1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin online empfange aber keine Daten!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lebrauni, Jun 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lebrauni

    lebrauni ROM

    Hallo erstmal, also ich hab da bei meinem Nachbarn ein uraltes Modem in seinen noch älteren Rechner gebaut. Ich wähl mich ein und empfange/sende dabei logischerweise auch ein paar hundert bytes ABER sonst geht nix. Also wenn ich ne Seite aufrufen will sucht der ewig und irgendwann sagt er mir er konnte die nicht finden. Also das ist ein P1 166 Mhz Firmen-PC mit eingebauter Netzwerkkarte!!!! (wenn ich die entferne startet der Rechner nicht mehr), 64 Mb RAM, Win98SE.....hab alle möglichen Protokolle im Netzwerk installiert die man so braucht (TCP/IP, IPX, NETBeui)....Modem wurde von Windows automatisch erkannt und Treiber installiert. Über Wählhilfe kann ich dann auch mein Handy anklingeln. Aber wie gesagt der findet keine Webseiten. Hat da jemand nen Tip parat?
     
  2. lebrauni

    lebrauni ROM

    Sorry, aber ich kann keine Seite pingen weil der gar keine erst findet.
     
  3. Laut Freenet:

    DFÜ-Netzwerk-Einstellungen?
    An Netzwerk anmelden - abschalten
    Softwarekomprimierung - abschalten
    NetBEUI - abschalten
    IPX/SPX-kompatibles Protokoll - abschalten
    NUR TCP/IP EINSCHALTEN
     
  4. Schau evtl. noch mal hier genau nach:

    http://www.freenet.de/hilfe/einwahl/index.html

    Gruß MM
     
  5. Du sprichst von einem uralt Modem.
    Wie schnell ist es denn? (Evtl zu langsam für den Zugang??)

    Gruß MM
     
  6. lebrauni

    lebrauni ROM

    Ja na klar, hb den Freenet-Zugang gezogen und dort installiert, damit sollte ich mich dann anmelden können auf freenet.de. aber geht nicht
     
  7. Blöde Frage :
    richtige Telefonnummer, Kennung und Password für den Internetanbieter??

    Gruß MM
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ein Proxy ist ein zwischenspeicher. Wenn du eine Anfrage an das Web sendest, lädt der Proxy den Angeforderten Inhalt und schickt ihn an dich.
    ANsosnten kann ich erstmal nur wie der zweiter Poster gesagt hat, versuch mal zu pingen
     
  9. lebrauni

    lebrauni ROM

    Ääääääähhh wat???? Ne IP hab ich nicht selber festgelegt, hat ich ja beui meinem privaten auch nie Probleme mit. Sonst istauch alles af automatisch bzw aus gestellt. pingen??? fqdn??? Keine Anung was das ist, sorry.
     
  10. lebrauni

    lebrauni ROM

    Danke, also in dem Feld steht nix. Erklär mir doch bitte mal genau was man unter einem Proxy versteht. Also der hängt nicht an nem Server!!! Kann mir das nur so vorstellen daß dairgendwas im Bios oder so gesperrt ist weil das Teil vorher in ner Firma stand und am Netzwerk angschlossen war. Wie esagt, wenn ich die Netzwekkarte rausbaue fährt der nicht mehr hoch. AM anfang kommt auch so ein komischer systemcheck mit PeecockHintergrunfd glaub ich.
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Prüfe mal im Internet Explorer unter Extras --> Internetoptionen --> Verbindung [Verbindung wählen] Einstellungen
    ob im Feld Proxy was steht. Wenn ja, nimm es raus (sofern kein Proxy dran hängt, wenn ja, natürlich die richtigen Proxywerte eintragen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page