Systemsteuerung/Benutzerkonten ...dein Konto auswählen und Kennwort erstellen, GUT MERKEN!
    Dann diesen Haken beim Bildschirmschoner setzen und es ist geschafft.
    Zur Überprüfung der Einstellungen, Konto abmelden, dann müßte die Anmeldeseite erscheinen, auf das Konto klicken, Kennwort eingeben... Das auch mit dem Schoner machen... am besten du stellst ihn erst mal auf 1 Minute, damit er schnell aktiv wird.

    Gruß
     
  13. schmuka

    schmuka Byte

    Hallöchen,

    nein, mein rechner fährt so hoch ohne anmeldung und alles. Einfach bis alles fertig hochgeladen ist. Ich muss nix tun.
    Kannst Du mir genau sagen was ich wo machen muss ?? Wäre superlieb. Bevor ich nachher alles verstellt habe und selbst nicht mehr reinkomme :-)

    Danke dir...

    Schmuka
     
  14. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hallo,
    wie meldest du dich an windows an? Mußt du ein Konto-Bild anklicken und ein Passwort eingeben oder fährt XP durch bis der Desktop erscheint?

    Im Bildschirmschoner-Menü gibt es den Punkt <Willkommenseite bei Reaktivierung>, da setzt du den Haken, dann wird das Anmeldefenster angezeigt. Aber nur, wenn du auch beim Booten dieses Fenster siehst ...Sonst muß die Anmeldung geändert werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page