1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildwiederholfrequenz

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Chris3k, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hallo Users,

    soll es tatsächlich unmöglich sein unter Windows XP auf normalen Wege und ohne Zusatztools die Bildwiederholfrequenz einzustellen bzw. zu erhöhen?

    Obwohl dieses Thema zahlreich angesprochen wurde hört man immer wieder Detonator, Nvidia, Refreshtools usw. Da nicht jeder z. B. eine Nvidea Grafikkarte hat, müsste es auch eine Lösung von Microsoft geben.

    Für eine Hilfe wäre in dankbar!

    Mit freundlichen Grüssen

    Toni
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn du einen Plug & Play Monitor hast und bei diesem die Energiespar-Optionen aktiviert hast, stellt sich der Monitor beim Wechseln der Bildschirmauflösung für sekundenbruchteile aus. Und in diesem Moment findet XP den Monitor natürlich nicht und schaltet "Zur Sicherheit" auf 60 Hertz zurück. Genau dasselbe erzielst du übrigens, wenn du mit ausgeschaltetem Plug and Play Monitor startest. Windows kann den angeschlossenen Monitor nicht identifizieren und - 60 Hertz.
    Abhilfe schafft hier nur ein vernünftiger Monitortreiber.

    J2x
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hi!

    das service pack 1 soll diesen fehler beheben!

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page