1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios "abgeschmiert"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cdl2810, Oct 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hi.
    Also. Mein beitrag.

    Kann des vielleicht am RAM liegen?? Hatte etwas ähnliches, allerdings mit einem AOpen Board.

    MfG.
     
  2. cdl2810

    cdl2810 Byte

    die kiste läuft erstmal -

    _habe die ide-kabel vertauscht - das was vorher das cdrw betrieben hat, hat jetzt die beiden platten dran (ide port 1)
    - das was vorher die platten betr. hat, hat jetzt das cdrw dran - dieses wird zwar erkannt aber kann nicht lesen

    _kann es also an den ide-kabeln liegen?
    _muss ich das cdrw jetzt anders jumpern?
    _oder ist das alles nur zufall, das es jetzt funktioniert?
    _kann ein neuer pci ide-controller da abhilfe schaffen?
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    scheint also ein Problem mit den IDE Kabeln zu sein. Sind die schon mal gewechselt worden, d.h. sind die neuen 80 adrigen drinne ?

    IDE Primär Master 1. Festplatte ( Betriebssystem-Bootplatte)
    IDE Primär Slave 2. Festplatte

    IDE Sekundär CDROM Laufwerk als Master

    das Master Gerät ist immer am Ende des Kabels anzuschließen

    oder Du hängst an den Primären nur die 1. Festplatte als Master

    und an den zweiten IDE die 2 Festplatte als Slave ( dort sind ja nur Daten drauf), und das CDROM als Master am zweiten Ide.

    Neue Kabel würde ich mir aber holen.
    Auf die richtige Jumperung solltest Du natürlich achten.

    mfg ossilotta
     
  4. cdl2810

    cdl2810 Byte

    _es sind noch die original ide kabel drin - 40 pins und wenn ich richtig gezählt habe auch nur 40 Adern (wenn sich die Bezeichnung auf die tatsächliche anzahl bezieht)

    _hole mir aber neue kabel
    _möchte aber mir aber zur Sicherheit (wie dieser fall gezeigt hat) doch noch ne zus. backup-platte holen - ist es besser hier den angesprochenen pci ide controller zu besorgen oder kann ich diese platte dann an den letzten freien stecker klemmen -
    also hinter das cdrw?
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    klar, kannst Du an den letzten freien stecken, mein System läuft auch so, und das schon seit jahren.
    Habe allerdings meine 2 Platten ( du hättest ja dann drei)am 1. IDE und meine zwei CDLW am zweiten IDE.

    Achte nur auf die richtige Jumperung, das ist sehr wichtig.
    Siehe hierzu auch:
    http://www.tecchannel.de/hardware/458/5.html

    mfg ossilotta
     
  6. cdl2810

    cdl2810 Byte

    _werde mich jetzt um die kabel kümmern

    _bis zu meinem nächsten problem möchte ich mich für die großartige hilfe bedanken!!!

    _vielen dank
    _mfg daniel l.
     
  7. cdl2810

    cdl2810 Byte

    _so, neue kabel sind drin aber das cd laufwerk geht trotzdem nicht - wird wohl das ding an sich die hufe hochgerissen haben, oder?

    _weiteres Problemchen: Diskettenlaufwerk geht auch nicht - gibts da ne einstellung im CMOS Utility (die vielleicht beim zurücksetzen außer kraft gestezt wurde [eigentlich auch quatsch, da das floppy ja relativ elementar ist]) - hab bis jetzt nichts dergleichen gefunden
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Zweigt die Kontroll-LED der Floppy etwa Dauerlicht, dann ist das Datenkabel um 180° verdreht angesteckt. Negativ: Alle Disks werden gelöscht!

    Was geht am CD-LW nicht und wo hast Du es angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page