1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin neu im Internet

Discussion in 'Sicherheit' started by gustl.lanz, Feb 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrte Damen und Herren!

    Ich bin neu im Internet. Nun habe ich gelesen, daß überall Viren lauern. Ich war schon in einigen Computer Geschäften um mir einen Rat einzuholen. Dort wurden mir unterschiedliche Angebote unterbreitet. Da blicke ich inzwischen nicht mehr durch, weil das alles neu für mich ist. Was kann ich tun?

    Heute Abend kommt ein Bekannter zu Besuch, der will mir da auch helfen. Dann will ich vergleichen und einkaufen gehen.

    Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Hilfeleistung!
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo Markus.

    >Grundsätzlich: eine Beschreibung ...
    Klar, nur kann ich nicht erst mal Installieren, testen und dann bewerten.

    >Worauf stützt sich Deine Meinung?
    Die übichen mit Mail verbreiteten Viren. Zum Beispiel mein Verhalten also nicht überall eben mal bestätigen und anklicken.
    Die Mäuseschubser gehen auch nicht in die tiefen des Internet sondern nach Maggi.de oder Kazaa.

    >Ich glaube, Du verstehst die angesprochenen Schwächen...
    Stimmt. Ich glaube nicht das der Normalbenutzer mit was anderem zu tun hat und bin überrascht davon hier im Forum davon zu Hören.

    >Auch das erschließt sich mir nicht ganz. Wofür 29,79 ?, und wieso in monatlichen Raten?
    Auch NAV ist nicht kostenlos. Da ich nach wie vor bei T-Online bin, das Komfort Paket, von dem ich NAV benutze.
    Das mit den Raten ist rein psychologisch. 50? Startguthaben verkauft sich auch besser als die nächsten 10 Monate je 5?.

    Danke für die links

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 02.03.2003 | 20:40 geändert.]
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Jetzt verstehe ich auch ganz was Du meinst und gehe ganz konform.
    Ich ignoriere diese Primitivsten Maßnehmen nicht und bin weiterhin der Meinug NAV reicht dann.

    Gruß
    Christian
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Ich habe mal nachgeschaut. Scheint vielleicht besser zu sein, jedenfalls nach Beschreibung.</I>

    Grundsätzlich: eine Beschreibung des Programmes durch den Hersteller hat noch keine Aussagekraft über die Qualität. Darauf wollte ich auch gar nicht hinaus.

    &gt;<I>Wenn ich mir jedoch die Preise anschaue bleibt nur die AntiVirus lite Version in Frage., die im Funktionumfang nicht Norton 2002 entspricht. </I>

    Von den Einstellungsmöglichkeiten bzw. der individuellen Anpassung her nicht, das stimmt. Aber selbst die Scanengine des KAV lite ist höherwertiger als jene des NAV.

    &gt;<I>Da meiner Meinung nach für den Hausgebrauch, die aber ausreicht,</I>

    Worauf stützt sich Deine Meinung?

    &gt;<I> Ich empfinde 29,79 ? im Jahr (monatliche Raten) schon teuer genug.</I>

    Auch das erschließt sich mir nicht ganz. Wofür 29,79 ?, und wieso in monatlichen Raten?

    &gt;<I>Und ob der Virus in dem Verpackten mail anhang schon gefunden wird oder erst nachdem er ausgepackt ist...</I>

    Ich glaube, Du verstehst die angesprochenen Schwächen beim Unpacking miss! zeigt sich auch hier:

    &gt;<I>Ach so ich muß auch dazu sagen, das ich keine Programme verwende die sich auspacken und gleich installieren oder Aktiv werden. Also der Virus gleich erst mal NAV ausschalten kann.</I>

    Es geht nicht um zip-Dateien, die Du entpackst; es geht um laufzeitkomprimierte, um exegepackte Dateien, etc.:

    http://members.lycos.co.uk/scheinsicherheit/nav.htm
    http://members.lycos.co.uk/scheinsicherheit/beispiel.htm
    http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=473
    http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=226

    Grüße, Markus
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Das versteh ich schon. Nur übersiehst du da ein paar Dinge.
    1. WENN du überhaupt IRGENDWIE deinen PC absichern willst, dann doch so, dass der Schutz auch funktioniert, oder?
    2. Ob nun deiner Meinung nach die Daten auf deinem PC schützenswert sind oder nicht, ist relativ unwichtig. WICHTIG ist, dass ANDERE auch mit solchen Daten etwas anfangen können (sofern es um Ausspionieren geht), die du selbst nicht als schützenswert betrachtest. WICHTIG ist weiterhin, dass auch das Zerstören deiner Daten für dich einen Nachteil in Form zusätzlicher Zeit für eine Instandsetzung des Systems bedeutet und WICHTIG ist weiterhin, dass es nicht immer nur um Zerstörung oder Ausspionieren geht, sondern dass kompromittierte Rechner gerne als ferngelenkte Waffen für DDoS-Attacken usw. missbraucht werden.
    Die seit Jahren immer wieder gepredigten PRIMITIVSTEN Maßnahmen zum Schutz des PCs werden fröhlich ignoriert, dafür aber vertrauen die meisten Leute liebend gern Werbeversprechungen und Zeitschriften-Tests. DAS ist das Problem.
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Es geht einzig und allein um den Schutz meines Heim PCs. Was soll ich mit einem Haus wie Fort Knox, wenn das wertvollste meine Stereoanlage ist.

    Ich habe auch an die Leute gedacht, die nicht für 10.000 Euro den Heimrechner zu Hause stehn haben und versuchen rauszubekommen, wie viel Versicherung brauche ich.

    Gruß
    Christian
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Um es auf den Punkt zu bringen:
    Dir gehts in erster Linie um einen vordergründigen finanziellen Vorteil, während du die Wirksamkeit des Schutzes hinten an stellst und den Grad deiner Gefährdung herrunterredest. So kann man das natürlich auch machen.
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo,

    war schon wieder mit dem Denken schneller als beim schreiben.
    Gemeint war:
    Ich habe mal nachgeschaut. Scheint vielleicht besser zu sein, jedenfalls nach Beschreibung.
    Wenn ich mir jedoch die Preise anschaue bleibt nur die AntiVirus lite Version in Frage., die im Funktionumfang nicht Norton 2002 entspricht.
    Da meiner Meinung nach für den Hausgebrauch, die aber ausreicht, ist der Preis ausschlaggebend. Ich empfinde 29,79 ? im Jahr (monatliche Raten) schon teuer genug. Und ob der Virus in dem Verpackten mail anhang schon gefunden wird oder erst nachdem er ausgepackt ist...
    Ach so ich muß auch dazu sagen, das ich keine Programme verwende die sich auspacken und gleich installieren oder Aktiv werden. Also der Virus gleich erst mal NAV ausschalten kann.

    Gruß
    Christian
     
  9. Golgari

    Golgari Byte

    Für nen ruhigen Leseabend sehr zu empfehlen:

    http://www.trojaner-info.de
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>wenn ich jedoch von der Lite Version, die Norton 2002 nicht entspricht ist mir der Jahrespreis von 29,79 ? monatlich bezahlt lieber,</I>

    Sorry, verstehe diese Formulierung nicht ganz!

    Grüße, Markus
     
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo Markus,

    kann sein, wenn ich jedoch von der Lite Version, die Norton 2002 nicht entspricht ist mir der Jahrespreis von 29,79 ? monatlich bezahlt lieber, weil ich glaube für mein Verhalten im Netz recht es.

    Gruß
    Christian
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo Christian!

    Die leistungsfähigste, derzeit auf dem Markt befindliche Viren- und Trojanerschutzlösung findest Du in Kaspersky:

    http://kaspersky.com/de
    http://datsec.de

    Grüße, Markus

    Edit: Sorry, eine Formulierung war doppelt gemoppelt. ;)
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 01.03.2003 | 15:26 geändert.]
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich hab auch kerio pf, aber 2.14 ist pf3 free?
     
  14. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    ich habe die sachen alle "active". da ich die kerio pf 3 benutze kann ich mir aber aussuchen was ich anzeigen lassen will :-P
     
  15. Tyrfing

    Tyrfing Byte

    Man sollte es nicht nur mit seinem Gewissen ausmachen sondern auch bedenken, dass Raubkopieren ein Diebstahl ist, genau so, als würde man das Paket im Laden mitgehen lassen.

    Ausserdem hat man keine Garantie, dass die Datei, die man sich da runterläd, nicht selbst virenverseucht ist...
     
  16. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sorry, habe das heute erst gesehen. eine Alternative zu NAV zu nennen wäre nicht schlecht.

    Gruß
    Christian
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ich biete mal zwei Antworten.
    Die erste unter der Annahme, dass du (Im Internet wird geduzt. Das "Sie" gilt eher als eine Form der Unhöflichkeit.) deine Fragen ernst meinst, die zweite Antwort für den Fall, dass du ein klassischer Troll bist.
    Antwort 1:

    Kein Profi benutzt Norton-Produkte.
    Das besagte Unternehmen hat es dank hervorragenden Marketings in Zusammenwirken mit Panikmache und gezielter Desinformation geschafft, vielen Leuten einzureden, dass A) ihr Virenscanner Spitze sei (was erwiesenermaßen nicht stimmt *1) und B) jeder Internet-User sich mit einer Desktopfirewall zu schützen habe *2.
    Wenn du dir per Filesharing eine illegale Kopie verschaffen willst, ist dies in der Tat sehr einfach, aber das musst du schon mit deinem Gewissen abmachen. Als Nutzer einer solchen Kopie hast du natürlich keine Möglichkeit, den Support für registrierte User von Symantec in Anspruch zu nehmen, und gerade den wirst du dringend brauchen bei der miesen Qualität dieser Produkte.

    Antwort 2:

    Fange damit an, dich besser zu informieren.

    *1 Die Forensuche wird dir sicher genügend Threads auflisten, in denen die eklatanten Schwächen von Norton AntiVirus und Internet Security erläutert werden. Du kannst aber gerne nochmal nachfragen, wenn du da was nicht verstehst.

    *2
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    http://www.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
    http://return.to/scheinsicherheit
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hallo Gustl,

    also das Norton-Paket über Kaza besorgen,ist ein schlechter Rat,denn das ist dann eine Raubkopie.
    Bei
    http://www.symantec.de/
    kannst Du dir die Norton-Produkte kostenlos als 30 Tage-Testversion runterladen und ausprobieren.

    Über den Nutzen von Desktop-Firewalls gibt es seitenlange Pro und Contra Threads.........die Norton Software hat allerdings die unangenehme Eigenschaft das sie ziemlich Ressourcenhungrig ist.

    Lies einfach die Seite
    http://www.mcp-web.de/
    ....ist übrigens speziell für Einsteiger gedacht......mach Dir Gedanken dazu und wäge ab welches Programm Dir sinnvoll erscheint........in Foren löst die Frage nach einem bestimmten Sicherheitsprogramm in der Regel immer einen Glaubenskrieg aus :).......es gibt in dem Sinn kein bestes,lediglich eins das einen anderen Lösungsweg beschreitet.

    mfg
    Y
     
  19. Guten Tag!

    Ich sage Ihnen Dank für Ihre Antworten zum Thema!

    Leider bin ich jetzt verunsichert, da einige Antworten gegensätzlich sind. Mein Bekannter empfahl mir ein Softwarepaket. Es heißt Norton Internet Security 2003. Er meinte, dies reiche völlig aus für einen Anfänger, weil es sogar Profis benutzen und damit sicher sind.

    Ich habe mir die Preise angesehen, aber er meinte, ich müsse nur etwas zahlen, wenn ich es im Karton im Geschäft kaufe. Über das Internet gäbe es dieses Paket auch kostenlos, wenn ich mir Kasa installiere. Ehrlich gesagt bin ich als Internet Einsteiger mit den ganzen Tips etwas überfordert. Wo muß ich anfangen?
     
  20. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Doubleclick und Konsorten lassen sich bestens mit WebWasher blocken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page