1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin ein Neuling in Linux hab Fragen :D

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Dr. Windows, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    habe auf meinem PC Windows XP HE SP2.

    Ich habe 2 Festplatten:

    Eine 160 GB Festplatte (hat 2 Partitionen 1. 20 GB [Windows]2. 140 GB [Daten und MP3s...].

    Und eine 7,85 GB Festplatte.

    Auf der 7,85 Festplatte will ich SuSe Linux 10.2 Instalieren.

    Meine Fragen:

    1. Würde das überhaupt funktionieren?

    2. Kann man danach eventuel noch SuSe deinstallieren? Wenn ja
    ist dann wieder alles in seinem ürsprünglichen Zustand??? (Also das der von Linux angelegte Bootmanager, die Daten u.s.w. entfernt werden)

    Technischen Daten vom PC:

    Intel Celeron D 3,33Ghz|512MB-DDR2-RAM|nVidia GeForce 7300GS|160 GB SATA Western Digital HDD|Windows XP Home Edition SP2|Abit SG-95

    PS: Wenn es diesen Thread schon gibt, dürft ihr mich Totschlagen :D :D :D

    PPS: Danke für eure Antworten!

    MFG
     
  2. Hat den Keiner eine Idee :heul: :heul:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.) Ja - falls du so wenig installierst das du mit den ~8GB auskommst

    2.) ja kann man: Partition einfach unter Windows XP löschen und den Bootsektor per Wiederherstellungskonsole reparieren (dazu gibts jede menge Threads hier)
     
  5. flommi

    flommi Byte

    Es dürfte eigentlich keine Probleme geben.

    Zum deinstallieren:
    Einfach die Linux Partition(en) löschen und den Bootssektor bzw MBR mit der Windows Recovery Console wiederherstellen.

    Ich würd dir empfehlen jedoch zuerst mit einer LiveCD zu arbeiten. So kann man mal reinschnuppern und ausprobieren, ob die Hardware überhaupt einwandfrei funktioniert. Denn die macht mit Linux öfters Probleme (WLAN vor allem.......)

    EDIT: zu spät.....
     
  6. Entschuldigung ^^,

    ich gebe zu, dass ich diese Regeln nicht gelesen habe.
    Ab jetzt warte ich lieber.....
    Nochmal entschuldigung :D

    __________________________________________________
    Danke für eure Antworten! Jetzt weiß ich wie ich SuSe deinsaliere falls es Probleme bereitet! Werde aber den Tip befolgen, eine Live CD/DVD auszuprobieren
    __________________________________________________


    EDIT:
    Habe noch was vergessen: Und die Partitionen von Linux ganz einfach mit dem Partitionsmanager von Windows löschen?
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Und falls Du Dich dann doch entschließen solltest, Susi zu installieren, dann findest Du hier eine ausführliche Anleitung:
    http://de.opensuse.org/Installation

    Jepp, das geht. Nur daran denken: Erst den Bootmanager entfernen, dann erst die Linuxpartitionen löschen. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Achso OK. Sonst hätte ich erst die Partitionen gelöscht und dann den Bootmanager geändert :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page