1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billige Patrone bei E-Bay. Kaufen oder nicht?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by bigtail, May 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigtail

    bigtail Byte

    Hallo,

    ich habe vor kurzem einen "Canon Pixma ip4000" gekauft.

    Nun wie ihr wisst, gibt es bei E-Bay ja viele Händler die z.B: 20 Patronen für 15 - 20 Euro anbieten, das wäre ja wirklich günstig ! Kann man die verwenden, oder geht der Drucker dann kaputt ? Hat da jemand mit den billig Patronen Erfahrung?

    Gruß
     
  2. Also ich kauf für mein Epson CX 5400 immer die Patronen günstig bei Ebay, hatte da noch nie Probleme mit und kostet weniger als die Hälfte wie im Laden...

    Also wie gesagt, nur gute Erfahrungen..... :)

    Gruß
    Chris
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dir der Händler schriftlich versichert, daß er für Schäden, die durch seine Patronen entstehen, haftet, kannst Du die wohl relativ bedenkenlos einsetzen.
    Aber ich würde lieber nach ein paar Testberichten suchen und quasi kompatible MARKEN-Tinte einsetzen. Denn wie die Qualiät der Tinte ist, weiß man ja bei so billigem Zeug nicht.

    Gruß, Magiceye
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich drucke ausgesprochen viele Fotos und kaufe die Patronen für meinen Canon S750 bei www.druckerzubehoer.de - die Preise sind unschlagbar günstig, und die Qualität der Tinte steht den Originalpatronen in nichts nach (densitometrisch ausgemessen).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist das denn für eine interessante Wortschöpfung :confused:
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Was ein Densitometer ist, weißt du?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde ich ja nicht fragen.
    Klingt wie die eingedeutschte Variante eines englischen Dichtemeßgerätes...
     
  8. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Mahlzeit...

    Schlag nach bei :google: , denn da steht viel drin.
    Sowas z.B.: Reflexionsdensitometer für die Messung von Drucken, guckst du < hier >

    Manfred
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Danke für die freundliche Assistenz. :D

    Man nehme eine Vorlage wie diese, drucke sie mit Original- und kompatibler Tinte auf identischem Papier aus und messe dann den Druck aus.

    Und da konnte ich eben keine signifikanten Unterschiede zwischen der kompatiblen und der (zehnmal so teuren!) Originaltinte feststellen.
     
  10. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    Kaufe nur meine Patronen bei Ebay für einen C42Plus und einen 680'er, beide von Epson ohne Probleme. Die einzigen Orginalpatronen die ich verwendet habe, waren die beigelegten. Bei Ebay bekomme ich die Patronen zum Spotpreis, allerdings kaufe ich nur, wenn die Verkäufer mind. 99% gute Bewertungen haben und schon mehrere tausend Verkäufe. Sollte nämlich Mist verkauft werden gäbe es schon viele schlechte Bewertungen. Das ist meine Meinung. ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, interessant. Na in Ermangelung eines solchen Meßgerätes beschränke ich mich da aufs Ausdrucken und anschließendem hochauflösenden Einscannen der Probedrucke. kommt wohl in etwa aufs Selbe raus :)
     
  12. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Winnie The Pooh

    Ich bin nicht mehr von der Qualität der "Nachbauten" überzeugt. Ich hab mir 2x fertige Patronen (sw) für den Epson C84 gekauft, bei der ersten war alles ok, doch die zweite Patrone... anfangs nur Streifen im Ausruck und später dann ungleichmässiger Kontrast (Sättigung). Den Hersteller?...keine Ahnung mehr, schon fast 1 Jahr her, und seit dieser "Lehrstunde" nur noch Originaltinte, auch wenn's teurer ist.

    Manfred
     
  13. cosmodog

    cosmodog Byte

    Hallo zusammen!

    Also ich hab nur die besten erfahrungen mit "kompatiblen" Patronen . Hab jetzt den 4 Satz Nachbauten von Patronenmax drin und kann keinerlei unterschied zu den Orginalpatronen feststellen.
    Und mitltlerweile könnte ich mir von dem gesparten geld(gegenüber Orginalpatronen) einen neuen Drucker kaufen.
    Mann muss halt bei den kompatiblen auch auf Qualität achten und nicht das billigste von E-Bay nehmen.
    Gruss Cos
     
  14. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!

    Das kann ich so stehen lassen. Besitze seit 1 1/2 Jahren einen Canon i865 und nutze ausser der Erstausstattung nur "kompatible" Patronen. Bin äußerst zufrieden. Tests zu den "Kompatiblen" gibt es in nahezu jedem Web-Auftritt einer PC - Zeitschrift ... ;)

    Gruß
     
  15. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Ich habe mir vor etlicher Zeit mal zwei Epson Drucker mit nachgemachter Tinte von P*likan innerhalb von 2 Jahren geplättet. Beide Drucker hatten defekte Druckköpfe. Zwischendurch hatte ich auch mal Farbspritzer auf dem Blatt oder der Druck war verschmiert.
    Seitdem verwende ich nur noch originale Patronen und habe absolut keine Problemem mehr. Keine Farbspritzer mehr und vor allem noch saubere und intakte Druckköpfe. Zwei Mal defekte Drucker im Wert von jeweils 700 DM waren mir eine Lehre.
    Und original Tinte findet man auch günstig in Webshops oder bei ebay.
     
  16. cosmodog

    cosmodog Byte

    Hallo SRöttgen

    Na wärst du doch zu dem Verkäufer der dir den "Mist" verkauft hat. Die Garantie für den Drucker erlischt nämlich nicht wenn du kompatible Patronen verwendest, und wenn eindeutig ist das die Patrone schuld war, dann haftet der Patronenhersteller.
    Abgesehen davon, ein Kumpel von mir hat sich einen Pixma IP 4000 gekauft mit Orginalpatronen hatte zwei Wochen nix gedruckt und der Druckkopf war dicht. Jetzt hat der die von Patronenmax drin, und hat seither keine probleme mehr( 8 Wochen ). Ich benutze sie selber und bim total begeistert.
     
  17. belsin

    belsin Byte

    Ich kaufe meine kompatible Tinte für meine IP 4000 bei www.drucker-daniel.de und konnte keine Verschlechterung bei meinen Ausdrücken feststellen, ausser das ich mehr Geld im Portemonaie habe ;-) Auch Fotoausdrucke gelingen super
     
  18. lady23

    lady23 Byte

    Bei ebay werden sehr viele verschiedene kompatible Tintenpatronen angeboten. Es gibt da genau wie den Preisen sehr große Unterschiede in der Qualität. Nicht alles was bei ebay angeboten wird ist ein Schnäppchen nur weil es billig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page