1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildwiederholfrequenz bei iiyama Vision Master Pro 413 CRT Monitor erhöhen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Zitos, Aug 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es müssten zumindest konkrete Infos über das "warum" geliefert werden. In Win7 gibts zu praktisch allen positiven wie auch negativen Ereignissen immer einen Report in der Ereignisanzeige.

    Zu deinem Monitor-Treiber:
    dann wähle die umgekehrte Methode:
    Öffne im Gerätemanager den Zweig "Monitor", dort sollte ein Eintrag sein, etwa "Standard Monitor" oder ähnlich. Dort klickst du mit rechts drauf und wählst "Treibersoftware aktualisieren". Im nächsten Fenster wählst du "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" und hangelst dich zu der entpackten INF-Datei durch. Es ist auch möglicherweise eine *.cab Datei plus eine weitere Datei vorhanden, Alle müssen im gleichen Ordner liegen, wenn die INF-Datei gesucht und installiert werden soll.
    Viel weiter kann ich nicht helfen, weil ich nicht die gleiche Hardware besitze. Du kannst aber die entpackte Monitortreiberdatei (*.inf) mal posten als txt-File (nur als ANHANG !)
    Abschließend kann nur wiederholt werden, was schon weiter oben im Topic empfohlen wurde: Kauf dir endlich einen TFT-Monitor! Die kosten doch wirklich nicht mehr die Welt.
     
  2. Zitos

    Zitos Byte

    CRT > TFT für Games und deswegen möchte ich keine 100-400 Euro unnötig für eine Technik ausgeben,die morgen schon wieder überholt ist.

    Beim Geräte-Manager Pfad kommt die selbe Fehlermeldung. Immer kommt auch dass die neusten Treiber schon installiert wären,was ich nicht so recht glauben will,da ich 2 Pins vom VGA/DVI connector entfernen musste um überhaupt auf 85 Hz zu kommen bzw. will ich die Treiber,die ich hier heruntergeladen habe selbst installieren.

    http://www.iiyama.com/de_de/produkte/hm703ut-vision-master-pro-413/

    da kannst du die Treiber auch sehen bzw. die Datei. Download -> iiyama Drivers -> CRT Monitor -> HM703UTA_UA
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    CRT: einziger Vorteil beim Gaming ist die trägheitslose Anleuchtung der Pixel durch den Kathodenstrahl; dennoch benutzt du Technik von vorgestern. Ich seh zumindest keinen weiteren Vorteil, die Industrie auch nicht. Sonst würden die CRTs besonders beim Gaming ein Revival erleben.
    Um welche Pins dreht es sich? Warum wird ein "VGA/DVI connector" benutzt? Infos, welche du bisher zurückgehalten hast.

    p.s.
    Dein OSD-Menü am Monitor könnte weiterhelfen. Check die erwünschten Einstellungsoptionen durch.
    die Mühe solltest du dir schon selbst machen als Problemsteller. >
     
    Last edited: Aug 9, 2013
  4. Zitos

    Zitos Byte

    crt hat bessere latenz und wie auch gesagt schärferes bild bei niedriger auflösung. ich bin keine grafikhure sondern jemand der auf frames achtet und dadurch ,dass die auflösung geringer wird werden die gegner bei fps größer.

    ich habe es schon auf der ersten seite erwähnt... und such noch einmal vor 2/3 posts. ich habe den 2 und den 3 pin entfernt die für das lesen der edid information nötig sind und bin dadurch der windows abbremsung auf 85 hz umgangen. man braucht eine. vga zu dvi connector für neuere grafikkarten und zum monitor war nur ein vga/vga kabel dabei

    es ist das gleiche ob ich es als anhang hochlade oder dir den link dazu gebe...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab schon viel Unsinn über TFT-Monitore gelesen.
    Die heutigen Teile haben eine sehr geringe Latenz und interpolieren auch gut.

    Wenn Du unbedingt die Vodeo-Endstufen himmeln willst, mach weiter so.
    Manchmal brennt dann aber die Platine ... .

    Anscheinend schaftt die alte Grafikkarte die hohen Bildauflösungen eines TFT nicht, sonst würde man ja nicht solche Verrenkungen mit Asbachtechnik vollführen.
     
  6. Zitos

    Zitos Byte

    Du weißt schon,dass es um Röhrenmonitore und keine Flachbildmonitore geht oder?

    Mag ja sein,aber trotzdem haben CRT Monitore eine noch bessere Latenz,was für das Thema eigentlich auch im Grunde vollkommen egal ist...

    Was redest du? Von welcher "alten" Grafikkarte sprichst du??
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Als ich angefangen habe, waren die bits noch aus Holz:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Lochstreifen-2.png
    Flachbildmonitore gibt es nicht.

    Kleines Späßchen zur Auflockerung.
    Dein Problem liegt hier:
    .
    Das Teil ist um 1.000 MHz übertaktet.
    Bei hohen Lasten bricht der Prozessor dann zusammen.
     
  8. Zitos

    Zitos Byte

    dann eben lcdmonitore oder sndere synonyme aber da es um monitore geht und nen lcd bildschirm flach ist nenn ich das flachbildmonitor

    so pass mal auf, wenn du das problem von mir nicht verstehst oder verstehen willst dann bitte ich dich hier nicht mehr zu posten.
    mein prozessor bricht 1. nicht zusammen und läuft einwandfrei und 2. hat die übertaktung nichts mit dem monitorproblem zu tun
    da das problem bei win7 liegt, da es die max. frequenz auf 85 Hz reduziert egal welchen prozessor mit welcher grafikkarte man benutzt
     
    Last edited: Aug 9, 2013
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du nimmst Hilfe nicht an, oder? Dir wurde bereits geschrieben, dass zwischen 85Hz und 90Hz kein Unterschied existent ist und deine Monitorelektronik sich bei >90Hz@1280x1024 früher oder später in Rauch auflösen würde. Mach was du willst...

    Edit: Btw. falls du dennoch rausfinden willst, wie so eine implodierende Röhre aussieht, kannst du dich mal in der nVidia-Systemsteuerung umgucken, da gibt es die Möglichkeit, benutzerdefinierte Auflösungen und Wiederholungsfrequenzen einzustellen.
     
    Last edited: Aug 9, 2013
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jetzt reicht's mit dem physikalischen Unwissen. :wink:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Zitos

    diese Pro-/Contra-Geplänkel bringen nichts. Fakt ist, dass du den CRT außerhalb seiner Specs betreiben willst. Der Monitortreiber (*.INF) belegt das eindeutig, wenn du dort mal endlich einen Blick reinwerfen würdest.[​IMG]
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Treiber ist eine Text-Datei, was willst Du da ausführen??
     
  13. Zitos

    Zitos Byte

    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Iiyama-Vision-Master-Pro-413-HM703UT-480940.html
    "Maximale Bildwiederholrate bei 1024 x 768 / 1280 x 1024: 120 Hz / 90 Hz"

    Wenn man lesen würde,dann würde man nicht so einen Unsinn schreiben. 120 Hz bei 1024x768 - das sind doch mehr als 85 Hz oder?? oder?? Und dann sind doch bestimmt auch 120 Hz bei 800x600 drinne,wenn mich nicht alles täuscht. Bitte schaltet euer Gehirn ein bevor man unnötiges Zeug schreibt. Achja btw iiyama selbst sagte mir,dass mehr als 85 Hz laufen ohne den Monitor zu beschädigen und so auch 100 Hz bei 1024x768 bzw 140 Hz bei 800x600.

    Bitte auch mal die Augen aufsperren... Die Datei ist eine .INF Datei bei der man durch Rechtsklick -> INSTALLIEREN sie INSTALLIEREN kann. Weiterhin kann man das auch über den Geräte-Manager und die Anzeigeoption INSTALLIEREN, das Problem ist,dass Windows 7 dieß nicht erkenn will,was ich jetzt schon gefühlte 10x gesagt habe.
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Win 7 hat wohl einen gewissen Grad an Intelligenz entwickelt ... .
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Achte mal darauf wie du antwortest, die Leute wollen dir helfen!
    Dann mach mal, du weißt es ja so gut.... :wink:

    Gruß kingjon
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich kann man sich ja leicht ausrechnen, was der Monitor bei der jeweiligen Auflösung schafft, wenn die Zeilenfrequenz bekannt ist.

    Also 140Hz bei 600 Bildzeilen könnte durchaus möglich sein, aber wer da noch einen Unterschied zu 100Hz sieht, der sieht auch kleine grüne Männchen in fliegenden Untertassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page