1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildwiederholfreuquenz will einfach nich

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pik, Jan 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pik

    Pik Byte

    Guten Tag

    Also ich habe einen Scott 772 S Monitor und eine Ati Radeon 7000. wenn ich nun die Bildwiederholfrequenz einstelle sagt er mir dass er es umgestellt hat aber der Monitor flimmert weiter mit 59Hz *Argh*@augen. Also er gibt mir an dass er mit 85Hz läut aber gibt nur 59Hz aus. Hoffe mir kann da wer helfen. Freue mich über antworten.

    MfG Pik
     
  2. Pik

    Pik Byte

    *seuftz*
    ich danke euch erstmal für eure zahlreichen antworten. Aber leider hat nichts geholfen. habe jetzt wirklich jeden tip hier probiert(mit ausnahme derer die nur für xp oder 2k sind) und es läuft nicht-.- dann bleibt mir wohl auch nur noch ne neue graka einzubauen oder windoff neu zu installiern. Also danke für die hilfe und auf bald

    MfG Pik
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sorry hast natürlich recht, steht natürlich nur bei on board Graphik im BIOS:(

    >Der Standard-VGA von Win98 ...

    Da ich gerade mit 2k am Gange bin, kann ich natürlich nicht nachschauen. Ich würde es trotzdem versuchen. Wenn auch hier, mit anderen Treibern bei 59Hz Schluß ist läßt die Grake nicht mehr zu. Warum?

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 15.01.2003 | 00:48 geändert.]
     
  4. Die Wiederholfrequenz der GraKa im BIOS limitieren...?!?!?! *staun* okayyyy... schick} mal bitte 2-3 links wo ich dieses Phänomen nachlesen kann, ist mir bisher ned untergekommen & bin für Neues offen :-)

    Der Standard-VGA von Win98 Wird Dir ziemlich genau 2 Möglichkeiten bieten bei der Wiederholfrequnz :
    Standard & ggf. Optimal, womit unter Win98 optimal zum Sehen (63?) Hz gemeint ist... ;-)

    greetz
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Was hier noch gar nicht Aufgetaucht ist. Im BIOS die einstellungen, sofern sie da sind auf Disable stellen. Derade bis ME kann sonst passieren das Du einstellen kannst was immer Du willst, das BIOS gilt. Versuche auch mal über die Standard VGA Treiber. Ich meine Die haben mir schon mal weitergeholfen, weil im Herstellertreiben ein Fehler war.

    Gruß,
    Christian

    Was mir schon unter gekommen ist, das die Farbtiefe der Graka verhindert hat, mehr Hz zu liefern.
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Die Sache ist, dass ich ein Gegner von Hau -drauf-Methoden bin wie zB.:
    "ich hatte den fehler auch mal und habe deswegen die grafikkarte umgetauscht." (Posting von aramon)
    So lange noch Möglichkeiten bestehen, versuche ich Sie lieber auszuprobieren.
    Dein Posting:
    "Win98... --> PC im abgesichtern Modus starten & einmal ALLE eingetragenen Monitore & Grafikkarten entfernen... Neustart... okay"
    Das ist okay, würde ich versuchen wenn der Refresh-Lock es nicht tut.

    Aber seis drum, eine Diskussion über dieses Thema ist zu unwichtig als das es sich lohnt sie zu führen.

    Gruss, Koesi

    PS: Dein "Nebenbei" :"Wann ich zu wem wie bin ist wohl eher meine Sache, wenn}s Dir nicht passt antworte nicht, okay ?"
    kann ich so leider nicht akzeptieren.
    Du solltest auch mal selber überdenken ob diese Methode Dich wirklich weit bringt...
    [Diese Nachricht wurde von DerKoesi am 15.01.2003 | 00:02 geändert.]
     
  7. Halte ich für ein Gerücht aber nun gut... sorry, aber ich arbeite in einer PC-Hotline & kenne die System-Spielchen die hier so ablaufen / abgefragt werden :-D

    Nebenbei : Wann ich zu wem wie bin ist wohl eher meine Sache, wenn}s Dir nicht passt antworte nicht, okay ? ich versuche 2 / 3 Leutchen zu helfen, das dürfte hier der Grundgedanke sein.

    thx
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    lol...das siehst Du leider ein wenig falsch.
    Habe diesen Fehler (wenn man es denn so nennen kann) mit einer Geforce3ti200 unter Win98se gehabt. Es ist abgesehen davon auch eigentlich pupsegal wofür das entspr. Programm gemacht ist. es reicht doch wenn es sein Problem beseitigt.
    Ich zumindest konnte unabhängig von Graka und OS die Frequenzen einstellen.
    Also beim nächsten mal ein bisschen weniger großspurig bitte.
    Gruss, Koesi
     
  9. lol... der Lock (auch unter anderen Namen erhältlich & eigentlich reicht ein Registry-Eintrag...) ist lediglich zur Behebung des 60Hz-Bugs unter Win2k / XP !

    Mit anderen Worten unter Win98 fehlanzeige, setzen, 6 ! :-P *g*
     
  10. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Das Problem kenne ich nur bei Geforce-Karten, aber möglich, dass es bei Dir zum. ähnlich bedingt ist.
    Lösung wäre in diesem Falle: Lade Dir aus dem Netz einen >>Refresh-Lock<< runter. (bei google.de erhälst Du x-tausend Anschläge...)
    Damit kannst Du die Bildwiederholungsfrequenz deines Monitors manuell einstellen.
    Viele Grüsse, Jens
     
  11. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Jo, sorry das scheint nur unter W2k und XP so zu sein. Dort findest man unter den erweiterten Anzeigeeigenschaften(dort wo die ganzen "Karteikarten" für die Einstellungen der Grafikkarte sind) ausser der Karte "Monitor" auch eine Karte "Anzeige". Auf der findet sich nochmal ein Button für den Monitor. Und hier kann man nochmal die Wiederholfrequenz einstellen und man sieht auch ob der Monitor DCC unterstützt.
    Aber das nützt dir wohl wirklich nichts. Ich hoffe du findest noch eine Lösung für deim Problem.

    Gruß

    Bernd
    [Diese Nachricht wurde von Bernd 22 am 14.01.2003 | 23:32 geändert.]
     
  12. Win98... :-D --> PC im abgesichtern Modus starten & einmal ALLE eingetragenen Monitore & Grafikkarten entfernen... Neustart... okay ;-)
     
  13. Pik

    Pik Byte

    erstmal danke für die antworten

    leider hat nichts davon geholfen *seuftz* habe im windows meinen scott 772 gewählt und es lief eigentlich auch alles. War eine woche mal verreist komme wieder und dann lief er nur noch mit 59Hz. verstehe dass nicht. Habe es nun schon mit plug and play monito versucht aber er will immer noch nicht.

    @bernd
    wegen den erweiterten einstellungen das habe ich nun leider nicht gefunden ^^\' mus aber auch sagen dass mir dass völlig neu ist. Es wundert mich halt doch nur dass er auf einmal nicht mehr will.

    Anmerkung: unter linux läuft er ja vernünftig mit seinen 85Hz
     
  14. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo
    Wenn dein Monitor kein DCC unterstützt mußt du die Frequenz zweimal einstellen. Einmal unter Erweiterte Eigenschaften Monitor und unter Anzeige, dann wieder dort den Button Monitor anklicken und die maximale Wiederhohlfrequenz einstellen. Vorsicht nichts höheres als die die dein Monitor kann.

    Gruß

    Bernd
     
  15. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi...

    was für einen monitor hast du in windows ausgewählt?
    das sind ja keine treiber sondern nur inf-dateien

    stelle mal auf plug & play monitor und starte dein system neu
    damit müßte jeder monitor in den letzten jahren laufen

    vorausgesetzt der grafiktreiber ist korrekt installiert!
    denn sonst ignoriert windows jede auswahl!

    mfg. Tom
     
  16. Pik

    Pik Byte

    Danke für deine Antwort und die Links aber ich nutze Win 98 Se und meine Graka treiber sind vom 25.11.2002 aber trotzdem thx. Werde mal schauen ob ich auf den seiten noch was finde dazu.

    MfG Pik
     
  17. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    http://www.ati.com/support/de/infobase/3653.html

    http://www.ati.com/support/de/infobase/3955.html

    da geht`s um dein problem
     
  18. Pik

    Pik Byte

    weiss vielleicht noch jemand eine andere möglichkeit ausser neue graka weil unter linux funtzt das wieder alles
     
  19. Pik

    Pik Byte

    geht es denn nicht auch ohne wechseln der Grafikkarte? habe sie gestern mal neu installiert und geht immer noch nicht *seufTZ*
     
  20. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich hatte den fehler auch mal und habe deswegen die grafikkarte umgetauscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page