1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bin verbunden aber komme nicht ins internet?!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by natalie88, Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. natalie88

    natalie88 Byte

    hallo,

    ich habe ein speedport w503 V von t home aber komme damit nicht ins internet mit w lan.
    ich hab alles eingerichtet und wenn ich auf verbinden geh steht dann da "verbunden" aber es ist immer noch ein gelbes dreieck da mit einem ausrufezeichen drin und wenn ich mit der maus drauf gehe steht da bei zugriffstyp " kein internetzugriff"

    weiß vll jemand was ich falsch mache? ich bin doch verbunden aber trotzdem nicht im internet? wenn ich dann ie öffne oder ein anderes programm wie msn geht dann nix.

    kann jemand helfen?


    lg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Router richtig konfiguriert?
    Zugangsdaten im Router?
    Wie schaut's mit fester LAN-Verbindung aus?
     
  3. natalie88

    natalie88 Byte

    mein onkel war neulich schon da, der hat das eingerichtet und weils ja nicht ging noch 2 mal mit dem service telefoniert und alles so gemacht wie die meinte. daher denk ich mal das es richtig konfiguriert ist.

    die lan verbindung geht. was meinst du mit zugangsdaten im router?

    diese frau am telefon meitne dann nur noch das es wohl irgendwie an meine laptop liegen muss, aber was sollte das sein?...ich hab auch das antiviren programm und firewall schon deaktiviert aber dann gings auch nicht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommts du über die LAN-Verbindunmg ins Internet?

    Und die Zugangsdaten gehören in den Router, dieser baut die Verbindung auf.
     
  5. natalie88

    natalie88 Byte


    ja über lan komme ich ins internet...


    wie "in" den router?^^ wie mach ich das?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du über LAN ins Internet kommst, sind die Zugangsdaten auch im Router.
    Der Fehler liegt dann vermutlich im WLAN.
    Welche Sicherheitseinstellungen sind hier aktiv?
    Und poste mal ipconfig -all vom LAN und WLAN!
     
  7. natalie88

    natalie88 Byte

    meinst du die sicherheitseinstellungen vom internet? die stehen auf mittelhoch.

    und was meinst du mit ipconfig all vom wlan und lan? wo steht das?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. natalie88

    natalie88 Byte

    wenn ich auf start, ausführen geh und dann cmd eingeb öffnet sich ja so ein schwarzes fenster muss ich dann das da eingeben?

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    da kommt dann aber zugriff verweigert oder syntaxfehler
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gib einfach mal ipconfig -all ein. Musst halt dann den Text abschreiben, oder fotografieren. Screenshot würde auch gehen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du als OS Vista oder Seven hast, ist das normal. Hier musst du die "Eingabeaufforderung" als Administrator starten (am einfachsten aus dem "Zubehör" heraus).
     
  12. natalie88

    natalie88 Byte

    also ich kopier das mal rein:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : speedport.ip

    PPP-Adapter Breitbandverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Breitbandverbindung
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 93.216.209.122(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.0.43.129
    217.0.43.145
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-86-31-5F-0F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkver
    bindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3C-5D-DB-F4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82562GT 10/100-Netzwerkverbindun
    g
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-29-92-41-4F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5801:d723:f6f:fb1e%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 1. März 2010 15:26:34
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 22. März 2010 15:56:55
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234889001
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-19-79-74-00-1F-29-92-41-4F

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.speedport.ip:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . :
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . :
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{CDE63BD5-FBF6-49B6-B43E-BF65F6D2354A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . :
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.0.43.129
    217.0.43.145
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{AA15AFF5-2DCE-41E2-BFC5-C3DCBA694B04}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
    Last edited: Mar 1, 2010
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst in der WLAN-Netzwerkverbindung die IP-Adresse automatisch beziehen lassen, oder manuell + richtig eintragen.
     
  14. natalie88

    natalie88 Byte

    wie beziehen lassen , ich find da nix zum eintragen?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch eine Breitbandverbindung eingerichtet! Und die ist auch noch aktiv! Wahrscheinlich mit der nutzlosen und für diesen Zweckl vollkommen verkehrten T-Online-Software.

    Diese musst du auf jeden Fall deaktivieren!

    Zu deinem Router gibt es ein Handbuch, in dem beschrieben ist, wie du ganz einfach deine Zugangsdaten in den Router einträgst.
     
  16. natalie88

    natalie88 Byte

    ich hab doch die zugangsdaten schon eingegeben oder??

    ich hab gar keine t online software aufm laptop...und aufm pc muss ich mal nachgucken..glaub ich hab die mal gelöscht...und wieso soll ich die dekativieren?

    das ist mir echt langsam zu blöd..ich glaub ich lauf weiterhin mit kabel durch die wohnung^^
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in die Netzwerkverbindungen und deaktiviere dort die Breitbandverbindung.
     
  18. natalie88

    natalie88 Byte

    die kann ich nicht deaktivieren. bei der andren drahtlosverbindung gibt so einen dekativier button aber bei der breitbandverbindung nicht..nur trennen und so.

    bei dem netzwerk und freigabecenter steht aber bei der verbindung auch da es ne lan verbindung ist . wieso steht da lan müsste doch w lan sein oder? also meine jetzt die mit der ich vebunden bin und nicht ins internet komme....
    bei der breitbandverbindung steht auch bei verbindungen "breitbandverbindung" aber bei der andren steht "lan" mit so nem stecker neben dran abgebildet genau wei bei der breitbandverbindung.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann geh mal in die Internetoptionen und stelle dort unter Verbindungen ein, dass keine Verbindung gewählt wird.
    Wenn dein Internet dann funktioniert, löschst du die Breitbandverbindung.
     
  20. natalie88

    natalie88 Byte

    hab icht gemacht. geht trotzdem nicht.

    wenn ich das netzwerk und freigabecenter öffne steht ja auch bei der drahtlosverbindung bei zugrifftyp : "kein internetzugriff"

    WIE ÄNDER ICH DAS DENN???????????

    bei der breitbandverbindung steht ja auch bei zugriffstyp: "internet" das muss doch bei der anderen verbindung auch da stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page