1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmwiederholfrequenz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RebelAngel, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    habe einen etwas älteren monitor...Philips 4CM6282 (Brillicance 17A) 17 zoll monitor...nun würde mich interessieren, wieviele hz der maximal packt..im benutzerhandbuch finde ich nicht wirklich was dazu...in der systemsteuerung bietet er mir bis zu 120 hz an...aber er wird halt nur als STandard-monitor erkannt...derweilen läuft er mit 75 hz...ob ich das raufschrauben kann...?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    googel mal nach flimmer.exe
    Damit ließ sich egentlich immer der Monitor testen. Und bei mehr als 60Hz lieferte das Progrämmle eigentlich immer Lob für angenehme Wiederholraten. Das könnte man allerdings auch als Fehler des Progs verstehen.

    MfG Raberti
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    also wenn ich die weiße fläche einstelle seh ich aus nem halben meter nur den dreck auf der scheibe...flimmern tut nix 3:- )
     
  4. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    also eigentlich sieht er noch wie neu aus...und hat keinerlei macken...ist 75 Hz irgendwie extrem schlecht für die augen oder so? was würds mir bringen, wenn ich den nochmal um 10, 20 hz raufdreh?
     
  5. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    momentan hab ich ihn mit 75 Hz laufen...da ist noch alles in butter...frägt sich....soll ich die 10 Hz noch riskieren?
     
  6. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    hatte nicht eingestellt, daß ich per mail über antworten benachrichtigt werde...deshalb seh ich erst jetzt eure antworten 3:- )...ich danke vielmals!

    d.h. ich kann meinen uralt-monitor (doch schon an die 10 jahre) bei 1024x768 ohne gefahr mit 100 hz laufen lassen? kann er eigentlich draufgehen, wenn ich zuviel einstelle?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hier ist rebelangel. der name der angezeigt wird, ist eine optische täuschung, die durch bewusstseinsverändernde mittel hervorgerufen wurde....

    @MaxMaster und magiceye04

    danke für die hilfe.

    gruß rebelangel
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich sag mal Danke für RebelAngel !:D
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. Gast

    Gast Guest

    Die Formel zum Berechnen habe ich nicht im Kopf. Da können vielleicht andere User helfen.
    Welche Auflösung willst Du nutzen?
     
  11. Gast

    Gast Guest

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stell Dir nen weißen Hintergrund ein und schaue aus ca. 1/2m Entfernung leicht über den Monitor drüber. Wenn Du die weiße Fläche flimmern siehst, kannst Du ja noch mal an der Frequenzschraube drehen. Wenn nicht, dann reicht das völlig aus.
    Mehr als 85Hz ist eigentlich nicht nötig, aber jeder empfindet das anders (Es soll ja Leute geben, die schon 60Hz als angenehm empfinden...)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es der genannte Philips 4CM6282 ist und die technischen Daten aus der oben verlinkten Textdatei stimmen, sollte es gehen.
    Ich würde trotzdem nur 85Hz nehmen, flimmerfrei wäre das allemal und je höher die Bildwiederholfrequenz, desto unschärfer wird das Bild normalerweise.

    Viele Monitore schalten einfach ab, wenn man zuviel einstellt, aber einige leider auch nicht...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die max. nutzbare Bildwiederholfrequenz ergibt sich aus der Horizontalfrequenz ( in Deinem Fall 82kHz max.) geteilt durch die Anzahl der Zeilen sowie zusätzlich eines Korrekturfaktors von 1,05.

    Bei 1024x768 also 82000 : ( 768*1,05)=101 Hz

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page