1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bin-Daten im Temp-Ordner lassen sich nicht löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by noob222, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo,

    möchte per Batch-Script über "Geplante Tasks" den Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp
    automatisch jeden Monat löschen.
    Das klappt auch.

    Nun habe ich festgestellt, das dort verschiedene bin-Daten vorhanden sind, die immer wieder auftauchen, auch wenn sie gelöscht wurden.
    Inhalt der bin-Dateien sind gleich nur in anderen sprachen (German.bin, English.bin, Turkis.bin etc)

    Im Anhang ist auch ein Foto und der Inhalt der German.bin (als German.txt gespeichert) Datei vorhanden.
    Ist so etwas einem von euch bekannt warum diese Dateien nicht gelöscht werden können?

    Anbei hätte ich da noch 2 Fragen.
    1. Frage
    Wie sieht es aus wenn ich über "Geplant Tasks" eine Uhrzeit und Datum definiere und an diesem Tag mein Rechner garnicht an ist? Wann wird die Datei ausgeführt? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sobald der Rechner gestartet wird?
    2. Frage
    Ich möchte mit der Batch-Datei jeden Monat unnötige Dateien/Ordner löschen, dazu gehört auch der Temp und Temporary Internet Files.
    Welche unnötigen Ordner kann ich noch löschen bzw deren inhalte?
    Was ist mit folgenden Ordnern:
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Apps

    Wozu sind deren Inhalt gut?
     

    Attached Files:

  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zuerst mal - ich halte es für Banane auf diese Weise automatisiert TEMP leeren zu wollen. Darin überwintern Installtionszyklen und wenn du die mittendrin löscht hast du regelmäßig eine Problem. TEMP lösche ich immer manuell. Immer. Schon seit W9x!

    Aus Neugier: wie sieht die Batch denn aus die du einsetzt?

    Sie die bewussten Dateien (alle mit dem VLC-Logo und offenbar für die Landessprache zuständig) vielleicht gelockt? Lassen sie sich normal löschen; wenn nein mit welchem Fehler?

    Mache ich nie; aber soweit ich das sehe geht der Task schlicht flöten.

    TEMP lösche bitter immer manuell, auch die Temporary Internet Files. Verzichte unbedingt darauf eine dieser Ordner selbst zu killen (auf dass WIN ihn wieder anlegen müsste [DELTREE?!]). Zusätzlich gibt es da die Datenträgerbereinigung, die müsste sich auch als Task aufrufen lassen. Aber automatische Löschbolzen? Neee, Bauchweh. Das sagt mir mehr als gar nicht zu!

    Der Name Anwendungsdaten sollte eigentlich sprechend genug sein. Darin fände sich zu Bleistift das Profil der T-Online-Software oder das Profile von Netscape/Mozilla/SeaMonkey/FF/TB. (Und wenn du mich fragst - ich finde dieses Distribution in die Systempartiton hinein allerdings für gelinde gesagt völligen Schwachsinn. Löschen jedenfalls: nicht erlaubt!)
    Apps finde ich nicht bei mir; ich füchte sehr, dass da ein Tool mal wieder Sprachpanscher gespielt hat und sich des Englischen Namens bediente statt im System nachzuschauen wie es richtig zu heißen hätte. Auch hier: nicht löschen!
     
  3. Darkness

    Darkness Kbyte

    Interessanter Post, weil bin mir grade auch ein Script am schreiben mit dem ich den Rechner säubern möchte. Wenn man es als Runterfahr Script ablegt dürften es noch nicht einmal bei Installationen damit Probleme bekommen. Weil diese ja bekanntlich einen Neustart machen. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob Winows in diesem Fall die Abmelde Scripts sowie die Runterfahr Scripts Skippt.

    Post mal deine Batch damit mir noch paar ideen kommen.

    Zu Frage 1:

    Ich würde es nicht über die Benutzerkonten machen. Weil jeder Benutzer hat seine eigenen Temp Dateien.

    Ordner inhalte die ich Löschen würden wären:

    Auf Benutzer Ebene:

    Beim Abmelden
    %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%\Cookies\
    %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%\Lokale Einstellungen\Temp\
    %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%\Lokale Einstellungen\Verlauf\

    Auf System Ebene:

    Täglich
    Persönlicher FF Temp Ordner.

    Wöchentlich
    %SystemRoot%\Temp\

    Monatlich
    %SystemRoot%\Prefetch\
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gibt genau den Schuss ins Knie von dem ich bezüglich Installationen sprach!

    Vergiss bitte dieses Automatisieren, nimm die Datenträgerberinigung und gut ist. Volumen gewinnst du damit nicht und ob du täglich, wöchentlich oder monatlich ausfegst ist von der rein praktischen und nahrhaften Seite her pillepalle. Jahrelange Erfahrung.
    Sollte es um Heimlichtun und Spurenvernichten gehen reden wir weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page