1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

billig ne dsl-flat

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by maggu, Apr 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggu

    maggu Byte

    werde nach ulm in ein wohnheim ziehen und wollte mir dort bei der gelegenheit ne dsl-flat anschaffen.
    hab einen noch nicht freigeschalteten telefonanschluss in meinem zimmer.
    nun wollte ich mal fragen, wie ich recht billig zu einer dsl-flat komme.

    hab mich da mal etwas informiert und mir wurde folgendes gesagt:
    - Grundgebuehr fuer T-ISDN xxl = 31,28 EUR
    - Grundgebuehr fuer T-DSL in Verbindung mit T-ISDN xxl = 9,99 EUR
    - Grundgebuehr fuer T-Online dsl flat-Tarif: 29,95 EUR

    das wären für mich monatlich: 71,22 EUR

    geht das denn nicht billiger??
    für rat wäre ich recht dankbar.
     
  2. Tuxman

    Tuxman Guest

    www.newDSL.de
     
  3. deas

    deas Halbes Megabyte

    Unter XP bei mir klingt der sich gerne mal aus, so alle paar Tage. Und dann zählt er nicht mehr mit, bis ich ihn neu starte.
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich nichts weiter, mehr als 27 ? wollen meine Eltern nicht bezahlen
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Aber von 1&1 gibt\'s keine für 6,99 ? oder?

    Der Speedmanager funktioniert bei mir einwandfrei, ich hab ihn aber nach einiger Zeit aus dem Autostart gekickt, weil ich das verbrauchte Volumen auch online angucken kann. Das ist zwar etwas verzögert, aber der Speedmanager speichert den verbrauchten Traffic nicht wenn das ganze System abstürzt.
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 28.04.2003 | 22:32 geändert.]
     
  6. BuildIn

    BuildIn Byte

    @all: Was haltet ihr von freenet 5GB 14,90????

    https://pos.freenet.de/bestellung/index.html?nav_pos=1&pid=1110
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    gibts eigtl. ne <I>echte</I> Flat bei GMX? Wenn ja - was kostet die? (rein interessehalber) Bei 1&1 kostet die Business immerhin 39,90!
    Gruß - deas
     
  9. deas

    deas Halbes Megabyte

    dann is 1&1 doch besser, da kommt man dann in die nächsthöhere Pseudo-Flat (1.Stufe 100h unter 20 GB, 2. Stufe über 100h unter 20GB, 3. Stufe unlimited, wenn ich mich nicht irre - was aber nicht den vorher geschlossenen Verträgen entspricht, nach dem Motto <I>Änderungen vorbehalten</I>).
    Der Effekt für den Provider ist der: Aus Angst, das Limit zu überschreiten, bleiben die meisten Kunden weit darunter, so denke ich. Selbst der T-DSL-Speed-Manager ist nicht 100% zuverlässig (mir stürzt er gern mal ab und zählt dann nicht mit).
    [Diese Nachricht wurde von deas am 28.04.2003 | 21:39 geändert.]
     
  10. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Alles bestens, nur wird\'s teuer wenn man den Traffic überschreitet...
     
  11. deas

    deas Halbes Megabyte

    wie sind die Erfahrungen bei GMX so?

    bzw. mit GMX
    [Diese Nachricht wurde von deas am 28.04.2003 | 21:15 geändert.]
     
  12. cgbln1

    cgbln1 Byte

    das teuerste am dsl-zugang ist die telefonanbindung, die eine hohe grundgebür verursacht.analog oder isdn kostet fast das gleiche,
    wenn man die grundgebühren mit dem zusatz dsl vergleicht, das liegt zusammen immer so knapp über 50 euro, egal bei wem,
    dazu kommen die internetprovidergebüren für die flat, die spanne liegt zw. 10 und 30 euro, da das im angesicht der hohen tel.mit dsl grundgbühren den kohl nicht fett macht, sollte man sich das passende aussuchen.
    ein tip, hat in dem heim nicht nocheiner interesse an dsl-surfen,
    dann kann man eien alten rechner zum router umbauen und sich die kosten teilen, telefoneinheiten werden bei isdn nach nummern abgerechnet und den rest (grundgebüren )teilt man auf
     
  13. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Oder bei GMX: 2 GB für 6,99 ?, 5 GB für 14,99 ?
     
  14. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    und wenn du nicht gerade kazaa leersaugst,tut es auch ein Volumentarif von 1und1 z.B.5Gb für 16,90?...oder sogar 9,90? bei 2 Gb
     
  15. Hi,
    also was man dir da aufschwatzen wollte ist dann wohl so ne art mercedes unter den dsl-flats..
    also die wohl billigste alternative nach kurzer suche:

    t-dsl mit t-net anschluss...im wohnheim in ner kleinen bude sollte ein analoger anschluß ja reichen und das online-sein per dsl stört nich beim telefonieren...im monat für 33,71 teuros
    nicht zu vergessen, die nette kleine anschlußgebühr der telekom..liegt nach meinem wissen bei ca. 100 euros
    und ne dsl flat ist ab 19,99 euro zu kriegen z.b. tiscali ...mal bei www.billiger-surfen.de oder so vorbeischauen..

    macht also ca. 54 euro...und somit erheblich billiger als der murks den man dir da andrehen wollte...den jungs in rosa nich alles glauben!!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page