1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin am Verzweifeln. WLAN Router einrichten! Kein Internetzugriff!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eskimoat, Oct 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eskimoat

    eskimoat ROM

    Hi!

    Ich hab schon alles versucht, in Foren gelesen, aber nichts hat geholfen.

    Und zwar:

    Ich hab mir einen WLAN-Router von Buffalo 'Air Station, WHR-G300N V2' gekauft und wollte ich installieren und einrichten. Aber ich kann mich mit dem Router nicht ins Internet verbinden (übers Modem schon) und von einem Netbook komm ich auch nicht ins Internet

    Ich hab alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht und trotzdem gehts nicht.


    In der Taskleiste rechts unten beim Netzwerksymbol ist folgendes aufgeführt:
    Momentan verbunden mit:
    -aDSL Privat (Internetzugriff) (Haussymbol)
    -Nicht identifiziertes Netzwerk (kein Internetzugriff) (Banksymbol)
    -'MAC-Adresse vom Router' (kein Internetzugriff)) (Haussymbol)

    Unter den Netzwerkverbindungen hab ich 3 Verbindungen:
    -aDSL Privat
    -Drahtlosnetzwerkverbindung
    -LAN-Verbindung

    Und bei LAN-Verbindung ist unter Eigenschaften das Häkchen bei 'Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung' angehakt

    Ich hab die Geräte so angeschlossen:

    PC------WLAN-Router---------Modem----------Internet (aber anders gehts eh nicht)
    Als Betriebssystem hab ich Windows 7.

    Ich bitte vielmals um eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lösche mal die Breitbandverbindung.
    Hast du die Zugangsdaten im Router eingetragen?
     
  3. eskimoat

    eskimoat ROM

    Nur die Breitbandverbindung löschen oder auch das Modem deinstallieren und dann den Router vor dem Modem installieren??

    Bezüglich Zugangsdaten eingeben:

    Im Anhang hab ich das Bild, dort wo ich dann eine Fehlermeldung bekomme. Also die Pfeile zwischen PC und Router werden grün.

    Bei der Prüfung zwischen Router und Erdkugel kommt dann die Fehlermeldung:
    WAN-Verbindung konnte nicht hergestellt werden.
    FEHLER: Erneuter Versuch nach Zeitüberschreitung.

    Meine Nutzerdaten fürs den Internet-Login hab ich im vorigen Fenster eingebeben.
    Optional kann man auch den DNS-Server angeben. Ist aber egal ob ich ihn angebe oder nicht, es geht sowieso nicht.
     

    Attached Files:

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für einen Internetzugang handelt es sich denn? Was ist das für ein Modem?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die Verbindung zum Router ist kein Modem erforderlich.
    So gesehen, ist der PC online, wenn er vom Router eine IP gekriegt hat.
    Da stört eine Breitbandverbindung.
     
  6. eskimoat

    eskimoat ROM

    Jetzt hab ich es wie beschrieben versucht.

    Hab den Router direkt an den Internetanschluss angesteckt. Und mit nem LAN-Kabel vom Router zum PC (das Modem ganz weggelassen).

    Im Netzwerk- und Freigabecenter hab ich alle Verbindungen gelöscht. Jetzt gibts nur noch die LAN-Verbindung.

    Jetzt kommt die Fehlermeldung, dass keine WAN-Verbindung vorhanden ist. [Screenshot ist im Anhang]

    Ich hab auch schon versucht, die Windows-Firewall und das Antivirenprogramm auszuschalten und es ist immer noch nicht gegangen.

    Und die Installation "als Administrator ausführen" hab ich auch schon gemacht.

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
     

    Attached Files:

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beantworte doch mal die Fragen!
     
  8. eskimoat

    eskimoat ROM

    Internet ist aDSL Privat von UPC
    Modem: Thomson Speedtouch 546 v6
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Ding ist doch kein Modem, das ist ein Router mit integriertem Modem.
    Du solltest jetzt erst mal diesen auslesen, denn er wird ja die Internetverbindung herstellen.
    Als zweites setzt du den Buffalo-Router auf Werkseinstellungen zurück. und verbindest ihn mit deinem PC per LAN-Kabel. Der darf dabei noch nicht mit dem Speedtouch verbunden sein. Im Menü des Buffalo-Routers stellt du jetzt eine interne IP ein, die zum Speedtouch passt, aber nicht in dessen DHCP-Bereich liegt. Anschließend schaltest du in dem Buffalo-Router noch den DHCP-server ab. Jetzt verbindest du die beiden Router über die LAN-Ports, der WAN-Anschluss vom Buffalo-Router bleibt frei. Jetzt sollte der Internetzugang verfügbar sein.
    Zum Schluss kannst du über die neue IP des Buffalo-Routers das WLAN einrichten und dich dann per WLAN verbinden.
     
  10. eskimoat

    eskimoat ROM

    Hier bin ich wieder.

    Ich habs jetzt endlich geschafft, dass ich jetzt wieder im Internet bin (zwischenzeitlich bin ich nicht mal ohne Wlan-Router ins Netz gekommen).

    Ich weiß immer noch nicht, wie ich es jetzt geschafft hab, dass es alles funktioniert. Aber egal. Hauptsache es geht.

    Aber es tut sich schon ein nächstes Problem auf:

    Ich hab meinen PC und alle anderen Geräte an so einer Steckerleiste angeschlossen, so dass ich den Strom ganz ausschalten kann, wenn ich den PC nicht brauch.

    Immer wenn ich den Strom ausschalte und dann wieder ein (also der WLAN Router nicht immer Strom hat), muss ich ihn jedes mal neu initialisieren. Kann ich diese Einstellung nicht speichern?
    Is halt wahrscheinlich ein sehr spezielles Problem für genau diesen einen Router, aber vielleicht weiß jemand eine Antwort.

    Und mit dem Heimnetzwerk komm ich auch nicht zurecht. Ich möchte nur einen Ordner für mein Netbook freigeben, aber ich kann nur meinen ganzen Computer oder gar nichts freigeben.

    Und noch eine Frage zur Sicherheit:
    Bei mir steht folgendes:

    Authentifizierung WPA/WPA2 mixedmode - PSK
    Verschlüsselung TKIP/AES mixedmode

    Bringt es sich etwas, wenn ich die SSID verstecke? Wenn ja, wie mach ich das?

    Mit besten Grüßen
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SSID (Name des WLAN-Netz) verstecken bringt nichts außer Verwirrung. :rolleyes:
    In jedem Datenpaket ist die SSID drin, so dass sie von jedem fremden "WLAN-Empfänger" ausgelesen werden kann.
    Du hast den Aufwand, aber keinen Sicherheitsgewinn.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Service_Set#SSID_und_ESSID
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page